• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welche Einstellungen für Schnappschüsse bei DSLR???

purexxl

Themenersteller
Hallo,

wie weiter unter schon geschrieben suche ich eine wetterfeste DSLR.

Die Beiden, welche ich in die engere Wahl genommen haben(D300+/-s) oder 7D
habe ja keine Motivprogrammen(Sport,Kinder,.....).

Da ich sofort nach dem einschalten loslegen möchte, frage ich mich, kann man die Kameras voreinstellen das sie zum Beispiel sofort für bewegte Motive tauglich ist?

Bei meinem Hobby(Kiten) und bei Kindern kann man halt nicht lange überlegen und schauen bzw. einstellen, ich möchte die kamera anmachen und losknipsen!

Oder muss ich dann doch auf eine andere Kamera mit Motivprogrammen zurückgreifen?

Dann würde ich die Canon 50D favorisieren, da ich mit über 2 Meter auch sehr grosse Hände habe.(deswegen auch D300/ 7D)

Gruss Thomas
 
Hallo,

wie weiter unter schon ...

Hallo Thomas,

welchen Sinn soll eine DSLR machen, wenn es nur auf Schnappschüsse ankommt. Natürlich ist der Sensor größer als bei einer Bridge oder einer Kompaktkamera, aber ob bei Vollautomatik wirklich die Vorteile einer DSLR auch nur annähernd genutzt werden können, wage ich zu bezweifeln.

Mach Dir doch mal Gedanken darüber, was Du von der Kamera wirklich erwartest. Die Kamera ist nur das Werkzeug und wenn Du nicht vorhast langfristig über Bildgestaltung & Co. nachzudenken, dann werden Deine Bilder ob mit dem Handy geknipst oder mit einer DSLR objektiv betrachtet in beiden Fällen nur einen Erinnerungswert haben.

Gruß

Maidörfer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stell Die Kamera auf ISO 200 oder ISO 400 (je nach Wetter) und 1/125 bis 1/160 Sekunde im Blendenautomatik Modus. Dann mußt Du nur noch draufhalten und den AF seine Arbeit machen lassen.
 
Oder muss ich dann doch auf eine andere Kamera mit Motivprogrammen zurückgreifen?

Nein, du musst nur

a) dir ein paar Grundlagen erarbeiten (z.B. den Zusammenhang Zeit/Blende/ISO) und

b) neben der Kamera auch kurz das Hirn einschalten

Dies ersetzt jedes Motivprogramm (und zwar im Sinne: "ist besser als...." - Motivprogramme produzieren regelmäßig auch nur Mist bis Mittelmäßiges).

Da es leider keine Standardsituation gibt, gibt es auch keine Standardeinstellungen....
 
Wenn´s gar nicht anders geht Vollautomatik, sonst P, Blende 4, ISO 400. Kann fast nie was passieren, ausser es ist arg dunkel, oder zu hell für 1/8000stel. Während Du die ersten ein zwei Fotos mit dieser "Notlösung" geschossen hast, kannst Du Dir ja schon für die nächsen Fotos die Kamera einstellen, und dann richtig Fotografieren. Mach ich immer so wenn ich auf Reportage geschickt werde. (Erster Schnappschuß für die Sicherheit ein Foto zu haben, dann richtig einstellen, meist in AV, und richtige Fotos machen, bei denen die Red. nicht dauernd meckern.:D)

mfg. Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten