• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leuchtend Rot- die Blüten des Korallenstrauch

wini59

Themenersteller
Hatte schon öfters nach den Blüten gesehen, doch nie die Kamera dabei oder die Blüten sahen nicht so toll aus.
Doch heute war das Licht gut und die Kamera ist zum Einsatz gekommen.

Der Korallenstrauch steht in unserem Betrieb als Kübelpflanze und ist so ca. 2,50 - 3,00 meter hoch.
Mit botanischem Namen heißt er Erythrina crista-galli und ist sehr stark giftig !
- die ganze Pflanze, besonders der Samen durch Alkaloide mit ähnlicher Wirkung wie Curare (Erythratin, Erythralin, Erythramin) und noch mind. 10 andere Alkaloide.
Die alten Indianer Mexikos benutzten den Extrakt der Pflanze als Racheakt, daß jemand der "Schlag" treffen sollte, daher auch der Begriff "mexikanische Curare.

Hier noch ein Link zur Beschreibung: Brasilianischer Korallenstrauch

Hoffe sie gefallen

Grüsse
Winfried
 
Die Aufnahmen gefallen mir sehr gut, das erste kommt besonders wegen der ruhigen Hinergrunds so gut zur Geltung.
Beim zweiten finde ich die über der inneren Rahmen herausreichenden Blüten witzig. Wirklich schöne Fotos.
MfG Surfer
 
Da der Frustfaktor beim betrachten Deiner Bilder immer sehr gross ist plaediere ich fuer Deinen Ausschluss :D

Daumen hoch!!!!
 
superschöne fotos, der rahmen des zweiten bildes ist wirklich gut gelungen. mein neidvolles kompliment.
 
Beides sehr schöne bis wunderschöne Foto´s. Der Bildaufbau gefällt mir sehr gut. Beim 2. Bild stören mich die CA´s.

Gruss Jörn
 
Artpix schrieb:
Beides sehr schöne bis wunderschöne Foto´s. Der Bildaufbau gefällt mir sehr gut. Beim 2. Bild stören mich die CA´s.

Gruss Jörn

Hallo Jörn,
da sehe ich aber keine CA´s :confused:
Kann mir nur vorstellen daß Du die Ränder der Blätter und Blüten meinst.
Die sind sehr dickfleischig und leicht glänzend, die Sonne hat dann den Rest erledigt.
Schau mal auf das 1. Foto, da erkennt man es auch an den komplett geöffneten Blüten.

Grüsse
Winfried
 
Nein..nein, ich meine schon CA´s.
Auf der noch geschlossenen Blüte rechts im Bild sehe ich einen blauen Rand.

Gruss Jörn
 
Hallo Winfried!

Würdest Du einen Online-Workshop über Rahmen anbieten, ich würde den wahrscheinlich buchen! Über die Qualität Deiner Bilder (technisch wie künstlerisch) braucht man eigentlich nicht mehr zu diskutieren, aber das i-Tüpfelchen für mich sind die ausgesprochen stimmigen Rahmen!

BTW: Ich hoffe es stört Dich nicht, wenn ich in Deinem Thread einen Blüten-Thread von mir linke! Aber mich würde es sehr interessieren, ob dort das 5. Bild der gleichen Art entspricht! Wenn Du einen kurzen Expertenblick werfen könntest. Denn die anderen vier wurden dort für mich schon klassifiziert.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=56470
 
Hallo Dirk,
vielen Dank für das Lob von Dir.
Die Rahmen sind so eine kleine Spielerei von mir, dem einen gefallen sie, dem anderen halt nicht. :)

Zu Deiner Frage Zwecks Pflanzenbestimmung; ja es ist die gleiche Art.
Ob es die gleiche Sorte ist, kann man nur im direkten Vergleich erkennen.
Es sind mir auch nur 4 Sorten bekannt, sind aber alles Raritäten und kaum über den Handel zu beziehen.

Grüsse
Winfried
 
WOW. Deine Fotos sehen immer so aus als wären es gekaufte Postkarten

Sehr schön, ist dein Rahmen.Ich habe mal versucht so eine Spielrei wie du sie machst zu nachahmen.
Aber das ist ja gar nicht so einfach :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten