• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildschärfe am Bildschirm beurteilen

dsteinkopf

Themenersteller
Hallo,

Bildschärfe(n) wird ja immer wieder gerne diskutiert. Was mich aber momentan dabei besonders interessiert, ist die Frage, wie ich die Schärfe eines Bildes am Bilschirm einfach, schell und gut beurteilen kann - dazu habe ich hier im Forum noch nicht viel gefunden - ist aber auch schwer zu suchen. Bitte klärt mich auf, wenn ich irre.

Eigentlich ist mir auch einfach nur wichtig, dass ein Bild am Bildschirm scharf aussieht: Zumindest, wenn es scharf ist, soll es auch am Bilschirm scharf erscheinen. Ich verwende haupsächlich ACDSee zum Sichten und empfinde fast alle Bilder als unscharf - auch wenn sie dann auf dem Abzug sehr scharf sind. Das stört mich sehr, weil ich immer erstmal denke, ich hätte schlecht fokussiert. Genau weiß ich es meist erst, wenn ich das Bild in Papier vor mir habe.

Der RAW-Bearbeiter "Raw Shooter Essentials" (RSE) dagegen zeigt die Bilder fast immer sehr scharf an. Super! Das selbe Bild in ACDSee wirkt matschig. Da ich aber nicht immer in RAW fotografiere und RSE auch nicht so "hübsch" ist, wie ACDsee (kein "Zuschneiden", schlechtere Bildorganisation etc.), weiß ich nicht, was ich tun soll...

Kennt einer ein Programm, das ähnlich wie ACDsee ist, aber scharfe Bilder auch am Bildschirm wirklich scharf aussehen lässt?

Oder wie sonst kann ich das Problem lösen?


Vielen Dank,


Dirk
 
Hallo,
zunächst einmal habe ich kürzlich hier im Forum folgendes gelernt: Zur Beurteilung der Schärfe solltest du die 100%-Ansicht verwenden. Wenn es da scharf ist, ist es garantiert auch in anderen Ansichten bzw. Ausdrucken scharf.
Als Alternative zu ACDSee bietet sich die Freeware Jpegger an, die scharfe Bilder auch gestochen scharf anzeigt ohne dabei zu überzeichnen.
Lass dich nicht vom RSE täuschen. Dieser schärft schon in der Standardeinstellung (trotz Schärfe 0) relativ stark nach. Andererseits ist es doch kein Problem, wenn du die letzte Schärfe in der EBV erzielst. Bei der Fotografie mit RAWs ist das sogar der Standardfall.
Gruß,
Dirk
 
RSE schärft intern selbst bei 0-Stellung des Schärfereglers schon stark nach. Schiebe den Regler mal ganz nach links auf -50, dann ist das weitestgehend neutral. Ich habe es lieber, wenn die Schärfe ausschliesslich durch gezielten Eingriff bestimmt wird, daher ist das immer der letzte Arbeitsschritt.

Eine Beurteilung ob unscharf, scharf oder überschärft ist natürlich nur subjektiv möglich. Auch der Gesamteindruck des Bildes am Monitor kann stark von diesem abhängen (kalibriert, TFT, CRT u.s.w.)

Was das Ausbelichten angeht, schärfe ich Bilder, die ich als Abzug haben möchte, wesentlich geringer nach als solche, die nur digital vorliegen sollen. Da kommt es auch auf den Ausbelichter an, viele "optimieren" leider die Bilder nochmal. Am besten sind die, wo man auswählen kann, ob eine Optimierung stattfinden soll oder ob die Daten ohne weitere Bearbeitung genutzt werden.

Gruss
Uwe
 
Thumbs Plus vermatscht die Bilder nicht so sehr wie ACDSee. Da wird es von Versionen zu Version aber sicher Unterschiede geben. Hab neulich mal testweise ein uralt Thumbs Plus 3.21 auf meinem Laptop installiert und die Bilder für die Vollansicht runterskalieren lassen, die Ergebnisse waren furchtbar.

Für eine echte Beurteilung ist daher immer die 100 Prozent-Ansicht notwendig. Und der Unterschied von Bildschirm-Typ zu Bildschirm-Typ und Preisklasse zu Preisklasse darf auch nicht vernachlässigt werden.
Ich dachte beispielsweise früher mal, das mein 19" CRT von CTX über eine sehr gute Schärfe verfügt. Dann war er kaputt, ich besorgte mir einen 17" Sony Trinitron und mußte auf einmal feststellen, daß auch ein CRT beinahe so scharf wirken kann wie ein TFT und mein alter CTX dagegen eine ziemliche Null-Nummer war.
 
Danke für Eure Antworten.
Nachdem ich alles gelesen, ThumbsPlus ausprobiert und RSE nochmal bewusster angeschaut habe, ändere ich meine Frage:

Gibt es Software, die das Bild automatisch nachschärft - aber nur in der verkleinerten (skalierten) Bildschirmansicht, und sonst nie?

Für mich würde das Sinn machen, denn dann wirken die Bilder beim Durchschauen scharf, man kann aber trotzdem genau nachschauen (z.B. 100%-Ansicht) und manuell nachschärfen für den Ausdruck.

Gibt es sowas? Mich stört echt, dass Bilder am Bildschirm quasi immer erstmal unscharf wirken.


Dirk
 
Zum Thema Schärfe gibts ein richtiges Erlebnis, wenn man das Plug-In "Nik Sharpener Pro" ausprobiert. Mit Bildbetrachtern wie ACDSee etc. gehts nicht, das Prog muss Photoshop-PlugIns können. Ernstzunehmende Programme können das.
Unter www.nikmultimedia.com kann man sich eine Demo runterladen. Da Schärfen mehr sein kann, als Kontraste zu erhöhen, sind die Ergebnisse regelrecht beeindruckend. Klingt wie Reklame, ist aber wirklich der Hammer. Und man kann den Schärfegrad entsprechend der Ausgabe (Web oder Druck usw.) einstellen.
Ich habs ausprobiert, weil mal eine Vorversion auf ner Heft-CD mit drauf war. Seitdem bin ich voll überzeugt. Wirklich mal ausprobieren !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten