• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 120-400 bzw. 150-500 und 7D

DocMac01

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich beruflich einige Zeit im immer noch sonnigen Silicon Valley bin, habe ich das ein oder andere Wochenende genutzt um auch mal die Vogelwelt hier abzulichten.
Trotz der teilweise überraschenden Zutraulichkeit der Vögel, ist mein 70-300 nicht besonders gut für solche Aktionen geeignet. Es fehlt einfach an Brennweite.
Interessanterweise hat sich tagsüber meist recht gut mit Blende 7.1 arbeiten lassen. Das andere Problem dabei ist, daß die 300D dazu schon bei ISO400 oder ISO 800 läuft. Das sieht man dann doch recht deutlich.
Nachdem ich in den letzten Jahren schon immer mal wieder über ein Upgrade nachgedacht habe, bin ich nun drauf und dran auf die 7D zu wechseln. Sie hätte alle Features, die mir wichtig sind und mir für die nächsten Jahre reichen sollten.

Da mich das Wildlife-Fotografieren (wobei echte "Wilde", sprich Mountain Lions, Bobcats usw. mir noch nicht über den Weg gelaufen sind und es daher sich im Moment mehr um Vögel und Kleingetier dreht) hier aufgrund der Motive angefixt hat, steht auch ein neues Tele zur Diskussion.
Ich will aber nun nicht ein 400 f5.6 oder noch größer kaufen.
Eher so wie das 100-400 oder eben die obengenannten Sigmas.
Die Threads zu den Sigmas habe ich mir schon durchgelesen, leider sind sie schon etwas älter.
Im Internet habe ich einige Bilder der 7D und dem 150-500 gesehen. Es waren aber keine 100% Crops oder Orginale, somdern verkleinerte und nachbearbeitet. Von daher lassen sich keine eindeutigen Rückschlüsse auf die Objektivleistung ziehen.
Daher meine Frage:
Kann jemand zur Kombination der Sigmas und der 7D Auskunft geben?
Überfordert die 7D die beiden Sigma Teles?

Vielen Dank
Markus
 
Habe seit einigen Tagen ein Sigma 150-500 zur Probe.Leider ist es z.Zt.relativ dunkel draußen,sodaß freihändige Fotos nicht sonderlich gut werden.Mit Stativ ist die Qualität nicht schlecht.Ich warte auf Sonnenschein!:grumble:
 
Ich hab hier gerade einen Test aus der Foto-Video, ich halte zwar von der Zeitschrift nix, aber die Auflösungstest werden hoffentlich halbwegs stimmen :rolleyes:

Canon 100-400; 100 Punkte(Referenz) max/min Werte 1390/1005
Sigma 150-500; 69 Punkte max/min 1305/903
Sigma 120-400; 54 Punkte max/min 1233/769

Natürlich - Foto-Video üblich keine weiteren Informationen über die verwedete Kamera oder den genauen Testablauf :mad:

Aber ich denke du kannst davon ausgehen, dass die Schere an einer 7d noch weiter klaffen wird, da es derzeit keine Kamera von Canon gibt, die eine höher Auflösung/mm^2 hat.....

Hoffe geholfen zu haben...

Thorsten
 
hab das 120-400 an 15 mp, und bin höchst zufrieden.

auch bei hohe iso-zahlen.

schau mal da.

lg, nita

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=570362

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=541513

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=541470

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=530422

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=530485

alle freihand !

und hier noch iso 3200, freihand, bei echt schei..e licht.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=564593

hoff geholfen zu haben.
 
Die Angaben zur Blende/Brennweite steht ja unter "weitere Eigenschaften" (rechts unten bei weitere Informationen).
Die Bilder die ich angesehen habe, waren bei 500mm und f9-f10.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten