• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Objektiv für K-X 18-2xx

Rafusch

Themenersteller
Hallo zusammen,

wie ich mittlerweile weiß, sind die Superzoom Objektive nicht sehr gut was Lichtstärke angeht.

Trotdem möchte ich geraden so ein Objektiv, da ich auf Reisen z.B. sofort den passenden Zoom brauche.
Ich bin Neuling und möchte erst die Welt der DSLR kennenlernen.

Ich möchte mir gerade die Pentax K-X kaufen.
Hoffe die Entscheidung ist gut.

Ich bite um Empfehlung für ein Objektiv 18-2xx. Sollte gute Blendwerte haben.
Stabi. muss nicht sein, da das Body eins hat.
AF muss dabei sein.
Bitte um Preisgünstige Objektive!

Danke!
 
Hallo!

Hier habe ich mal die zwei wohl günstigsten Superzooms miteinander verglichen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5569917&postcount=3

Auch günstig aber inzwischen eher rar kann das ältere Sigma 18-125 mm sein. Jedoch würde ich nur mit Restgarantie kaufen und das könnte inzwischen schwierig werden, weil das Objektiv schon länger vom Markt verschwunden ist. Ich finde es etwas besser als die 18-200er. Das aktuelle 18-125 mm ist teurer und auch größer/schwerer. Dafür hat es HSM (lautloser, schneller AF) was ich sehr interessant fände. Das Preis-Leistungs-Verhältnis scheint mir somit gut. 125 mm gegenüber 200 sind kein sehr großer Unterschied, zumal auch das Sigma 18-200 eher nur bis 185 mm reicht. Im Nahbereich ist der Unterschied zum 18-125 bei vollem Zoom sogar sehr gering.

Das vielleicht beste Superzoom, das man für Pentax kaufen kann ist das Pentax/Tamron 18-250. Bis auf die heftige Verzeichnung im WW-Bereich ist es absolut gesehen wirklich ok. (Die Verzeichnung kann man gut per EBV korrigieren.) Das Sigma 18-250 HSM OS kenne ich kaum...es scheint auch gut zu sein, ist jedoch deutlich größer als das Tamron 18-250 (wohl auch wegen HSM und Stabi).

Von der Lichtstärke sind die Objektiv alle fast gleichauf.
Mein Favorit wäre wohl das 18-125 HSM gefolgt vom Tamron 18-250. Soll es nur günstig sein, bevorzöge ich das Sigma 18-200.
 
Kann ich alle Pentax Objektive an die K-x drantun?

Habe jetzt das Sigma 18-125/3,5-5,6 DC N-AF gefunden.
Für Nikon 156 Euro und für Pentax 309€

Ist das normal?
 
Habe jetzt das Sigma 18-125/3,5-5,6 DC N-AF gefunden.
Für Nikon 156 Euro und für Pentax 309€

Ist das normal?
Jein...das 18-125/3.5-5.6 DC ist die alte Version. Die wird noch für ein paar Marken günstig angeboten. Für Pentax habe ich es ewig nicht mehr im Internet gefunden und zuletzt auch nur zu völlig überhöhten Preisen.

Für Pentax wird nun das neuere 18-125/3.8-5.6 OS HSM angeboten, wobei der OS glaube ich nicht eingebaut ist im Gegensatz zum Sigma 18-250 OS HSM wo er trotz Pentax-Anschluss noch funktioniert. Das neue 18-125 liegt bei knapp 300 Euro, womit der Preis von 309 Euro normal ist...könnte noch ein paar Euro niedriger sein. Einen Händler sehe ich gerade, der bietet laut Beschreibung das alte an, bildet aber das neue ab. :confused: Der Preis ist jedenfalls auch knapp 300 Euro.

Ansonsten kann man alles, wo Pentax draufsteht, an eine Pentax schrauben. Und wenn es noch vom Großvater ist, geht es mit Adapter. ;) Den aktuellen Pentax-Anschluss gibt es seit 1975 oder so.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten