• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe! TAMRON AF 18-200mm Objektiv gut für portrait aufnahmen?

Novembermädchen

Themenersteller
Hey ihr lieben!
ich bin sowohl in der Welt der DSLR neu, also auch hier.
deshalb bitte ich dringend um eure Hilfe.
meint ihr dieses Obejktiv eignet sich gut für Portraitaufnamhen und evt auch für Sportfotografie in der halle?
danke im Vorraus!
Liebe grüße
 
Hi, willkommen im Forum.

Nein, das Objektiv eignet sich nicht besonders gut für Portraits und Hallensport. Bei Portraits will man meistens eine Freistellung vom Hintergrund erreichen. Das ist mit der Lichtstärke des Sigma und er dadurch großen Tiefenschärfe, nicht so leicht. Bei 200mm ginge es noch, aber Portraits macht man eher selten mit 200mm an einer Crop Kamera. Für Hallensport ist es noch unggeigneter. Einmal wirst du durch den langsamen AF eingeschränkt und außerdem hast du bei der geringen Lichtstärke viel zu lange Verschlusszeiten um dein Motiv ohne Bewegungsunschärfe abzulichten. In der Halle sollten Objektive mit einer Offenblende von F2,8 mindestens sein. Und selbst damit kommt man oft nicht klar. Da helfen dann nur noch lichtstarke Festbrennweiten.
 
Hey (:
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!
Jetzt weiß ich zumindest, dass es nicht so wirklich für meine zwecke geeignet ist...
wofür ist es denn sonst einsetzbar? für landschaftsaufnahmen, denke ich, oder?
 
Sagen wir es so. Das Ding ist ein sogenanntes Superzoom. Es ist dafür gedacht, soviele Gebiete wie möglich mit einem Objektiv abzudecken. Es kann für fast alles verwendet werden. Aber für nichts richtig gut. Teilweise auch so gut wie gar nicht (z.B. Hallensport). Das Objektiv kann man mal in den Urlaub mitnehmen um nicht zuviel mitschleppen zu müssen. Landschaft geht damit auch ganz gut, da du ja keinen schnellen AF benötigst und für genügend Tiefenschärfe sowieso abblendest.
 
Hi
Ein Gutes Objektiv für Hallensport und Portrait wäre das EF 85/1,8 oder das EF 100/2.
Festbrennweiten mit hoher AF-Geschwindigkeit und sehr guter Optik.

Mit dem Tamron Suppenhuhn wirst Du da auf Dauer nicht glücklich.

LG
Mike
 
Also im Moment bin ich ganz angetan vom EF 85/1.8 :D
aber das ist für mich grad ein bisschen teuer...gibt es vielleicht noch ein anderes, preiswerteres ähnliches?
 
Das 1,4/50 USM is eine Alternative. Sollte allerdings auf 2 abgeblendet werden, sonst isses kaum scharf. Und der Fokus is etwas langsamer.
 
hmm okay.
aber taugt dass denn überhaupt was? oder bin ich da mit meinem 18/55 besser dran für personen und sportfotografie (ich meine jetzt das 1.4/50)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:
Zitat von Novembermädchen Beitrag anzeigen
hey, das hört sich irgendwie freundlich an so 30 euro...^^
aber taugt dass denn überhaupt was? oder bin ich da mit meinem 18/55 besser dran für personen und sportfotografie?
Ob das 1,4/50 was taugt ? Oder das 1,8/50 ?

Damit meinte ich das 1.4/50 :D
 
Meine Empfehlung wäre auch das 85 1,8.
Für Hallensport sehr gut geeignet, und ein super Portrait-Linse für draußen.

Hat aber auch ein paar Nachteile:
Im Innenbereich sind die 85mm an Crop doch schon etwas lang. Da brauchst Du schon einen großen Raum oder kannst nur Kopfportraits machen. Für Innen würde ich eher zum 50 1,8 (wenn das Geld knapp ist) raten.

Was hast Du denn bislang für eine Ausrüstung?
 
Ich bin euch allen echt dankbar für die tipps!danke danke!! (:
___________________________________
Also bislang hab ich die canon 450 d mit dem 18-55 Objektiv
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten