• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokussierverhalten - Unterschied zw. 20D-Firmware-Versionen?

astromeier

Themenersteller
Hallo Freunde guten Lichts!
Im Objektiv-Teil hatte ich vor kurzem einen Thread über das Sigma EX 18-55 1:2,8 angezettelt, in dem u.a. auch die Frage nach dem "zappeligen" Fokussier-Verhalten auftauchte.
Meine Erfahrung mit meinem Sigma an meiner 20D mit Firmware 1.10 waren:
Fokussieren aus dem Unendlichen traf immer
Aus der Naheinstellung gabs leichten Backfokus.
Mehrfaches Antippen und Fokussieren verbesserte die Genauigkeit
Beim mehrfachen Antippen zappelte das Sigma leicht hin- und her, obwohl sich der Objekt-Abstand nicht veränderte

Mit dem Canon EF 50mm 1,8 II gabs ein sehr unsicheres Fokussier-Verhalten.
Der Fokus saß nicht immer gut (auch Gezappel beim Mehrfachfokussieren) und mit dem EF 28-105 3,5-4,5 USM II saß der Fokus immer (ohne Gezappel bei Mehrfachfokussieren)

Heute abend habe ich nun mit dem Sigma etwas rumgespielt und, da die CF grad im Reader war, auch gleich mal die neueste Firmware 2.02 geflasht.

Beim Anschliessenden Test zeigte sich ein meiner Meinung nach wesentlich geringeres bis nicht mehr vorhandenes Gezappel beim Sigma.
Hmmm
Kurz ein paar Flaschen aufgestellt und getestet - Hoppla!
Der Fokus passt scheinbar besser!
Hmmm
Aus der Naheinstellung heraus gibts zwar manchmal noch Backfokus, aber
sonst passts wohl besser....

Das ef 50 1,8 II klingt auch nicht mehr so zappelig - Testaufnahmen
werde ich morgen oder so machen.
Mal sehen, ob ich diese Beobachtungen fundamentieren kann...

Meine Frage:
Bild ich mir das alles ein oder gibts denn tatsächlich Unterschiede zwischen
FW 1,10 und 2,02???

Kann jemand über ähnliche Beobachtungen berichten???

Grüße
Thomas
 
Mach doch ne Testreihe mit alter und eine mit neuer Firmware und berichte deine Ergebnisse.
Ich hätte hier sogar noch ne 1.04 zu Hand...

cu
 
Ich hatte das gleiche Problem mit der 20D und einem Sigma EX (Brennweite vergessen :p ) 1:2,8. Das lag definitiv am Chipsatz im Sigma, welcher nicht richtig justiert war. Endweder das Sigma einschicken oder wie ich auf ein org. Canon setzen. Das Problem der Unschärfe gerade bei nahen Objekten war damit erledigt.

Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten