• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasser einfrieren ohne Lufteischlüsse

ThomasBe

Themenersteller
wie bekomme ich Wasser gefroren ohne hinterher im Eis Luftblasen zu haben?
ich will mal was mit Eis probieren,aber da sollte keine Luft drin sein.
 
wärend des gefrierens muß das wasser stehts in bewegung sein - dann friert es ohne luftblasen (denk ich mal)
Ich habe es noch nicht selber probiert, aber das scheint die Lösung zu sein. Die großen amerikanischen Familien-Kühlschränke mit Einwürfelbereiter gibt es in zwei Versionen: Die billigeren machen trübe Einswürfen, die teuren machen klare Einswürfel. Vielleicht kannst Du Dich erkundigen, wie die Mechanik der teuren Variante funktioniert.
 
Da die Luft ja vorher im Wasser gelöst war, könnte es auch helfen, die Luftvor dem Einfrieren des Wassers durch Kochen auszutreiben.
 
beiti schrieb:
Ich habe es noch nicht selber probiert, aber das scheint die Lösung zu sein. Die großen amerikanischen Familien-Kühlschränke mit Einwürfelbereiter gibt es in zwei Versionen: Die billigeren machen trübe Einswürfen, die teuren machen klare Einswürfel. Vielleicht kannst Du Dich erkundigen, wie die Mechanik der teuren Variante funktioniert.
Das dürfte schon so ein, wenn ich mich recht errinere funktionieren die (auch in der deutschen Gastronomie) verbreiteten Einwürfelzubreiter so, das an einer kalten Metallplatte Wasser herabläuft und so die Einswürfel wie Eiszapfen frieren. Diese Eiswürfel sind mehr oval, haben auf einer Seite eine Einbuchtung und sind klar.
(Genau so steht auch in dem Link von Jasper :D)


MfG Martin
 
Übrigens gibt es für Fotozwecke auch "Eiswürfel" aus einer Art Gelatine-Pudding. Die haben zudem den Vorteil, daß sie unter Studiolicht nicht so schnell wegschmelzen.
 
beiti schrieb:
Übrigens gibt es für Fotozwecke auch "Eiswürfel" aus einer Art Gelatine-Pudding. Die haben zudem den Vorteil, daß sie unter Studiolicht nicht so schnell wegschmelzen.

Ja, richtig..
Ich hatte mir mal zu Fotozwecken bei ebay Eiswürfel aus Acryl bestellt.
1 kg (circa 1 1/2 Liter Volumen) .Und leider verflucht teuer; hat aber Kunde bezahlt :D:D
Die kannst Du auch in heiße Erbsensuppe hauen, ohne daß sie schmelzen.
Die sind auch klar.
Da kommt mir der Gedanke........
Beim Baustoffhändler meines Vertrauens (hihi) wird Acryl in der Tube angeboten - auch klar und hellgrau.
Wer sagt, daß ein Eiswürfel kubisch oder rund sein muß ?
Man macht mit der Kartusche (1,99 im Angebot) Kleckse davon auf eien Glasplate und läßt sie trocknen.
Dann mit nem Dämmstoffmesser abschneiden- voila :D
Selbst ist der Mensch!
Kostenpunkt : Werkzeug circa 5 Eu; Material : 500ml Acryl 1,99
 
Hallo

warum kompliziert wenn es auch einfach geht !?!

Geht doch einfach mit einer Termoskanne zu McDonald und holt ein paar Eiswürfel und wenn die so nett wie in der Werbung sind gibt es die füe 1 ?. :D

Grüße Frank
 
Süsser schrieb:
Um mal ein wenig klugzuscheissen:
DU sagst es selbst!
...kubisch...!! --> Lateinisch "cubus" = Würfel
;) :D ;)

Um noch ein bisschen mehr klugzuscheissen: Er fragte, wer denn behaupte, dass es SO SEIN MÜSSE, insofern fehlt deinem Einwurf jegliche Logik:


Zur Aussage: "Wer sagt denn, dass der Himmel blau sein muss?"
Passt folgende Antwort nach allen Gesetzen der Logik nicht (bitte ankreuzen):

[ ] "Ich."
[ ] "Du sagst es selbst: blau!!!"
[ ] "Niemand."
 
Nene.... Süsser hat schon recht. Wenn man einen Eiswürfel will dann bekommst du einen Kubischen. Sonst darfst du eigentlich nicht eisWÜRFEL sagen! ;)
 
Wir haben vor einiger Zeit für Dekorzwecke Eiswürfel aus Glas bekommen. Leicht eingeölt sehen sie aus wie echt. Wir haben das Paket von der Firma Pago bezogen, frag halt mal nach wo die es her haben bzw. ob man es erwerben kann.

Liebe Grüße

Dieter
 
Wir haben vor einiger Zeit für Dekorzwecke Eiswürfel aus Glas bekommen. Leicht eingeölt sehen sie aus wie echt. Wir haben das Paket von der Firma Pago bezogen, frag halt mal nach wo die es her haben bzw. ob man es erwerben kann
dann müsste ich gleich nachfragen ob die das,was ich mit im Eis haben möchte
mit darein machen ohne das es flammbiert wird.
konkret möchte ich verschiedene Dinge einfrieren,teilweise ganz,teilweise halb.
als Obtion möchte ich mir dabei freihalten das ganze danach noch mit Wasser zu besprühen um auf den Gegenständer eine Reifschicht zu erhalten.
da muß ich wohl auf den Winter warten oder die Kühltruhe abtauen.
Mal sehen wie ichs hinbekomme.
Die Kopfballgeschichte war schon mal nicht schlecht.
 
Hehehe,
die Idee kenn ich doch irgendwoher :D


...udn ein Mainboard liegt schon im Eisfach :D

ich habs erstmal einfach eingeroren. Gelatine sollte jedoch auch ziemlich gut funtkionieren, gerade weil das Zeuch extrem schnell wegtaut.

MFG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten