DominicB
Themenersteller
Hi zusammen,
ich hatte schonmal in einem der unzähligen 7D Threads gefragt,aber bisher keine Antwort bezüglich manuellem entfesselten blitzen bekommen.
Folgende Situation:
Mit dem ST-E2 kann man ja Speedlites auch manuell auslösen. Soll heißen, ich stellen den Blitz (430EXII) auf manuell, Blitzleistung/mm nach Wahl, also NICHT den ETTL Modus! Wenn ich nun den ST-E2 auf der Cam habe, versendet der zwar sein Messblitz und gibt dann den Befehl zum auslösen.....der Blitz löst mit den eingestellten Werten aus.
Jetzt die Frage: Geht das mit der 7D und dem "eingebauten Transmitter" auch? Oder lösen da Blitze nur im ETTL Modus aus?
Dann noch was zum Crop Faktor und umrechnen dessen.
Ich liebäugel mit dem 24-105 4L zur 7D. Derzeit habe ich das Sigma 18-125 welches ja für CropCams ist. Sind die 18mm beim Sigma nun schon auf VV gerechnet oder muss ich noch 18*1,6= 28,8 rechnen?
Soll heißen, auf wieviel mm muss ich das Sigma drehen um den selben Ausschnitt zu erhalten wie das 24-105@24mm auf nem 1,6er Crop?
Warum die Frage; ich will wissen, bevor ich mir das 24-105 hole, ob mir der fehlende WW Bereich sozusagen "weh tut".
LG Dominic
ich hatte schonmal in einem der unzähligen 7D Threads gefragt,aber bisher keine Antwort bezüglich manuellem entfesselten blitzen bekommen.
Folgende Situation:
Mit dem ST-E2 kann man ja Speedlites auch manuell auslösen. Soll heißen, ich stellen den Blitz (430EXII) auf manuell, Blitzleistung/mm nach Wahl, also NICHT den ETTL Modus! Wenn ich nun den ST-E2 auf der Cam habe, versendet der zwar sein Messblitz und gibt dann den Befehl zum auslösen.....der Blitz löst mit den eingestellten Werten aus.
Jetzt die Frage: Geht das mit der 7D und dem "eingebauten Transmitter" auch? Oder lösen da Blitze nur im ETTL Modus aus?
Dann noch was zum Crop Faktor und umrechnen dessen.
Ich liebäugel mit dem 24-105 4L zur 7D. Derzeit habe ich das Sigma 18-125 welches ja für CropCams ist. Sind die 18mm beim Sigma nun schon auf VV gerechnet oder muss ich noch 18*1,6= 28,8 rechnen?
Soll heißen, auf wieviel mm muss ich das Sigma drehen um den selben Ausschnitt zu erhalten wie das 24-105@24mm auf nem 1,6er Crop?
Warum die Frage; ich will wissen, bevor ich mir das 24-105 hole, ob mir der fehlende WW Bereich sozusagen "weh tut".
LG Dominic