• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sun-Sniper-/R-strap-Nachbau

Ra_Go

Themenersteller
Ich möchte mal meine Idee vom "R-Strap" vorstellen.
Mir war der Preis für den R-Strap viel zu hoch, ist doch optisches Teil.
Ich verwende hierbei einfache Schraube vom Foto Geschäft, ist ein Ersatzteil von einem Stativ. Da das Gewinde zu lang ist, habe ich ein Wasserhahnen-Gummi, welches zugleich als Stopper dient, dazwischen genommen.
Der Gurt ist ein Teil von einem Foto-Riemen (das Gummiteil) der Rest ist Textilband, das vom Outdoor-Geschäft ist.
Das Teil hat seinen Praxis Test im Urlaub überstanden, bin sehr zufrieden damit. Durch den Gummi hat sich das Gewinde bisher noch nie gelöst. Bin damit auch schon über Zäune gestiegen, ohne Probleme. Hab's eigentlich permanent an der Kammera.
Rainer
 
AW: Sun Sniper vs. R-strap?

@Ra Go: Keine schlechte Idee, aber mir wäre die Kamera zu hoch auf dem Rücken. Ein wenig länger würde ich den Gurt schon machen.
 
AW: Sun Sniper/ R-strap Nachbau

Ich habe mir was ähnliches gebaut. War ein paar Tage damit unterwegs. Bei mir hat das keine Anstalten gemacht, sich zu lösen. Aber am Anfang habe ich schon immermal wieder geschaut, ob die Schraube noch im gleichen Winkel steht. ;)

Fotos vom fertigen Teil stehen noch aus. Aber momentan kann ich meine rechte Hand nicht benutzen, drum dauert das noch ein, zwei Wochen.
 
AW: Sun Sniper/ R-strap Nachbau

Ich war am Anfang auch noch skeptisch, ob sich nicht das Gewinde lösen könnte.
Tut es aber definitiv nicht. Durch den Gummi hält es absolut fest.
Gurtlänge ist Geschmaksache, ich verändere die Länge auch hin und wieder.
Das einzige, was mich daran stört: Es ist nicht unproblematisch in Kombination mit Rucksack. Dabe ist die Kamera dann mehr vorn. Aber es geht.
Rainer
 
AW: Sun Sniper/ R-strap Nachbau

Diese Schraube sieht ja schon sehr nach der vom Sunsniper aus, wo bekommt man die? Mit Mühe hab ich überhaupt ne passende Grobgewindeschraube bekommen die man in die Kamera drehen kann ... und suche nun nach einer Möglichkeit daran ne Öse zu befestigen um den Gurt durchzuziehen.
 
Ich habe mal zwei Varianten gemacht und ausprobiert, einmal die Augenschraube. Da läst sich die Kamera wunderbar ein - und aushängen. Die Klappbügelschraube, wo der Draht an den Enden verschweißt ist, liegt etwas besser in der Hand, bei Hochformat. Mein Favorit ist die Augenschraube.
Ich trage die Kamera immer rechts an der Hüfte, die Hand immer am Auslöser.
Wie John Wayne. :-)))

@ Ra Go
die Schraube die Du da verwendest, ist von einer Manfrotto Wechselplatte MA200 Pl-14. Da ist der Bügel nur eingehangen. Bei mir ging er raus nur durch festziehen der Platte unter der Kamera. Pass bitte auf und kontrollier öfter, nicht dass die Kamera mal unten liegt.
gruß Hubert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten