• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

UWW

blackrainxl

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir ein Ultraweitwinkel für meine Canon EOS 500D zulegen und schwanke zwischen dem Tokina 11-16 oder dem Canon 10-22. Das Tokina kann Blende 2.8, das Canon 3.5 minimum. Das Canon ist sicherlich aufgrund der höheren Brennweitenspanne vielseitiger, jedoch wurde mir das Tokina auch schon empfohlen.

Was meint ihr?

Black
 
Aw: Uww

hatte zuerst das tokina 12 24. das war aber optisch vollkommen daneben (wohl ne gurke erwischt), so dass ich es sofort wieder zurück geschcikt habe. hatte dann keien lust mehr auf das rumprobieren und bin jetzt beim canon 10 22 und mehr als zufrieden. bildqualität ist absolut top und eine 2,8 blende brauche ich bei einem weitwinkel sicher nicht. das macht, meines erachtens, nur bei AL oder actionbilder sinn
 
Aw: Uww

..und ich habe das tokina 12-24 und bin zu 100% zufrieden. hat zwar "nur" Lichtstärke 4 aber dafür gehts bis 24...
 
Aw: Uww

Ein Mittelding aus Lichtstärke und ein wenig mehr Brennweite wäre das Sigma 10-20 3.5. Vielleicht wäre dies ja auch etwas für dich...
 
AW: Uww

Wirf mal die Suchmaschine an. Diese Diskussion wurde hier schon das eine oder andere mal geführt, und ohne weitere Informationen von dir wird man dir jetzt auch nichts neues sagen können.

https://www.dslr-forum.de/search.php?searchid=30306031

Da steht: "Deine Suchanfrage erzielte keine Treffer!" :lol:

Ich stehe vor einem ähnlichen Problem:

Das 10-22 kostet gebraucht ca. 550 Euro
Vorteil: 10mm, USM und Canon original, 380g
Nachteil: gebraucht :ugly:

Das 11-16 kostet neu ca. 600 Euro
Vorteil: f/2,8, neu, gute Schärfe
Nachteil: kurze Brennweite, "nur" 11mm und kein USM, 560g

Sigma schließe ich aus, da soll die Schwankung der Qualität/Exemplar ja beträchtlich sein. Will aber keine Testorgie veranstalten, sondern das Teil soll zuverlässig gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: Uww

Warum nicht gebraucht? Hier im Forum kannst Du Dir sicher sein, daß keine schwarzen Schafe zugange sind. Und wen doch, dann wird derjenige mit hoher Sicherheit geteert, gefedert und durchs Dorf geprügelt. Ich selber hat fast alle meine Linsen hier oder im grünen Nachbarforum erstanden.

Nee, das Tokina 11-16/2.8 ist ne feine Linse, die ich Dir auch ans Herz lege. Einzig auf die LensFlares mußt Du aufpassen, aber die kannst bei korrekter Stellung zum Licht ausschließen - oder gewollt mit einbeziehen.
 
Aw: Uww

Ich bin seit kurzem Besitzer eines 16-35mm L II und trauere dennoch meinem erstklassigen Tokina 11-16er hinterher. Für mich eine absolut ungeschlagene Linse und schärfetechnisch auf höchstem Niveau. (höher als die des 16-35ers in den äußeren Ecken)
Da aber in letzter Zeit einige Nutzer hier nur mittelmäßige Exemplare erhalten haben, würde ich dir zur Selektion bei einem örtlichen Media Markt raten. Die haben das gute Stück häufig da.

Tokina bitte baut eine VF-Ultraweitwinkellinse! Bitte Bitte!
 
AW: Uww

Ich bin seit kurzem Besitzer eines 16-35mm L II und trauere dennoch meinem erstklassigen Tokina 11-16er hinterher. Für mich eine absolut ungeschlagene Linse und schärfetechnisch auf höchstem Niveau. (höher als die des 16-35ers in den äußeren Ecken) ... Tokina bitte baut eine VF-Ultraweitwinkellinse! Bitte Bitte!

Dem ist nichts hinzu zufügen, denn ich habe das Tokina 11-16 an der guten alten 10D gern genutzt. Habe jetzt zwar "nur" das 17-40/4L und das Zenitar 16/2.8m, aber das Tokina war schon Spitze !!!
 
AW: Uww

Da steht: "Deine Suchanfrage erzielte keine Treffer!" :lol:

Ich stehe vor einem ähnlichen Problem:

Das 10-22 kostet gebraucht ca. 550 Euro
Vorteil: 10mm, USM und Canon original, 380g
Nachteil: gebraucht :ugly:

Das 11-16 kostet neu ca. 600 Euro
Vorteil: f/2,8, neu, gute Schärfe
Nachteil: kurze Brennweite, "nur" 11mm und kein USM, 560g

Sigma schließe ich aus, da soll die Schwankung der Qualität/Exemplar ja beträchtlich sein. Will aber keine Testorgie veranstalten, sondern das Teil soll zuverlässig gehen.
Das canon kostet neu 660, tokina 560 (geizhals). Wenn dir die 10mm wichtig sind; ist es klar.
Wenn die blende 2.8 wichtiger ist, auch.
Der USM ist mir persönlich egal.
 
AW: Uww

...und IMO bei dieser Brennweite und Anwendungsbereich auch völlig irrelevant.

Gruß,
Hannes

Prinzipell ja, aber:
- ohne USM habe ich kein FTM
- ohne USM ist die Fokussierung zwar schnell aber (relativ) laut. Das ist bspw. in Kirchen etc. nicht so fein. Ich weiß, das sind eher Peanuts, aber ich hatte jahrelang Objektive ohne USM und daher empfinde ich non-USMs (völlig irrational) als Rückschritt. :o

BTW: weiß jemand, wieviel unterschied 10mm vs. 11mm (in der Praxis) wirklich ist? Vielleicht anhand von einem Beispiel?
 
Aw: Uww

Ich habe zwar nur das Tokina 12-24, aber der AF ist eigentlich richtig Leise (nur ein leichtes Surren). Da ist der USM meines 70-300 lauter.
FTM habe ich bei meinem UWW nie vermisst.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten