• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D - Absturz

trubbert

Themenersteller
Meine 7D ist mir bereits 2x abgestürzt: Kamera war eingeschaltet, reagiert aber nicht mehr. Auch Ausschalten geht nicht. Einzige Lösung: Akku raus, wieder rein und alles geht wieder.

Das ist mir bisher noch nie bei einer Canon passiert. Hat jemand etwas ähnliches bei seinem Teil beobachtet?

lg T
 
Solche hänger gab es glaube ich auch bei anderen Kameras schon, solange das nicht ständig auftritt, würde ich mir erstmal keine Sorgen machen. Wenn es häufiger auftritt ab zum Service damit.

Kein Grund Panik zu haben :)

Falls noch nicht geschehen, mach mal ein Firmware-Update auf die neueste Version. Es kommt schon mal vor, dass solche Fehler behoben werden ohne in den Release Notes aufzutauchen.
 
Die 1000D hatte das Anfangs auch öfters.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte sowas mal an der 30D mit dem BG und zwei Original-Akkus.
Plötzlich war die Kamera tot und lies sich auch mit guten Worten nicht mehr dazu bewegen, irgend etwas anzuzeiegn, geschweige denn Fotos zu machen.

Ich habe dann die beiden Akkus im BG getauscht und sie funktionierte wieder.

Ist dann nie mehr passiert.

Ich würde mir also zunächst keine Sorgen machen, wenn es nicht dauernd passiert.

Gruß
Jürgen
 
Meine 40D seit gestern verkauft, ist einmal auch abgestürzt und nach dem Akku rausnehmen alles iO. Digicams sind eben auch Computersyteme die sich mal irgerndwo auf der Sprungtabelle verlaufen können..
 
Tja ich kann verstehen was du meinst
Aber ich glaub ihm das, warum solls nicht so sein meine 40D hat das einmal gemacht dann nie wieder die 1000er von meinem Sohn hat das am ersten Wochenende glaub ich 4 o. 5. mal gemacht sodaß wir gesagt haben sowie das unter der Woche auftritt fahr ich ins Geschäft und geb sie zurück, ist aber dann nie mehr passiert.
Wenn man allerdings um die Kohle was die 7er kostet etwas kauft kann ich verstehen das man gleich mal Rat sucht und auf die normale Vorgehensweise vergißt.
Obendrein das fehlende Hallo darf man nicht überbewerten, Grüßen ist ja heut schon im normalen Leben oft nicht mehr zu erwarten. Traurig aber wahr.
 
Meine 7D ist mir bereits 2x abgestürzt: Kamera war eingeschaltet, reagiert aber nicht mehr. Auch Ausschalten geht nicht. Einzige Lösung: Akku raus, wieder rein und alles geht wieder...

Willkommen im Forum.
Wichtig wäre mal zu wissen, ob es beide male mit dem gleichen Objektiv und unter ähnlichen Bedingungen etc passiert ist.
Meine hing kurz nach dem Kauf auch einmal, dann nie wieder. Und mach auch mal ein Firmwareupdate.
 
Digicams sind eben auch Computersyteme die sich mal irgerndwo auf der Sprungtabelle verlaufen können..

[OT]Autsch. Es sind nicht alle Programme wie die auf den PCs - es gibt auch sicherheitskritische Anwendungen, bei denen das nicht passieren darf (KFZ, Flugzeug, Kraftwerk, ...)[/OT]

Hast du den Akku zwischendurch irgendwie geladen? War er an der Kapazitätgrenze - sprich fast leer?

Klaus
 
[OT]Autsch. Es sind nicht alle Programme wie die auf den PCs - es gibt auch sicherheitskritische Anwendungen, bei denen das nicht passieren darf (KFZ, Flugzeug, Kraftwerk, ...)[/OT]

Hast du den Akku zwischendurch irgendwie geladen? War er an der Kapazitätgrenze - sprich fast leer?

Klaus
Akku war geladen und es in der Kamera alles fix im EPROM. Daten können nicht überschrieben werden, ausser durch Firmware Updates.Das ist kein PC mit Festplatte trotzdem kann es mal hängenbleiben....
 
Ich glaube Ihm und zwar aus dem Grund, weil ich dieses Problem heute auch hatte. Wie es dazu gekommen ist, kann ich leider nicht sagen, da die Cam nach einer kurzen Pause (weg von A nach B) einfach nicht mehr reagierte. Auch hier half nur das herausnehmen des Akkus.
 
Meine 400D hat sich mal ständig aufgehangen und ich wusste nicht woran das liegt, es war eine defekte Speicherkarte daran schuld.

Das es an der Speicherkarte lag und diese defekt war merkte ich aber erst 2-3 Monate später erst da waren sämtliche Bilder defekt.

Vielleicht mal mit einem Tool eure Speicherkarte checken.
 
[OT]Autsch. Es sind nicht alle Programme wie die auf den PCs - es gibt auch sicherheitskritische Anwendungen, bei denen das nicht passieren darf (KFZ, Flugzeug, Kraftwerk, ...)[/OT]
Es stürzen auch Computer in Flugzeugen ab... Wie oft müssen die Crews CBs ziehen, um die Kisten neu zu starten, zum Glück haben die meisten Lfz drei Computer, und so kann sich der abgestürzte mit dem beiden anderen Syncen - ohne Witz, ist echt so :rolleyes: :(

KFZ sind ja wohl alles andere als "stabil" :evil:
 
Sogar mein Kaffe Vollautomat ist schon mal hängengeblieben damit müssen wir leben. (electronic) shit happens.......
 
Liebe Leute

zunächst einmal herzlichen Dank für die vielen guten Ratschläge. Sorry wg. fehlender korrekter Ansprache, ich holde dies hiermit nach: Hochverehrtes Publikum...:angel:

Der Beitrag kam von unterwegs irgendwo in Nepal - da ist man schon froh, wenn man überhaupt durchkommt.

Die positive Nachricht ist, daß der Fehler seither nicht aufgetreten ist. Die Kombination war beide Male mit dem EF-S 17-85. Beim ersten mal hatte ich einen fast leeren "Phottix Titan for LP-E6" Akku drinnen, dem ich natürlich gleich die Schuld gegeben habe. Beim 2. Mal passierte es aber mit dem vollen Originalakku. Backup-batterie kann ja noch gar nicht leer sein - habe ich aber noch nicht durchgemessen. Speicherkarte war in beiden Fällen eine nagelneue Sandisk Extreme Sport 16GB. Das Teil war vorformatiert und wurde nicht neu in der 7D formatiert. Natürlich wäre das eine Möglichkeit und ich werde das Teil gelegentlich checken - aber erst wenn ich die 1000 Bilder von Nepal verarbeitet habe :-) Und natürlich muss ich auch noch auf die neue Firmware updaten. Möglicherweise war es aber auch ein Temperaturproblem - dort war es richtig kalt...

lg, TR
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten