• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarke Kompakte mit guten Jpegs

bobby66

Themenersteller
Hallo,

ich habe zur Zeit Sony W7 und suche nach einer Lichtstarken Kompakten, die gute Jpegs liefert, da ich nicht der Große Nachbearbeiter bin.

Durch viel Lesen hier im Forum hab ich gedacht mit der LX3 die richtige Kamera gefunden zu haben (als Alternative hab ich mir immer die G10 oder G11 gedacht)
alerdings hab ich auch gelesen, das die LX3 nicht die ober Jpeg Lieferantin direkt aus der Kamera ist.

Daher meine Frage:

Welche Kamera liefert die "besten" Bilder direkt aus der Kamera?

Brauche kein Superzoom, war früher auch mit der Rollei 35 glücklich.


Vielen Dank im Vorraus
Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe zur Zeit Sony W7 und suche nach einer Lichtstarken Kompakten, die gute Jpegs liefert, da ich nicht der Große Nachbearbeiter bin.

Durch viel Lesen hier im Forum hab ich gedacht mit der LX3 die richtige Kamera gefunden zu haben (als Alternative hab ich mir immer die G10 oder G11 gedacht)
alerdings hab ich auch gelesen, das die LX3 nicht die ober Jpeg Lieferantin direkt aus der Kamera ist.

Daher meine Frage:

Welche Kamera liefert die "besten" Bilder direkt aus der Kamera?

Brauche kein Superzoom, war früher auch mit der Rollei 35 glücklich.


Vielen Dank im Vorraus
Tim
F200EXR!
Sehr zu empfehlen! Obwohl nicht so lichtstark wie zB die LX3 liefert sie in der Praxis ganz hervorragende Bilder! Schau mal in meine Picasaalben!
Grüsse Schlami
 
F200EXR!
Sehr zu empfehlen! Obwohl nicht so lichtstark wie zB die LX3 liefert sie in der Praxis ganz hervorragende Bilder!

was meinst du wer gewinnt, wenn die LX3 und F200 sich ein 1:1 stechen, durch ALLE disziplinen hinweg, liefern würden? :evil:
@bobby, du kannst dein "nicht ober jpg'er" auch noch ein bisschen konkretisieren. ;)

@schlami, die zitate werden wieder immer größer :rolleyes:
 
was meinst du wer gewinnt, wenn die LX3 und F200 sich ein 1:1 stechen, durch ALLE disziplinen hinweg, liefern würden? :evil:
@bobby, du kannst dein "nicht ober jpg'er" auch noch ein bisschen konkretisieren. ;)

@schlami, die zitate werden wieder immer größer :rolleyes:

Ich würde mal sagen, dass die LX3 ab 61mm Brennweite so richtig deklassiert wird von der f200, da kann sie wirklich rein gar nichts entgegen setzen! :lol:
 
Zitat " Brauche kein Superzoom, war früher auch mit Rollei 35 glücklich."

Bei solchen Aussagen jucken einen die über 60mm nicht wirklich, besonders wenn sie verlust von lichtstärke und weitwinkel bedeuten.
denn ab unter 28mm macht die lx3 die f200exr ja sowas von nass :D
 
Wer mit einer Rollei 35 glücklich war, wird mit einer F200EXR höchstens eine Zweckehe führen, mehr nicht,
Glücklich wir sie ihn nicht machen. Dann eher G10/11 oder LX3. Ich meine sogar, das letztere eine
Kamera ist, in die man(n) sich durchaus auch verlieben kann, durch die Vielzahl der Voreinstellungen,
sind gute jpgs out of cam durchaus möglich. Ich arbeite selten/nie mit RAW.

Laut den Postings hier im Forum sollen auch die jpgs ooc der Leica LX1 gut sein. Das wäre dann
wohl die Traumbegleiterin der nächsten Zeit - Festbrennweite+großer Sensor und eine um einiges
leichterere Geldbörse :evil: Aber definitiv die Kamera die einer Rollei 35 am nächsten kommt.

Gruß
Jürgen
 
Ich würde mal sagen, dass die LX3 ab 61mm Brennweite so richtig deklassiert wird von der f200, da kann sie wirklich rein gar nichts entgegen setzen! :lol:

genau so, wie die f200 mit ihrere anfangsbrennweite, dem stabi, dem filmmodus, der lichtstärke, den begrenzten einstellmöglichkeiten, den nicht vorhandenen costumer-programmen, dem nicht verschiebbarem fokus, der nicht einstellbaren noisereduktion, usw. usf. von der lx deklassiert wird. :lol::lol::lol:
 
Eine weitere Möglichkeit wäre eine MiniFT, die Oly-EP1 mit dem 17er oder 20er (Faktor 2). Vielfältige Möglichkeiten in Zukunft und noch halbwegs kompakt. Durch größeren Sensor und Stabi (und entsprechenden Optiken) sehr stark available light tauglich im Vergleich zur Kompakten.

In der aktuellen Photographie wird die Kamera mit der GF1 verglichen.

http://www.photographie.de/page.php?modul=Article&op=read&nid=4709&rub=26

Ist natürlich nicht ganz mit einer kompakten vergleichbar. Hatte ja auch mal eine 35er Rollei bis sie mir geklaut wurde :grumble: Leica X1 wäre da der beste Ersatz:D
 
Erst einmal vielen Dank für Eure Beiträge.

