daniel kuhne
Themenersteller
Hi Leute.
Da wir im Hause mit 2 Großdruckern arbeiten (Roland CammJet und Epson Stylus Pro 10000) komme ich öfter in den Genuß, Großdrucke anfertigen zu müssen.
Erst kürzlich haben wir eine Sportplatz-Bande in eigener Sache anfertigen müssen. Hierbei kam ein Schnappschuss meines kleinen Sohnes zum Einsatz.
Das verwendete Motiv ist ein Crop (!) aus einer Dimage A1-Aufnahme (!!).
Hier das komplette Bild, ausschnittsgerecht verkleinert:
Lediglich in JPG aufgenommen und nachträglich entrauscht und durch die EBV gezogen, ließ sich das Bild gut für eine 75cm hohe Bande verwenden:
Auch beim näheren Hinsehen ist das Bild noch als solches zu erkennen, ohne das Pixeltreppen auftreten:
Der Fairness halber sei erwähnt, daß die Klamotte mit dem Roland gedruckt wurde, der dank pigmentierter Tinten mit maximal 720dpi (hier 540dpi) etwas gröber druckt.
Solche Formate werden allerdings nicht von 10cm Abstand betrachtet (absoluter Unfug), weil es 1.) nicht mehr im Gesamten wirken kann, und 2.) ein einzelnes Bild wohl kaum derlei viele Details beinhalten kann, die von dieser Distanz begutachtet werden könnten.
Ausnahmen stellen Montagen, Mosaikbilder und Landkarten dar, die allerdings aus vielen Einzelbildern bestehen und/oder am Rechner konstruiert werden.
Gruß,
Daniel
Da wir im Hause mit 2 Großdruckern arbeiten (Roland CammJet und Epson Stylus Pro 10000) komme ich öfter in den Genuß, Großdrucke anfertigen zu müssen.
Erst kürzlich haben wir eine Sportplatz-Bande in eigener Sache anfertigen müssen. Hierbei kam ein Schnappschuss meines kleinen Sohnes zum Einsatz.
Das verwendete Motiv ist ein Crop (!) aus einer Dimage A1-Aufnahme (!!).
Hier das komplette Bild, ausschnittsgerecht verkleinert:

Lediglich in JPG aufgenommen und nachträglich entrauscht und durch die EBV gezogen, ließ sich das Bild gut für eine 75cm hohe Bande verwenden:

Auch beim näheren Hinsehen ist das Bild noch als solches zu erkennen, ohne das Pixeltreppen auftreten:

Der Fairness halber sei erwähnt, daß die Klamotte mit dem Roland gedruckt wurde, der dank pigmentierter Tinten mit maximal 720dpi (hier 540dpi) etwas gröber druckt.
Solche Formate werden allerdings nicht von 10cm Abstand betrachtet (absoluter Unfug), weil es 1.) nicht mehr im Gesamten wirken kann, und 2.) ein einzelnes Bild wohl kaum derlei viele Details beinhalten kann, die von dieser Distanz begutachtet werden könnten.
Ausnahmen stellen Montagen, Mosaikbilder und Landkarten dar, die allerdings aus vielen Einzelbildern bestehen und/oder am Rechner konstruiert werden.
Gruß,
Daniel