• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50/1,8 und 1000D - err 01

KG1000d

Themenersteller
Hallo,
ich habe gerade mein Ef 50 1,8 II bekommen (gebraucht) und wollte mal schauen, ob der Focus stimmt.
Komischerweise hatte ich Zeitweise die Fehlermeldeung err 01 - Kontakte zwischen Kamera und Objektiv überprüfen bzw. reinigen !
Nach ausschalten der Kamera funktionierte es dann wieder kurzfristig bis die gleiche Fehlermeldung kam. Es sind dabei auch Bilder entstanden, die völlig falsch (über-)belichtet wurden (siehe Anhang Bild 3,4 und 5). Aufgenommen alles im AV Modus, da sollte doch dann die Belichtung richtig berechnet werden, oder?
Kennt jemand diese Problem oder weiß jemand weiter :confused:
Ich wollte den Fehler auch noch replizieren, aber die nächsten ca. 20 Aufnahmen waren völlig i.O. ???
 
das billigste und schlecht verarbeitetste Objektiv das Canon zu bieten hat . . .

Hatte auch schon öfter Fokusprobleme, jedoch ein ERRor ist mir noch nicht
untergekommen. Frage doch einmal beim Vorbesitzer nach, ob das Problem
schon bestanden hat.
 
Stell mal den Modus "Av" ein, wähle Blende 16 und drück dann mal auf den kleinen schwarzen Schärfentiefeprüfknopf (links unten am Objektivbajonett). Lass den Knopf gedrückt und schau mal von vorn in die Kamera, ob sich die Blendenlamellen schließen. Wenn nicht - Blende kaputt. Zurück an den Verkäufer damit, eine Reparatur bei Canon ist unwirtschaftlich.
 
Du hast ein Problem mit der Blende, die schließt nicht mehr, gut zu sehen an dem gleichbleibenden Schärfebereich. Die zu hellen Bilder entstehen dann dadurch, dass die Kamera von geschlossener Blende ausgeht (ergo Belichtungszeit verlängert), aber das Objektiv trotz Blendenschließbefehl der Kamera die Blende offen lässt..

Wende Dich an den Verkäufer..
 
Stell mal den Modus "Av" ein, wähle Blende 16 und drück dann mal auf den kleinen schwarzen Schärfentiefeprüfknopf (links unten am Objektivbajonett). Lass den Knopf gedrückt und schau mal von vorn in die Kamera, ob sich die Blendenlamellen schließen. Wenn nicht - Blende kaputt. Zurück an den Verkäufer damit, eine Reparatur bei Canon ist unwirtschaftlich.

Danke erstmal für die schnellen Antworten!
Habe den "Test" durchgeführt. Bei Blende 16 schließt sie sich fast komplett, bei Blende 1,8 tut sich nichts (Offenblende) und bei 2,5 geht sie ein bischen zu. Sieht also so aus, als ob damit alles i.O. ist!
Kann es sein, das sich die Blende evtl. verhängt hat oder so und sich wieder gelöst hat (da jetzt ja anscheinend wieder alles geht)?
Hab gerade noch im freien ein paar Bilder gemacht (ca. 60) und es kam auch hier die ERR 01 Fehlermeldung nicht mehr :confused:
Ich versuche nochmal mit verschiedenen Blenden ein paar Testbilder zu machen, evtl. könnt ihr mir dann ja noch einen Tipp geben!
Danke nochmals,
und falls noch jemand eine Idde hat bitte posten!

EDIT: Anbei die Testbilder!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sind durch das mehrmalige Auf- und Abschrauben die Kontakte wieder sauber geworden und nun kommt wieder genug saft für die Blendensteuerung durch die Kontakte.
 
Ich hab mal mit einem Microfasertuch bzw. Brillenputztuch drüber gewischt, das war aber auch schon alles. Wie gesagt ich werd mal verfolgen, ob der Fehler wieder auftritt, evtl. hatte ich ja Glück und es waren wirklich nur die Kontakte.
 
Ich hab mal mit einem Microfasertuch bzw. Brillenputztuch drüber gewischt, das war aber auch schon alles. Wie gesagt ich werd mal verfolgen, ob der Fehler wieder auftritt, evtl. hatte ich ja Glück und es waren wirklich nur die Kontakte.
Bei den Kontakten kannst du ruhig Isopropanol oder so verwenden. Trocken mit einem Mikrofasertuch entfernt nicht unbedingt alle Unreinheiten (z.B. Fett etc).
 
Die erste Frage:
Warum kauft man sich so ein billiges Objektiv?

Die zweite Frage:
Warum kauft man sich ein eh schon billiges Objektiv gebraucht?

Ich meine, was hat man dann zu erwarten?
 
Die erste Frage:
Warum kauft man sich so ein billiges Objektiv?

Die zweite Frage:
Warum kauft man sich ein eh schon billiges Objektiv gebraucht?

Ich meine, was hat man dann zu erwarten?

Weil es ein sehr gutes Preis - Leistungsverhältnis hat und weil es gebraucht ein noch besseres Preis - Leistungsverhältnis hat.

Probleme durch verschmutzte Kontakte treten auch bei den teuersten L-Objektiven auf. Dreck ist Dreck, egal ob billiges oder teures Material.
 
@roxio: Auch wenn der Thread nun schon älter ist, so fühle ich mich fast gezwungen zu deiner Aussage bzw. deinen Fragen was zu schreiben. Selbst wenn ein Objektiv noch zu günstig ist, darf man doch durchaus erwarten, dass es funktioniert. Der TO bemängelt nicht die Abbildungsleistung, die Verarbeitung oder ähnliches, sondern einen ganz konkreten Fehler. Der sollte auch beim günstigsten Objektiv nicht auftreten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten