• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Monitoreinstellung] 2 Testbilder - Wie sieht es bei Euch aus?

jimmy_bod

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe vorhin mit Erschrecken festgestellt, dass mein Laptop-LCD verkehrt eingestellt ist und die Ergebnisse meiner EBV an den beiden Monitoren meines Desktops komplett anders aussehen:

-Schwarz säuft ab
-Farbsättigung zu hoch

Die angehängten Bilder sind das Ergebnis der EBV am vermeintlich falsch eingestellten Laptop, ergo sie müssten bei Euch mit gerade erwähnten negativen Eigenschaften erscheinen. Ist das richtig?

Danke für die Hilfe und ich denke jetzt über ein Kalibrierungs-Tool nach!

Grüße, Jimmy
 
Die sehen bei mir nicht so aus wie von Dir beschrieben. Mein Monitor is der HP LP2275w, kalibriert mit Spyder2Express.
 
Bei mir sind sie auch ok!
 
Danke Euch!
Die beiden Desktop Monitore sind ein HP LP2065, der Laptop eine HP Elitebook 6930p. Interessant, dass bei Euch die Bilder in Ordnung aussehen aber dieser Fakt kommt mir sehr entgegen, da mein Laptop meine "Arbeitsmaschine" ist.

Ich werde dann nochmal die beiden Großen prüfen.
Heute Abend werde ich auch einen älteren Eizo testen.

Grüße, Jimmy

EDIT:
Thunderclap, ich werde das berücksichtigen!
 
Danke Euch für die Hilfe :)
Meine beiden Desktops waren wirklich hoffnungslos zu "satt" (in allen Bereichen) eingestellt, mein Laptop hingegen zu "soft" - Heute habe ich in der Bucht recht günstig spyder2express erworben und bin dann mal auf das Ergebnis gespannt.

Grüße, Jimmy
 
Danke Euch für die Hilfe :)
Meine beiden Desktops waren wirklich hoffnungslos zu "satt" (in allen Bereichen) eingestellt, mein Laptop hingegen zu "soft" - Heute habe ich in der Bucht recht günstig spyder2express erworben und bin dann mal auf das Ergebnis gespannt.

Grüße, Jimmy

Bei mir war dieses Spyder-Teil total nutzlos. Versprich dir mal nicht zuviel davon.

Die Bilder sehen bei mir ok aus, allerdings etwas zu hoher Kontrast, wie ich meine. Eine kleine Aufhellung im dunklen Bereich würde nicht schaden.
 
Bei mir war dieses Spyder-Teil total nutzlos. Versprich dir mal nicht zuviel davon.

Ich habe schon einen gravierenden Unterschied festgestellt. Allerdings habe ich Notebook-Monitore eingestellt (iBook und MacBookPro). Könnte mir vorstellen, das der Effekt z.B. an einem teuren Monitor wegen der guten Voreinstellung nicht so gravierend ausfällt.

Axel
 
Nach meiner Erfahrung:

An einem ******monitor bewirkt es auch nicht mehr viel. An einem guten Monitor ist es unnötig. Ich hatte vorher einen Samsung 930BF. Gut für Spiele, aber für Bilder, na ja...der Spyder hat da auch nichts gebracht.
Mein Notebook (Samsung E252, LED Backlite, Glare Display) profitierte ebenso wenig, da ist der Monitor vermutlich wieder gut genug.
Ich hab mir jetzt lieber gleich einen guten Eizo gekauft. Da sehen die Bilder top aus und eine Kalibrierung ist nicht notwendig.
 
Hallo Trickster,

für die nackte Grafikkarte und einen OVP-Monitor frisch aus der Tüte finde ich die Unterschiede schon bemerkenswert. Aber ich gebe Dir recht: Wunder darf man vom Spyder2 nicht erwarten. Dazu ist das Programm (8 Stufen pro Farbe) einfach zu ungenau. Und das Raumlicht erfasst der Spyder2 auch nicht. Da gibt es sicherlich besseres, aber wie gesagt: Für jemanden, der noch mit den Werkseinstellungen an einem preiswerten Monitor arbeitet ist der Spyder ein Quantensprung!

... aber wir sind etwas vom Thema abgekommen, meine ich. Bei mir (MacBookPro, Spyder2, glossy) sehen die Bilder gut aus. Da ich ein Fan von knackigen Farben bin, finde ich den Kontrast und die Sättigung ok)
Axel
 
Nun ja, die Diskussion um dem Spyder ist aber durchaus auch on-topic, da sich der OP dadurch ja Besserung erhofft ;) . Da das Ding neu ja schon nur 60 € kostet, kann man da echt nicht viel erwarten. Das Vorher-Nachher-Bild ist jedenfalls eine ziemliche Verarsche: Vorher ist immer viel zu kalt/blaustichig, hinterher einfach nur etwas wärmer. Am Notebook wurde das Display einfach nur dunkler durch das ICC-Profil. Am Samsung 930BF sah es nicht viel anders aus. Ich habe dann einfach sRBG als Standard-Profil eingestellt und voila: Sah fast genauso aus. Dafür muß ich keine 60 € ausgeben...
 
Das Vorher-Nachher-Bild ist jedenfalls eine ziemliche Verarsche: Vorher ist immer viel zu kalt/blaustichig, hinterher einfach nur etwas wärmer.

LOL! Das stimmt! Als ich den ersten Durchlauf an einem iBook vornahm dachte ich auch "he, wollt ihr mich jetzt verarschen, oder was?" Das ist wirklich ziemlich primitiv, was da als Vorher/Nachher eingeblendet wird.

Wie gesagt, "richtige" Geräte kosten 300,- aufwärts, aber der Spyder ist für engagierte Amateure besser als gar nichts, aber bei weitem nicht das Optimum!

Axel
 
Bei mir hat der Spyer2Express was gebracht. Der Testprint von einem Ausbelichter sah nach der Kalibrierung genauso aus wie auf dem Papier. Das war vorher nicht so. Aber auch nur in PSE8, nicht in PSP8, oder Irfanview, oder im Browser.
 
Die Diskussion über spyder2express empfinde ich als durchaus on-topic :)

Bislang dient für mich als Referenz das kleine Display der Kamera (EOS 450D) denn hier sieht es für mich einfach am natürlichsten aus. Leider bekomme ich dieses Ergebnis aber auf keinen meiner 3 Monitore. Meine 3 Bildschirme (1. Desktops HP LP2065 / 2. Desktop Eizo S1910 / 3. Laptop HP) unterscheiden sich enorm und bei keinem erreiche ich die Farbtreue zum Kameradisplay. Deshalb erhoffe ich mir jetzt durch spyder2express zumindest eine sich annähernde "baseline".

Oder bin ich (Anfänger) hier auf dem Holzweg?
(Zum Vergleich werde ich auch noch ein paar Abzüge machen lassen)

Vielen Dank und Grüße, Jimmy
 
ich würde heute keinen Spyder2 mehr kaufen - er löst die Schatten einfach nicht fein genug auf, so dass die Bildtiefen häufig ab saufen. Auch ist er nicht für Monitore mit erweitertem Farbraum geeignet.
Meine Erfahrungen beruhen auf die 2-jährige Benutzung eines Spyder2Plus (gleiches Colorimeter). Ein Vergleich mit dem i1 Display 2 offenbarte Welten. Details in dunklen Bildbereichen, die mit dem Spyder2-Profil nicht sichtbar waren, wurden mit dem i1 plötzlich angezeigt. Beide Profile wurden jeweils an einem Samsung 181T verglichen. Mittlerweile benutze ich ein Colormunki Photo - auch hier sind die Profile deutlich besser als die des alten Spyder2
Ich denke, dass der neue Spyder3Express die deutlich bessere Lösung ist. Kostenpunkt ca 80€.
Testbericht Spyder3Express (Englisch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt meine verschiedenen Arbeitsplätze mit spyder2express kalibriert und ich bin durchaus zufrieden :) Die Bilder, welche vorher auf verschiedenen Systemen doch recht unterschiedlich wirkten, sind sich nun wesentlich ähnlicher und ja, sie gefallen sogar besser.

Meine 40 Euro Ausgabe hat sich defintiv gelohnt und es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass die Basis nun stimmt :)

Grüße, Jimmy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten