• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DA 10-17 / Sigma 10-20

Richie2007

Themenersteller
Hallo,

da ich gerade überlege ein DA 10-17 gegen ein Sigma 10-20 zu tauschen, google ich gerade wie ein blöder zu diesem Thema. Mir geht konkret um den Bildwinkel. Beide Optiken bieten ja 10mm Brennweite aber Konstruktionsbedingt hat das Fish ja einen größeren Bildwinkel.

Und genau hier werde ich nicht fündig. Weiß jemand ob es irgendwo zwei absolut identische Bilder gibt, einmal mit dem Sigma und einmal mit dem Pentax. Also aufgenommen vom gleichen Standpunkt und beide mit 10mm.

Vielleicht habe ich ja in einem Thread irgendwas übersehen. SChließlich habe ich ja schon mal ab und zu gelesen dass es einige gibt die beide Optiken besitzen.

Viele Grüße
Richie
 
Das sind zwar nicht dieselben Bilder, aber du kannst die Wirkung der beiden Optiken vergleichen.

http://www.photozone.de/pentax/

Das 10-20 versucht möglichst rechtwinklig abzubilden und bekommt es auch weitestgehend hin. Da 10-17 hat diesen Anspruch nicht und verzerrt wesentlich stärker, deswegen wird es auch als Fish-Eye bezeichnet.Schau dir jeweils Seite 2 Analysis und dort den Punkt Distortions an. Die Gitter geben dir einen guten Eindruck der Linsenwirkung.

Die Optiken dienen unterschiedlichen Zwecken.
Willst du Architektur und Landschaft einigermaßen realistisch darstellen ist das Sigma das geeignete.
Legst du mehr auf Originell Perspektiven und Aufnahmen wert, wirst du mit dem Pentax glücklicher.

ich habe mich mit dem Sigma 10-20 und dem Samyang 8mm aus der Affäre gezogen.


Zu dem Beitrag von viewspektive, ich stimme ihm zu. Entzerren der Bilder weil ich ein Fish-Eye gekauft habe, entspricht nicht meiner Idee vom Photographieren. Dann lieber eine Optik die ''korrekt'' abbildet. Durch das extreme Entzerren rechne ich zuviele Bildpunkte hinzu und somit Fehler hinen speziell im Randbereich. Solche Funktionen dienen meiner Meinung nach der Korrektur von Abbildungs-Fehlern in der Optik und nicht der Änderung der typischen Charakteristik einer Optik.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich möchte anmerken, dass man ein 10-17 Fish nicht einfach so enzerrt und dann ein tolles Bild dabei rauskommt, welches mehr auf dem Bild als ein "normales" UWW hat und schon garnicht bei 10mm
- zum Verglech: das Kit ist deutlich schärfer als ein 10-17, egal bei welcher Blende
- die Ecken im entzerrten 10-17 Bild verursachen Augenkrebs :cool:
- die ganze vorgehensweise ist imo allerhöchstens für 15x10 brauchbar
ich finde also nicht das ein Fish ein UWW ersetzen kann, wenn dann kann es als Ergänzung dienen, da muss sich dann jeder selbst die Frage stellen, ob er in diesem Bereich so oft Tätig und wieviel ihm das Wert ist

Grüße
 
Danke für die Antworten. Was mich jetzt ein wenig überrascht ist die Tatsache, dass das Entzerrte Bild des Fish immer noch mehr Bildwinkel bietet als das 10-20.

Viele Grüße
Richie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten