Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei Deiner Fragestellung schlage ich Dir das Studium dieses Artikels ernsthaft vor. Danach wirst Du wissen, dass der Strahlengang bei einer SLR die Abbildung von Dreck auf der Mattscheibe/Spiegel auf das Bild nicht zuläßt. Und Dir wird klar werden, dass Du bei jedem Objektivwechsel wieder Staub in das Innere Deiner Kamera schaufelst, das ist gar nicht zu vermeiden. Staub kann sogar ohne Wechselei eindringen, wenn das System nicht besonders abgedichtet ist.
Dann wird Dir auch die Sinnlosigkeit eines Mattscheibenwechsels klar sein.
Aber des Menschen Wille.....
http://de.wikipedia.org/wiki/Spiegelreflexkamera
Hier habe nochmal etwas gefunden zum Ausbau der Mattscheibe an der 450d
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=519272
LG
So viel Schnaps gibt es gar nicht, dass ich das machen könnte...![]()
Hallo zusammen ,
ich konnte der Versuchung der Swabs nicht wiederstehen.Nun mein Fazit:
Bei mir sind einige Staubflusen verschwunden ,die mich zuvor doch sehr geärgert haben. Restlos sauber ist sie jedoch immer noch nicht. Kratzer gab es jedoch keine auf meiner Mattscheibe .
Mit dem Rest des Schmutzes werde ich wohl bis nach meinem Urlaub leben müssen.
Danach werde ich mich an die Mattscheibe trauen und eine neue einsetzen lassen.
LG