• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach GIMP kein Master mehr?

MM76

Themenersteller
Hallo,

ich habe das Problem, dass ich Bilder, welche mit GIMP bearbeitet wurden, nicht mehr in Olympus-Master öffnen kann. Das Programm gibt dann immer eine Fehlermeldung und stürtzt ab.
Ich kann nicht mal andere Bilder aus einem Ordner öffnen, in dem ein mit GIMP bearbeitetes Bild liegt.
Ist das normal:confused: Muss ich irgendwelche Einstellungen ändern?

Vielen Dank und Gruß
MM
 
Da kommt nur das typische Fenster, dass das Programm nicht geöffnet werden kann und die Frage, ob online nach dem Problem gesucht werden soll. Wenn man dann darauf klickt, dann passiert aber nix.....:mad:
 
Ich gehe mal davon aus, daß Du in JPG speicherst.
Können andere Programme die Bilder öffnen, Bildbetrachter z. B.?
Was ist, wenn Du das Bild dann mit dem Bildbetrachter wieder als JPG speicherst, ist das Problem immer noch da?
 
Ich habe mal ein wenig nach diesem "Master" gegurgelt. Und was ich da so gelesen hab scheint das 'eh ein recht eigenartiges Programm zu sein, dessen Qualitäten man noch sucht ...

Kann dieses "Masterprogramm" überhaupt ein Bild öffnen welches du mit einem anderen Programm bearbeitet hast und als jpg speicherst (du speicherst doch mit GIMP als jpg?)?

Was machst du mit dem Programm? Vielleicht gibt es für den Zweck bessere Alternativen.
 
Ich speichere als jpg ab. Mit anderen Programmen lassen sich diese Bilder dann auch gut öffnen, bloß mit Master nicht mehr. Sicher brauch ich Master nicht unbedingt, aber das Problem ist schon verwunderlich.
 
das "komische" Master ist genauso unabdingbar für Olympus Raw Files wie Capture NX für Nikon, es mag komisch sein, doch die besten Farben bringt es und es kostet nix weil dabei, insofern ist die Zusammenarbeit mit Gimp schon ok.
in welchem Format speicherst du unter Gimp die Bilder ab?
 
das "komische" Master ist genauso unabdingbar für Olympus Raw Files wie Capture NX für Nikon, es mag komisch sein, doch die besten Farben bringt es und es kostet nix weil dabei, insofern ist die Zusammenarbeit mit Gimp schon ok.
in welchem Format speicherst du unter Gimp die Bilder ab?

Hat er doch über dir schon geschrieben.. und wieso ist Capture NX unabdingbar?? .. ich habe das noch nie benutzt und nicht vermisst...
 
Welche Gimp-Version nutzt Du eigentlich? Welches OS?

Wenn ich das im Netz richtig gelesen habe, gibt es Probleme beim Zusammenspiel zwischen den Olympus-Makernotes und der libexif-dll.

Öffne mal eine Deiner Oly-jpegs in Gimp, dann über "Speichern unter", "Erweiterte Optionen" den Haken bei "Exif-Daten speichern" wegnehmen und abspeichern (natürlich mit Datei-Kopie arbeiten!:evil: ). Kannst Du diese Datei jetzt im Oly-Master öffnen? Ist zwar keine Lösung, aber dann wüsste man wenigstens, wo das Problem liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öffne mal eine Deiner Oly-jpegs in Gimp, dann über "Speichern unter", "Erweiterte Optionen" den Haken bei "Exif-Daten speichern" wegnehmen und abspeichern (natürlich mit Datei-Kopie arbeiten!:evil: ). Kannst Du diese Datei jetzt im Oly-Master öffnen? Ist zwar keine Lösung, aber dann wüsste man wenigstens, wo das Problem liegt.

Ohne Exif-Daten dann läufts auch Oly-Master.

Weis zufällig jemand ob es sich mit Oly- Studio Software genau so verhält.
_______________
Gruß Nick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten