• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF Probleme beim Tamron 17-50 im Weitwinkelbereich?!

Markus Lenzen

Themenersteller
Hallo hab mal ne Frage in die Runde: Besitze ein Tamron 17-50 das ich im August auf Referenz justieren lassen hab. Hab damit dann auch gut 1-2 Monate damit fotografiert ohne das mir was aufgefallen ist, habe es aber auch nicht gezielt getestet.

Jetzt bin ich vor paar Wochen auf eine 50D umgestiegen und hab diesen Body jetzt auch auf Referenzeinstellung justieren lassen.

Habe jetzt mal den AF kontrolliert mit dem Tamron und mir ist aufgefallen das es gerade im 17-30mm Bereich zum Fehlfokus vor allem im Nahbereich kommt. Das aber auch nur wenn ich normal mit dem mittleren AF-Feld durch den Sucher fokkussiere und das Motiv recht klein (einzele Blüte) oder nicht besonders kontrastreich ist. Nutze ich hingegen Live-AF während des Liveviews passt der Fokus. Im Brennweitenbereich von 30-50mm tritt dieses Problem fast garnicht auf.

Genau das gleiche Phänomen tritt auf wenn ich das Tamron auf die 450D meines Bruders packe...

Kann es sein das das Tamron im Weitwinkel und Nahbereich Fokusprobleme hat?
 
Für die Langfassung lies hier.

Kurz und knapp soweit ich es noch weiß:
Canon hat ab der 30D (bis aktuell 60D+7D) in der Firmware der Kamera für die Lens-ID einiger älterer Canon Objektive (das ist ein nummerischer Wert mit dem sich das Objektiv gegenüber der Kamera identifiziert) die äußeren Fokus Kreuzsensoren auf Liniensensorenaktivität degradiert. Tamron hat bei seinem 17-50 VC (!! - ohne VC ist nicht betroffen) eine solche ID verwendet, deswegen kann es in den Randbereichen zu einem Fehlfokus kommen. Neuere Objektive haben diesen Fehler nicht mehr, Tamron hat dieses Problem erkannt und kann es beheben.

Da die 450D eh nur einen mittigen Kreuzsensor hat, dürfte das Problem dort so nicht auftreten. Kann also durchaus sein das bei dir noch was anderes spinnt.
 
Kurz und knapp soweit ich es noch weiß:
Canon hat ab der 30D (bis aktuell 60D+7D) in der Firmware der Kamera für die Lens-ID einiger älterer Canon Objektive​


Die 30D hat auch "nur" einen Kreuzsensor, genau wie die 20D oder 450D auch... Erst die 40D hatte 9 Kreuzsensoren bekommen...


Aber hast du mal darauf geachtet, wie alt der Thread ist?? Lassen wir Ihn wieder schlafen... :rolleyes:
 
ts .. oh ne .. hatte letztens schon mal .. danke. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten