ixo
Themenersteller
Hallo,
ich verwende seit gut 2 Jahren eine FZ50, die mir gute Dienste leistet – insbesondere das Objektiv ist für den Preis wirklich nicht schlecht. Der Nachteil bei der FZ50 ist, dass sie – nicht zuletzt aufgrund der vielen Einstellmöglichkeiten – Lust auf mehr macht
.
Nach einigem Herumsuchen / -lesen könnte eine E-30 u.a. mit dem 12-60mm Objektiv gut zu mir passen. Ich bilde mir ein, dass ich damit eine bessere Abbildungsqualität bekommen würde, als mit der FZ50.
Was mir nicht klar ist, ist wie die Lichtstärken (und damit das Rauschen) dieser beiden Systeme vergleichbar sind.
Wenn ich z.B. eine Aufnahme mit der FZ50 mit folgenden Parametern mache:
35mm
f2.8 (Offenblende)
ISO 800 (rauscht übelst)
Bei welchem ISO Wert würde ich bei der Kombination E-30 + 12-60mm Objektiv mit ebenfalls 35mm und f2.8 landen?
Wenn ich es aus diesem Forum richtig verstanden haben, ist das Rauschen der Olympus FT bei ISO 800 etwa mit dem der FZ50 bei ISO200 vergleichbar!?
Gleich noch eine Frage: Funktioniert das 12-60mm ohne Probleme an der E-30 (Stichwort mehrfaches „Spiegelklappern“ bei Life View)?
Vielen Dank, ixo
ich verwende seit gut 2 Jahren eine FZ50, die mir gute Dienste leistet – insbesondere das Objektiv ist für den Preis wirklich nicht schlecht. Der Nachteil bei der FZ50 ist, dass sie – nicht zuletzt aufgrund der vielen Einstellmöglichkeiten – Lust auf mehr macht

Nach einigem Herumsuchen / -lesen könnte eine E-30 u.a. mit dem 12-60mm Objektiv gut zu mir passen. Ich bilde mir ein, dass ich damit eine bessere Abbildungsqualität bekommen würde, als mit der FZ50.
Was mir nicht klar ist, ist wie die Lichtstärken (und damit das Rauschen) dieser beiden Systeme vergleichbar sind.
Wenn ich z.B. eine Aufnahme mit der FZ50 mit folgenden Parametern mache:
35mm
f2.8 (Offenblende)
ISO 800 (rauscht übelst)
Bei welchem ISO Wert würde ich bei der Kombination E-30 + 12-60mm Objektiv mit ebenfalls 35mm und f2.8 landen?
Wenn ich es aus diesem Forum richtig verstanden haben, ist das Rauschen der Olympus FT bei ISO 800 etwa mit dem der FZ50 bei ISO200 vergleichbar!?
Gleich noch eine Frage: Funktioniert das 12-60mm ohne Probleme an der E-30 (Stichwort mehrfaches „Spiegelklappern“ bei Life View)?
Vielen Dank, ixo