• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"He! Sie dürfen mich nicht fotografieren!"

Mapan

Themenersteller
Ein kleines Beispiel, das sich auch nette Menschen manchmal beinah zoffen könnten...

Heute passiert. Grade eben. Echt wahr.

Gegen 12 Uhr bin ich kurz zu einem Bekannten gegangen, um seine PC-Probleme zu lösen. Vor unserer Haustür stand ein VW-Transporter auf dem Gehweg und der Fahrer saß telefonierend am Steuer.

Hinten war der Wagen offen und es lagen 3-4 Feuerlöscher am Weg. Tolles Motiv! Denn passend dazu war dahinter gleich der rote Kasten mit dem Feuerwehrzulauf an der Hauswand.
Also, Kamera gezückt, Objektivdeckelchen runter, einschalten .. und in dieser Vorbereitungszeit hatte auch der Fahrer sein Telefonat beendet und kam ins Bild gelaufen.
...
"He! Sie dürfen mich nicht fotografieren!"
-.- *gähn* .. Nicht schon wieder, dachte ich. Freundlich versuchte ich dem Herrn zu erklären, das ich gar nicht ihn, sondern alles was ROT war im Bild haben wollte und ausserdem sehr wohl hier alles fotografieren dürfe.
Der Herr wollte nicht verstehen, und ich wollte ihm ein Beispiel bringen, das verdeutlicht, das ich sehr wohl zwar alles fotografieren darf, aber natürlich aus Rücksicht auf seine Persönlichkeitsrechte nicht alles unretouschiert veröffentlichen dürfe.
Hat irgendwie nicht so recht geklappt, weil auf meine Worte überhaupt nicht eingegangen wurde. Unter Austausch von den üblichen, leise gemurmelten Höflichkeiten ("Idiot") .. trennten wir uns. Aus meiner Wut, das mir nicht zugehört wurde heraus, habe ich nochmal provokant die Kamera zum Abschied hochgehalten und ihn den HighSpeed-Spiegelschlag hören klassen.. klackklackklackklack...
Aber das hat mir schon nach 5m Gehweg wieder leid getan, weils natürlich kindisch war und andererseits der Herr daraufhin ruhig geblieben ist und nicht (wie erwartet) nochn bischen weitergemault hat (was ja mit der Provokation _eigentlich_ das Ziel gewesen wäre).

Um 14:00 Uhr war ich wieder zuhause, der VW stand noch da, aber ich hab ihn nicht mehr gesehen. Hätte sonst nochmal das Gespräch gesucht.

Gegen 15:00 Uhr klingelts bei mir, und der Herr stand vor meiner Tür. Da er sich beim Hausmeister über mich beschweren wollte, hatte ich ihm meinen Namen genannt.
Der Herr lächelte verlegen und sagte, das er sich für sein Verhalten entschuldigen wolle (**RESPEKT**), er hatte sich einfach überrumpelt gefühlt, als er mir ins Bild lief. Private Sorgen weil sein Vater nach einem Überfall durch Jugendliche im Krankenhaus liegt, kamen hinzu und er habe überreagiert.
Ich war extrem angenehm überrascht. Das hatte ich nicht erwartet.

Wir haben uns dann sehr nett unterhalten, uns gegenseitig entschuldigt und uns freundschaftlich verabschiedet.

Ich finde es toll, das es (außer mir selbst) noch andere Menschen gibt, die so handeln.

Vor allem aber zeigt es, das zwei Menschen die eigentlich total ok, nett und umgänglich sind, trotzdem aneinander geraten können. Und dann hilft in dieser Situation vielleicht manchmal kein weiteres noch so richtiges und ehrliches Wort. Aber 5min später kanns schon anders aussehen.

Warum ich das hier so breittrete? Nun. Weil doch jeder aus dieser Erfahrung lernen kann.
Ich find es ist ne kleine Lebensweisheit die dahinter steckt.
Deshalb will ich in Zukunft versuchen in solcher Situation die Leute weniger zu "überreden" als vielmehr runterkommen zu lassen und es später nochmal zu probieren. Vielleicht hat man sie nur aufm falschen Fuss erwischt.

PS: Natürlich will ich euch das Foto als "Beweis" für die Story gern zeigen, es ist allerdings nicht so geworden, wie ich es geplant hatte, da ich ja gestört wurde... Wollte eigentlich eine Perspektive haben, die auch die liegenden Flaschen besser zeigt.
Also .. das Bild ist leider nix geworden.
Aber menschlich hab ich echt was gelernt, find ich. Das ist mehr Wert als nen Bild..
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem- es zeigt doch, daß wir alle nur Menschen sind und Fehler machen (können)... Solche ähnlichen Erlebnisse wird der Eine oder Andere auch gemacht haben, mir fallen da spontan auch einige Situationen ein, angenehme und weniger angenehme, beide stecken in der Erinnerung ...
 
