Markus Lenzen
Themenersteller
Hallo hab mal ne Frage in die Runde: Besitze ein Tamron 17-50 das ich im August auf Referenz justieren lassen hab. Hab damit dann auch gut 1-2 Monate damit fotografiert ohne das mir was aufgefallen ist, habe es aber auch nicht gezielt getestet.
Jetzt bin ich vor paar Wochen auf eine 50D umgestiegen und hab diesen Body jetzt auch auf Referenzeinstellung justieren lassen.
Habe jetzt mal den AF kontrolliert mit dem Tamron und mir ist aufgefallen das es gerade im 17-30mm Bereich zum Fehlfokus vor allem im Nahbereich kommt. Das aber auch nur wenn ich normal mit dem mittleren AF-Feld durch den Sucher fokkussiere und das Motiv recht klein (einzele Blüte) oder nicht besonders kontrastreich ist. Nutze ich hingegen Live-AF während des Liveviews passt der Fokus. Im Brennweitenbereich von 30-50mm tritt dieses Problem fast garnicht auf.
Genau das gleiche Phänomen tritt auf wenn ich das Tamron auf die 450D meines Bruders packe...
Kann es sein das das Tamron im Weitwinkel und Nahbereich Fokusprobleme hat?
Jetzt bin ich vor paar Wochen auf eine 50D umgestiegen und hab diesen Body jetzt auch auf Referenzeinstellung justieren lassen.
Habe jetzt mal den AF kontrolliert mit dem Tamron und mir ist aufgefallen das es gerade im 17-30mm Bereich zum Fehlfokus vor allem im Nahbereich kommt. Das aber auch nur wenn ich normal mit dem mittleren AF-Feld durch den Sucher fokkussiere und das Motiv recht klein (einzele Blüte) oder nicht besonders kontrastreich ist. Nutze ich hingegen Live-AF während des Liveviews passt der Fokus. Im Brennweitenbereich von 30-50mm tritt dieses Problem fast garnicht auf.
Genau das gleiche Phänomen tritt auf wenn ich das Tamron auf die 450D meines Bruders packe...
Kann es sein das das Tamron im Weitwinkel und Nahbereich Fokusprobleme hat?