Ich werde meine Aussagen noch ein wenig konkretiesieren:
Ich denke nicht, das ich Bilder nachbearbeiten möchte. => Die Kamera sollte daher gute Bilder OOC lefern.
Sie sollte in die Jackentasche passen. => Daher dachte ich LX3 besser als G10 oder G11
Ich würde gerne die Möglichkeit haben HDR´s zu machen.

Naja nach viel lesen hier im Forum dachte ich LX3 ist genau meine Kamera.
Bis gestern da hab ich gelesen das die Jpeg´s der LX3 nicht die "Besten" sind.

Ich hatte die LX3 heute in der Hand fühlte sich gut an.

Allerdings ist es ja auch schlimm hier zu lesen. :)
Doch ne kleine Spiegelreflex oder die Pen oder die Pan oder oder oder Ihr seid SCHLIMM:evil:

Gruß Tim
 
.....Ich würde gerne die Möglichkeit haben HDR´s zu machen.....

Hallo Timm,

die LX3 bietet zwei Modi für HDR's - zum einen die Belichtungsreihenautomatik sowie seit kurzem
ein internen HDR Modus mit relativ guten Ergebnissen.....

Bespielbild HDR ooc ->

HDR's lassen sich ja eigentlich mit jeder Kamera machen, bei der die Belichtung verändert werden kann.
Elegant ist es mit der Möglichkeit der Belichtungsreihe - die ist bei der LX komfortabel einstellbar. Bei den
internen HDR#s rätseln die LX3 Cracks noch, wie es denn genau geht :confused:


Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber bei den HDR ooc ist immer ISO400 die Vorgabe, oder?

Ich frage mich gerade was die F200 in einem Fred zu "Lichtstarke Kompakte mit guten Jpegs" zu suchen hat?
F3.3 ist das lichtschwächste was es bei Kompakten gibt zur Zeit. Und Tele >60mm nützt Dir bei wenig Licht auch nichts weil Du es ohne Stativ sowieso nicht nutzen kannst. Die F200 ist für vieles gut, aber sicher nicht für das was eine f2-Kamera erlaubt.
 
Aber bei den HDR ooc ist immer ISO400 die Vorgabe, oder? ...... Die F200 ist für vieles gut, aber sicher nicht für das was eine f2-Kamera erlaubt.

Ja, leider ist das so mit den ISO 400 - allerdings ist das sonderbarerweise nicht wirklich schlimm...
ich habe schon schlechtere ISO 200 Bilder aus meiner Cam gesehen. Ich will den Fred hier nicht
mit Bildern zuquoten ....

Genau, die F200 ist nicht schlecht, was Größe und ihren Preis angeht, wirklich eine gute, brauchbare Kamera,
mit einer LX3, S90 oder G10/11 aber nicht wirklich vergleichbar. Dafür passt sie in die Hosentasche!

Gruß
Jürgen
 
Ich denke, so was ich nun hier höre liege ich mit der LX3 Wahl gar nicht so schlecht.

Die Bilder die man sieht sehen, soweit ich das beurteilen, auch echt gut aus.

Mit der f200exr werde ich noch nicht ganz warm ... werde sie mal angucken.

Ne Belichtungsreihe kann meine W7 leider noch nicht.

Gruß und nochmal Vielen Dank
Tim
 
Hallo,

...........Lichtstarken Kompakten, die gute Jpegs liefert, da ich nicht der Große Nachbearbeiter bin.
Brauche kein Superzoom, war früher auch mit der Rollei 35 glücklich.
Vielen Dank im Vorraus
Tim

Dann könnte die Ricoh GX200 das Richtige für dich sein.WW 24mm KB mit Lichtstärke 2,5 ,Tele geht aber nur bis 72mm KB.
 
@Tim

Wenn Du die Rollei 35 hattest, dann war Dir ja die Größe wichtig.

Guck Dir auch die Canon S90 an, die passt besser in die Tasche als die LX3 oder die D Lux, bei denen das Objektiv vorsteht.

In der Bildqualität ist die S90 bis 250gr. sicher mit der LX3 mit das Beste, was Du derzeit bekommen kannst.

Viel Erfolg!

Jürgen
 
Aber lichtstark ist die S90 nur bei 28mm und etwas drüber, schon ab 40mm ist die LX deutlich besser.
Und 24mm kann sie auch nicht, dazu leider kein 3:2.
Bei wenig Licht ist das wichtiger als der Bereich >60mm weil Du abends oder nachts sowieso unten bleibst mit der Brennweite!
In einer normalen Hosentasche geht auch die Lx obwohl ich beide lieber in einer extra Tasche tun würde, die S90 schaltet sich gern an oder verstellt sich.
 
Dann könnte die Ricoh GX200 das Richtige für dich sein.WW 24mm KB mit Lichtstärke 2,5 ,Tele geht aber nur bis 72mm KB.
Hi Tim,

wenn Du schon beim Ricoh Vertreter im Laden stehst, dann schau Dir unbedingt die neue GRD3 an. Teuer zwar, aber für mich im Moment der absolute Hosentaschenknüller Nummer 1. :cool:

Gruss
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten