• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schnelles AF Objektiv für mein sportliches Kind 2j gesucht

d700papa

Themenersteller
Hi,

mir macht es großen Spaß Bilder von meinem quirilligen Kind mit dem AF 50f1.8 D zu machen, allerdings ist der Ausschuß auch bei der D700 mit 8fps, AF-C, 9-,21- oder 51 Messfeldern, insbesondere wenn der Bub auf mich zurennt, sehr hoch.

Welches Objektiv (außer 24-70f2.8/70-210f2.8) an der D700 kann man empfehlen ? Brennweitenbereich zw. 35-100mm...

Ist das aktuelle AF-S 60mm Micro schneller ?

Viele Grüße
 
Wie wärs denn mit einem 85/1.8. Das sollte schnell genug sein und auch zum portraitieren noch gut taugen.;)
 
....allerdings ist der Ausschuß auch bei der D700 mit 8fps, AF-C, 9-,21- oder 51 Messfeldern, insbesondere wenn der Bub auf mich zurennt, sehr hoch.

Fokussierst du früh genug vor? Der AF braucht einen Moment um zu erkennen, dass ein Motiv auf ihn zu kommt. Daher nicht sofort abdrücken, sondern erstmal nur fokussieren und vielleicht nach zwei Sekunden anfangen zu fotografieren.
Erstmal probieren, denn eigentlich sollte ein 50/1,8 an der D700 kein Problem haben mit Kindern die auf die Kamera zu laufen.

Wie wärs denn mit einem 85/1.8. Das sollte schnell genug sein und auch zum portraitieren noch gut taugen.;)

Wieso sollte das 85/1,8 schneller sein als das 50/1,8?
 
Ja hab ich, aber es war am frühen Abend (Deckenlicht) und ich hatte nicht den Eindruck das der AF-C noch nachregelt (Priorität auf Schärfe, vielleicht doch auf Auslöse+Schärfe ?).

Hmmh nach 2 Sek. ist mein Bub aus dem Bild raus, mit Nachziehen, ist das so eine Sache, seine Lieblingsrennstrecke ist ein schmaller, aber langer Flur.

Gibt es an der D700 auch eine Schärfefalle wie bei der D70 ?
 
Ist nicht jede AF-S Linse schneller als AF-D? Ich vermute mal ja. Zumindest ist es an meiner D300 die AF-S sind alle deutlich schneller als AF-D
 
Bei normaler Beleuchtung im Haus bekommt man doch gar nicht die nötigen Zeiten um Bewegungen einzufrieren :confused:. Wie lange Belichtungszeiten hattest du denn? Wenn es zu dunkel ist, kommt der AF sowieso nicht mehr klar, egal mit welchem Objektiv. Und wenn die Zeit zu lang ist, bewegt sich das Motiv während des Belichtens unter Umständen auch schon wieder aus dem Fokusbereich heraus; Bewegungsunschärfe kommt natürlich noch dazu.

Fokusfalle geht auch mit D700: Schärfepriorität einstellen, AF vom Auslöser abkoppeln, an die Stelle fokussieren die man scharf haben will, Auslöser gedrückt halten. Löst aus, wenn was im gewählten AF-Messfeld scharf ist.

Ist nicht jede AF-S Linse schneller als AF-D? Ich vermute mal ja. Zumindest ist es an meiner D300 die AF-S sind alle deutlich schneller als AF-D

Also das AF 50/1,4 ist an der D300 schneller als z.B. die 18-135 Kit-Linse.
 
Fokusfalle geht auch mit D700: Schärfepriorität einstellen, AF vom Auslöser abkoppeln, an die Stelle fokussieren die man scharf haben will, Auslöser gedrückt halten. Löst aus, wenn was im gewählten AF-Messfeld scharf ist.
Funktioniert bei bei schnellen Bewegungen meistens nicht, in der "Auslösevorgangzeit" ist das zu fotografierende Objekt schon wo anders ist.
Also das AF 50/1,4 ist an der D300 schneller als z.B. die 18-135 Kit-Linse.
Echt? Ich dachte diese "Stangenantriebe" oder wie auch immer die heißen sind immer langsamer als die die im Objektiv eingebaut sind, aber wie gesagt, ich dachte es nur und nicht wusste :)
 
..früher Abend, Deckenlicht....hört sich nicht nach wirklich kurzen Verschlusszeiten an. Dein Kind mag zwar schnell sein, aber große Anforderungen an ein Objektiv werden sicher nicht gestellt. Schließlich finden ja nur relativ geringe Distanzänderungen statt, die der Af bewältigen muss.
Zeig einmal ein Bild samt Exifs. Möglicherweise hast du zu lange belichtet, evl auch nicht genug abgeblendet. Je niedriger die Schärfentiefe, desto schwieriger natürlich auch den Af richtig zu setzen....
 
Echt? Ich dachte diese "Stangenantriebe" oder wie auch immer die heißen sind immer langsamer als die die im Objektiv eingebaut sind, aber wie gesagt, ich dachte es nur und nicht wusste :)

Hi,

es gibt auch langsame AF-S Objektive. Aus eigener Erfahrung kann ich hier das AF-S 35mm nennen. Außerdem sollen das AF-S 50mm 1.4 und das AF-S 18-105mm auch recht langsam sein.
Da meine 50mm f1.8 mein einziges Objektiv mit Stangen-AF ist kann ich keinen großen Vergleich machen, aber subjektiv ist von meinen Objektiven das 50er AF-D mein zweitschnellstes nach dem 18-70mm und schneller als das 70-300VR und AF-S 35mm 1.8(letzteres empfinde ich am langsamsten).

Gruß
Josef
 
Funktioniert bei bei schnellen Bewegungen meistens nicht, in der "Auslösevorgangzeit" ist das zu fotografierende Objekt schon wo anders ist.

Habe ich auch nicht behauptet. Ich habe noch nie eine Fokusfalle verwendet, weil das Scharfstellen meist klappt ;).

Echt? Ich dachte diese "Stangenantriebe" oder wie auch immer die heißen sind immer langsamer als die die im Objektiv eingebaut sind, aber wie gesagt, ich dachte es nur und nicht wusste :)

Bei den 50ern ist kaum Glas zu bewegen und das schafft der Motor einer D300 oder D700 sehr fix :).
 
Ich habe 50, 105, und 80-400 mit Stangenatrieb und ich finde die alle 3 ziemlich lahm, aber ich kann die auch nur mit 70-200 und 17-55 vergleichen, und das ist nicht fair.
 
Echt? Ich dachte diese "Stangenantriebe" oder wie auch immer die heißen sind immer langsamer als die die im Objektiv eingebaut sind, aber wie gesagt, ich dachte es nur und nicht wusste :)
Eigentlich ist fast jede Nikon-AF-S-Linse unter 1000 EUR langsamer als Stangenantrieb. In der Kamera ist Platz für einen richtigen Motor, im Objektiv muß man dazu einigen Aufwand treiben.

Ein AF-D 50/1,4 sollte ziemlich flott unterwegs sein. Bei Telezooms wie einem 80-400 wird es dann schon langsam.

Hast Du im Vergleich zum 17-55 je gemessen, oder ist das nur der Eindruck - der täuscht u. U. erheblich, weil das Geräusch halt ganz anders ist.
 
Wenn du eine schnelles Allround/Portraitobjektiv suchst, kann ich dir nur das 50 mm F1.4 EX DG HSM von Sigma empfehlen - hab ich an der D700 - super schneller/leiser AF und super Bokeh.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten