• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer hat Erfahrungen mit Swaps für Mattscheiben

cry_wolf

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe in einem Shop gesehen ,dass es Swaps zur Reinigung der Mattscheibe gibt.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht ?
LG
 
also ich hatte meine mattscheibe einmal ausgebaut, gereinigt und wieder eingesetzt, allerdings ohne solche swaps. problem ich hatte hinterher fusseln drauf.
an der 1d hab ich das trotz scheu wieder fusseln zu kassieren auf ähnlicher prozedur gemacht, abgewaschen mit heissem wasser das ist recht schnell getroknet. und habe sie ohne abtrocknen jedoch luftgetrocknet eingesetzt. das ging dann staubfrei von statten.
 
Vielen Dank für deine rasche Antwort.
Ein Ausbauen der Mattscheibe möchte ich verhindern ,da ich keine Ahnung zum Ausbau der Mattscheibe habe und wohl auch nicht das passend Werkzeug besitze .
LG
 
wenn du doch ausbauen möchtest:
http://www.hall-tirol.at/index_sm.h...irol.at/diverses/foto/mattscheibe_eos-350.htm
dort wird es beschrieben, ich hatte glaube ich noch eine besser bebilderte seite aber die müsste ich erst suchen
die mattscheiben konstruktion der 450d hat einen oder zwei kleine metallblättchen als distanzscheiben mehr gehabt
 
Dein Link ist schon mal nicht schlecht,wenn du noch einen Bricht über die 450d haben solltest ,wäre ich dir sehr dankbar.
Ob ich es mir ernsthaft zutraue , hängt ein bissel von der Bebilderung und Beschreibung ab.
LG
 
also, ich hab gesucht aber nix finden können die seite ist wohl "weg":(
aber ich werde dir diese woche wenn ich zeit finde mal die schritte abfotografieren
 
Na das wäre ja ein echt feiner Zug von dir ,da bedanke ich schon mal recht herzlich im Voraus bei dir ! :top:
Sollte jemand anderes Erfahrungen mit den Swaps haben oder auch mit dem Ausbau der Mattscheibe an der 450 D ,darf er/sie es natürlich gerne hier los werden :top:
LG
 
Auch dir vielen Dank für diesen Link. Nun bin ich echt am Nachdenken ,ob ich das mal in Angriff nehmen soll :confused:
Aber da wir ja schon zu zweit sind ,schauen wir mal ,ob sich nicht doch einer findet ,der es schon mal mit den Swaps getestet hat. ;)
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wer hat Erfahrungen mit Swabs für Mattscheiben

Lass es lieber, die Mattscheibe ist mehr als empfindlich, im Gegensatz zum Sensor, da sitzt eine "Glasscheibe" davor.

Die Flusen auf der Mattscheibe oder Spiegel wandern und fallen in den Spiegelkasten, werden von dort irgendwann ausgepustet.

Und dann ist Platz für neue Flusen auf dem Spiegel/Mattscheibe:evil: (Will heißen, das kommt immer wieder)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wer hat Erfahrungen mit Swabs für Mattscheiben

Mich stören die Flusen doch schon sehr und bin da auch sehr empfindlich-gebe ich zu-
Also sollte ich dann wohl doch lieber die Mattscheibe ausbauen und zu Sicherheit eine neue bestellen ?

Hat eigenlich zu viel Schmutz auf der Mattscheibe ,eine Auswirkung auf die Belichtung in irgendeiner Form ?
LG
 
AW: Wer hat Erfahrungen mit Swabs für Mattscheiben

Bei Deiner Fragestellung schlage ich Dir das Studium dieses Artikels ernsthaft vor. Danach wirst Du wissen, dass der Strahlengang bei einer SLR die Abbildung von Dreck auf der Mattscheibe/Spiegel auf das Bild nicht zuläßt. Und Dir wird klar werden, dass Du bei jedem Objektivwechsel wieder Staub in das Innere Deiner Kamera schaufelst, das ist gar nicht zu vermeiden. Staub kann sogar ohne Wechselei eindringen, wenn das System nicht besonders abgedichtet ist.

Dann wird Dir auch die Sinnlosigkeit eines Mattscheibenwechsels klar sein.

Aber des Menschen Wille.....

http://de.wikipedia.org/wiki/Spiegelreflexkamera
 
AW: Wer hat Erfahrungen mit Swabs für Mattscheiben

Bei Deiner Fragestellung schlage ich Dir das Studium dieses Artikels ernsthaft vor. Danach wirst Du wissen, dass der Strahlengang bei einer SLR die Abbildung von Dreck auf der Mattscheibe/Spiegel auf das Bild nicht zuläßt. Und Dir wird klar werden, dass Du bei jedem Objektivwechsel wieder Staub in das Innere Deiner Kamera schaufelst, das ist gar nicht zu vermeiden. Staub kann sogar ohne Wechselei eindringen, wenn das System nicht besonders abgedichtet ist.

Dann wird Dir auch die Sinnlosigkeit eines Mattscheibenwechsels klar sein.

Aber des Menschen Wille.....

http://de.wikipedia.org/wiki/Spiegelreflexkamera

Vielen Dank für den Link.
Der Grund für die Frage ,war ein anderer Thread im Zusammenhang mit einer schmutzigen Mattscheibe.Dort wurde es so behauptet ,was ich mir jedoch nicht vorstellen konnte ,deshalb hier die Frage . Somit hat mich dein Link bestätigt ,vielen Dank :top:
Das Staub eindringen kann ,sei es beim Objektivwechsl oder durch das Objektiv ,steht ausser Frage ,sonst hätte ich auch keinen auf der Mattscheibe.:D
Es geht mir um eine Lösung ,die ("schnell" und ohne "größeren Aufwand" zu betreiben) zum Reinigen einer verschmutzten Mattscheibe dient - wenn es eben stört und man sie nicht ausbauen möchte .

Wenn diese Swabs wahrscheinlich eher Schaden anrichten ,als das es etwas bringt ,lässt man besser die Finger weg .

Hätte ja sein können ,dass es schon jemand probiert hat .


@scorpio:
Du hast natülich Recht -vielen Dank für die Zusammenlegung-
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen ,
ich konnte der Versuchung der Swabs nicht wiederstehen.Nun mein Fazit:
Bei mir sind einige Staubflusen verschwunden ,die mich zuvor doch sehr geärgert haben. Restlos sauber ist sie jedoch immer noch nicht. Kratzer gab es jedoch keine auf meiner Mattscheibe .
Mit dem Rest des Schmutzes werde ich wohl bis nach meinem Urlaub leben müssen.
Danach werde ich mich an die Mattscheibe trauen und eine neue einsetzen lassen.
LG
 
Hallo zusammen ,
ich konnte der Versuchung der Swabs nicht wiederstehen.Nun mein Fazit:
Bei mir sind einige Staubflusen verschwunden ,die mich zuvor doch sehr geärgert haben. Restlos sauber ist sie jedoch immer noch nicht. Kratzer gab es jedoch keine auf meiner Mattscheibe .
Mit dem Rest des Schmutzes werde ich wohl bis nach meinem Urlaub leben müssen.
Danach werde ich mich an die Mattscheibe trauen und eine neue einsetzen lassen.
LG

...und wie oft gedenkst Du die Mattscheibe wechseln zu lassen??:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten