EvgeniT
Themenersteller
Zu Weihnachten darf Mann sich ja ein Objektiv aussuchen.
Da möchte ich endlich in die Makrowelten vordrigen. Also bin ich auf Tamron 90 oder Sigma 105 stehen geblieben. Ich war auch schon im Fotoladen und konnte beide Objektive an einer K20D kurz austesten. Habe auch alle PixelPeeper-Bilder angeschaut, alle möglichen Tests gelesen und hier im Forum auch schon alles kreuz und quer.
Nun, ich bin immer noch nicht ganz entschlossen. Beide Objektive scheinen EXCELENT zu sein. Irgendwie mag ich an der Sigma, dass es 15mm mehr Brennweite bietet, was für Makro ja besser ist. Andererseits ist der Tamron mit seinen 90mm doch etwas besser für Portraits im Freien geeignet und die Sigma mit 105mm ist da schon etwas zu lang. Die Schärfe der beiden Objektive, schon bei der Offenblende, scheint auch ausgesprochen gut zu sein. Wobei bei mir der Endruck entstanden ist, dass die Schärfe bei der Offenblende bei Tamron noch einen Tick besser ist als bei Sigma, ob das so stimmt? Andererseits habe ich ja auf PixelPeeper hunderte Fotos angesehen, und bin vom Bokeh der Sigma mehr angetan als vom dem des Tamrons. Das Tamron Bokeh scheint mir etwas zu kreisförmigen Gebilden zu neigen. Hingegen das Sigma Bokeh scheint absolut weich zu sein mit keinerlei sichtbaeren Strukturen auch bei unruhigen Hintergründen. Ist das wirklich so, oder nur mein Eindruck?
Wie ist es mit dem AF? Mit der Bauqualität? Was würdet ihr mir empfehlen?

Nun, ich bin immer noch nicht ganz entschlossen. Beide Objektive scheinen EXCELENT zu sein. Irgendwie mag ich an der Sigma, dass es 15mm mehr Brennweite bietet, was für Makro ja besser ist. Andererseits ist der Tamron mit seinen 90mm doch etwas besser für Portraits im Freien geeignet und die Sigma mit 105mm ist da schon etwas zu lang. Die Schärfe der beiden Objektive, schon bei der Offenblende, scheint auch ausgesprochen gut zu sein. Wobei bei mir der Endruck entstanden ist, dass die Schärfe bei der Offenblende bei Tamron noch einen Tick besser ist als bei Sigma, ob das so stimmt? Andererseits habe ich ja auf PixelPeeper hunderte Fotos angesehen, und bin vom Bokeh der Sigma mehr angetan als vom dem des Tamrons. Das Tamron Bokeh scheint mir etwas zu kreisförmigen Gebilden zu neigen. Hingegen das Sigma Bokeh scheint absolut weich zu sein mit keinerlei sichtbaeren Strukturen auch bei unruhigen Hintergründen. Ist das wirklich so, oder nur mein Eindruck?
Wie ist es mit dem AF? Mit der Bauqualität? Was würdet ihr mir empfehlen?