Spannende Geschichte und absolut aus der Realität :)

Es gibt aber auch nach wie vor Menschen, die NUR ihren Kopf durchsetzen wollen, gegenüber Argumenten und der Wahrheit absolut nicht offen sind und nur ihre Lügen und Hetzereien verbreiten und selbst wenn man ihnen BEWEIST, daß sie lügen, trotzdem weiterlügen :mad:

Mit solchen Menschen KANN MAN NICHT und da hilft auch ein "runterkommen lassen" genau gar nichts.

Bei Vernünftigen klappt diese Taktik, als eine von vielen, gut.
 
Hey, vielen Dank für den Beitrag.
Gibt einem echt zu denken, auch in Bezug auf ganz andere, nicht-fotografische Situationen.
 
Sorry, aber ich kann den Mann durchaus verstehen. Auch wenn du ihn fotografieren darfst, musst du ihn doch verstehen.

Dass du seine Sachen und nicht ihn fotografieren wolltest, macht das ganze nicht weniger "schlimm".

Würde irgendeiner auf der Strasse vor meinen Augen meine Ausrüstung knipsen und evtl. wär ich auch noch auf dem Foto, würde ich mich wohl auch erkundigen was das soll!

Du hättest ihn auch einfach VORHER fragen können...
 
Würde irgendeiner auf der Strasse vor meinen Augen meine Ausrüstung knipsen und evtl. wär ich auch noch auf dem Foto, würde ich mich wohl auch erkundigen was das soll!

Du hättest ihn auch einfach VORHER fragen können...
Vorher fragen entspricht eh meinem Naturell. Aber er war am telefonieren, ich in Eile. Schnell 3-5 Bilder, nur von den Löschern und gut wärs gewesen. Die Höflichkeit ihn nicht beim (teuren) Handytelefonieren zu stören erschien mir in diesem Moment halt sinnvoller als die Höflichkeit ihn zu informieren, das ich sein Feuerlöscher-Arrangement mal eben knipse ^^

Stark, gut gelungener Beitrag. Das Bild finde ich aber - .:o
Danke.
Das Bild ist Bullshit, das ist mir klar :-) Ich kam auch nicht mehr dazu eine schönere "Bildkomposition" zu machen. Eingestellt hab ich´s auch nur um die Authentizität der Story zu erhärten und die Belanglosigkeit was Personenrechte angeht zu zeigen.
 
Danke für den Bericht! Er zeigt, dass sich solche Konfrontationen nicht nur mit Anwalt, Drohungen oder Paragraphen-Zitaten lösen (bzw. eskalieren) lassen!

...mal sehen wie man aus diesem friedlichen Thread das übliche Zerfleischen hinbekommt... ;)
 
Würde irgendeiner auf der Strasse vor meinen Augen meine Ausrüstung knipsen und evtl. wär ich auch noch auf dem Foto, würde ich ...
... ganz einfach lächeln und versuchen die Bemühungen des Fotografen zu unterstützen. So einfach kann das gehen. :)



Tut richtig gut zu hören, dass es au8er militanten Besserwissern auch noch richtige Menschen gibt. ;)
LG
Jörg
 
Nun, wir sind alle nur Menschen, die ab und an in der mitunter hektischen und manchmal sogar nervenaufreibenden Alltagsszenerie aufgerieben werden..........mit allen Konsequenzen.
Natürlich gibt es auch Zeitgenossen, welche in Ihrer Grundhaltung eher als destruktiv, oder negativ einzuschätzen sind........auch wiederum mit allen Konsequenzen. Gott sei Dank machen diese (aus meiner Sicht zu bedauernden Mitbürger) lediglich einen verschwindend geringen Prozentsatz der Bevölkerung aus........trotzdem sind sie hier und da anzutreffen.
Letztlich verlangt es der humanistische Gedanke auch deren Lebenseinstellung zu akzeptieren und zu tolerieren.......so falsch man diese auch finden mag.
Offen und frei denkende Menschen werden immer wieder zueinander finden können und temporäre Mißstimmigkeiten als solche erkennen und ausräumen. Dein Beispiel zeigt dies in Vollendung.

Just my opinion..........Karl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten