• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Walimex Ringblitz

klaus wehrhahn

Themenersteller
Habe heute von Walimex Ringblitz f. Ca,Mi,Pe angeboten bekommen. 123,45?. Bei dem Preis ein klasse Angebot oder was haltet Ihr davon?

Grüsse Klaus! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du mal ein Bild, eine Beschreibung oder einen Link?

Bei dem Preis würde ich davon ausgehen, dass der Blitz kein ETTL kann. Da ein eigener Sensor im Blitz bei Ringblitzen kaum sinnvoll zu realisieren ist, wird das Ding vermutlich immer mit voller Leistung blitzen. Damit kann man evtl. leben (je nach Einsatzzweck), aber sehr komfortabel wäre es nicht.

Gruss

Andreas
 
turold schrieb:
kann nicht jeder Blitz, der TTL kann auch E-TTL? Dachte das wär nur ne Kamerasache ob mit oder ohne E...

Nee, ist nicht Kamerasache, ist Blitzsache.

Und der Walimex kann ganz sicher kein E-TTL. Steht ja auch in der Beschreibung, daß er nur TTL kann (kann die DSLR ja eigentlich gar nicht) oder eben manuell. Also ist es ein rein manueller Blitz - und der macht eigentlich keinen richtigen Spaß, finde ich :)
 
Manuell blitzen macht schon spaß aber nur mit nem ordentlichen Blitz, so wie der Metz 40-mz1. Da gibt man die Iso an, die Blende und dann sagt einem der Blitz wie weit man kommt, dann einfach die Leistung so regeln das es passt und fertig ist das Bild, zu 95% auch immer richtig belichtet.
Allerdings geh ich davon aus das der das leider nicht kann :(
 
Ich finde ihn für den Preis o.K..

- der Einsatz von Ringblitzen beschränkt sich auf den Makrobereich, dafür sind sie gebaut.

- ETTL/TTL finde ich bei diesem Einsatzbereich fast überflüssig,
der Blitz lässt sich manuell regeln, und wer die Zusammenhänge zwischen Motivabstand, Blende und Leitzahl kennt sollte keine Probleme haben.
Seit ich ein Studioset habe, blitze ich auch am mobilen Blitz am liebsten manuell, da bin ich Herr der Belichtung, und nicht der "manchmal irrenden Willkür" der Elektronik ausgesetzt.
 
Von Walimex werden ja für die analoge EOS der normale Ringblitz (walimex Ringblitz RF18TTL für Canon) und für die EOS Digital der "walimex Ringblitz RF18T für Mittenkontakt" angeboten. Funktioniert der Mittenkontaktblitz wirklich automatisch? Oder ist wie manche schreiben auch wieder nur volles Blitzen ohne Regulieren drin.
Wäre ganz gut, wenn jemand das aufklären könnte.
Wie geeignet sind die Blitze für Portraits? Möchte eigentlich schon den obligatorischen Ring in der Pupille haben. Leider sind mir die scheinbar viel besseren Blitze von Canon oder Sigma zu teuer. Was anständig gebrauchtes findet man da auch noch nicht.
Würde jemand wirklich sagen, daß sowas wie mit der Ringleuchte selber bauen, besser als der Walimex ist?

Gruß Blade
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Blitz hat einen Sensor (vorne an dem Kamera-Aufsteckteil) und kann damit die Lichtleistung selbst regeln (so wie früher die nicht TTL "Computer"Blitze). Bei ISO 100 kann er auf Blende 5,6 oder Blende 2,8 eingestellt werden (bei ISO200 dann 8 + 4, usw). Bei Blende 5,6 reicht er bis ca 3Meter, bei 2,8 bis ca. 6m.

Im Makrobereich ist die Sensorposition aber problematisch, da der Sensor evt. vom Objektiv abgeschattet wird (also das Motiv gar nicht sieht). Dann kann man nur manuell Blitzen und das ist mit LZ18 unter 1m nicht sinnvoll (man muesste zuweit abblenden) -also für Makro ist so ein Blitz ohne TTL Möglichkeit nicht brauchbar.

Bei Porträts sollte das aber kein Problem sein. Wobei aber Porträts mit Ringlicht von vorne sehr flach wirken, ich mag das überhaupt nicht.

Wenn Du ihn nur als schwächeres Zusatzlicht willst, wählst Du halt eine kleinere Blende oder stellst die Kamera auf kleiner ISO100.

Im Manuellen Modus gibt es nur fix LZ18/ISO100 - also keine Leistungesregelung.

Schau auch bei e-bay rein, da gibt es ihn öfter in Auktionen etwas billger.

lG
ernst
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten