• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera stink! ;)

schmedu

Themenersteller
Bin in letzter Zeit dauernd an Konzerten und fotografiere dort.
An den Konzerten wird natürlich auch jeweils geraucht.
Wenn ich also an einem Abend 4 Stunden mit der Kamera unterwegs bin in einem verrauchten Lokal stinkt meine Kamera am anderen Morgen jeweils nach Rauch wie die Sau.
Ich stelle sie jeweils ein wenig auf den Balkon an die frische Luft, nur das hilft nicht viel.
Deo über die Kamera schütten ist mir zu dämlich, wie macht ihr das?
Hat jemand die selben Erfahrungen gemacht?
 
schmedu schrieb:
Bin in letzter Zeit dauernd an Konzerten und fotografiere dort.
An den Konzerten wird natürlich auch jeweils geraucht.
Wenn ich also an einem Abend 4 Stunden mit der Kamera unterwegs bin in einem verrauchten Lokal stinkt meine Kamera am anderen Morgen jeweils nach Rauch wie die Sau.
Ich stelle sie jeweils ein wenig auf den Balkon an die frische Luft, nur das hilft nicht viel.
Deo über die Kamera schütten ist mir zu dämlich, wie macht ihr das?
Hat jemand die selben Erfahrungen gemacht?

hallo

ich hatte mal die kamera in iner tasche, bei der im nebenfach ein hochkonzentriertes geruchsmittel (erdbeercreme) ausgelaufen war.
habe mir dann nach einigen experimenten ein spray gekauft was man normalerweise für schuche nimmt. dieses zeug was man in die schuhe sprüht.
habe dann in die tasche gesprüht und die kamera reingestellt. das ganze 2 mal und dann war es fast weg.

gruss

rené
 
Ich habe jahrelang Gesellschafts Reportagen gemacht und hatte dasselbe Problem. Als Nichtraucher ätzend wenn alles so stinkt. Die Kameratasche habe ich jeweils über Nacht auf den Balkon gehängt und gut war.

Die Body's, Blitze, Objektive und der andere Krempel habe ich seit Jahren immer mit Bonito Camerapflege gereinigt. Alles wird wieder tiefschwarz (Gummiteile werden griffig) und keinen Geruch mehr dazu hinterlässt das Mittel absolut keine Schlieren oder Rückstände welche beim Erneuten Gebrauch "klebrig" wirken könnten. Für mich das absolut beste Produkt das es gibt.

Guckst Du hier:

http://cgi.ebay.de/Bonito-Camerapfl...35773QQcategoryZ23360QQtcZphotoQQcmdZViewItem

In der Schweiz kaufe ich das Wundermittel im Fotofachhandel oder an Fotobörsen der Hersteller heisst übrigens:

Dr. Ing. Hans Mosel GmbH - 33689 Bielefeld


Nachtrag:

Aua jetzt habe ich gesehen dass Du aus Luzern bist also 5 Minuten von mir weg !!! Aber macht nix ich denke die User aus Deutschland werden meinen Tipp auch würdigen.
Übrigens im Media Markt oder in PC Geschäften gibt es ähnliche Spray's welche nichts angreifen, antistatisch wirken und rückstandfrei reinigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Cam ist jede Woche mind. 2Mal mehrere Stunden in der Disko....
Und in meinem Rucksack in dem ein bissl TABAC-After Shave gelaufen ist....
Die riecht genau so wie se riechen soll....nach geiler Nikon D50^^
 
schmedu schrieb:
Deo über die Kamera schütten ist mir zu dämlich, wie macht ihr das?
Hat jemand die selben Erfahrungen gemacht?

Ich versuche derartige Situationen einfach zu vermeiden. Denn die optischen Elemente der Kamera werden durch die Teerablagerungen auch nicht besser. Nicht grundlos gibt es für Anforderungen in der Gastronomie beispielsweise gedichtete Beamer - der Chip der Standardgeräte ist sonst nach kurzer Zeit verschmiert. Im übertragenen Sinn auf die DSLR heißt das für mich: keine Objektivwechsel in solcher Umgebung. Auf den Teerablagerungen bleibt Staub dann natürlich auch noch besser kleben.
 
Du kannst die Kamera mit Cockpit-Pflegespray säubern.
Gibt es fast überall auch in verschiedenen Duftrichtungen.
Sieht dann aus wie neu und riecht besser als neu.
 
Kenn ich auch, nur ist's bei mir meistens Brandrauch :rolleyes: ,

Kamera mit nem nassen Lappen in der ersten Stunde danach abwischen.
Nur das umhängeband wir nur mit Lüften wieder wohlriechend (am besten bei der nächsten Freiluftsession)
 
Eine Methode die oft empfohlen wird um unangenehmen Geruch im Auto zu beseitigen kann man abwandeln um seine Kamera zu "entstinken".
Dazu die Kamera zusammen mit einem Schälchen Essig in eine Schublade oder ähnliches stellen und ca. eine Nacht "einwirken" lassen - der Essiggeruch vergeht schnell wieder aber durch den Essig werden andere unangenehme Gerüche enfernt.
 
tobio schrieb:
Du kannst die Kamera mit Cockpit-Pflegespray säubern.
Gibt es fast überall auch in verschiedenen Duftrichtungen.
Sieht dann aus wie neu und riecht besser als neu.


Versuch es mal!
Es geht darum, den Nikotin-Film von der Kamera zu bekommen.
Cockpitspray reinigt, pflegt und die Cam sieht danach aus wie neu!
Ist jedenfalls mein Geheimtip.
Einfach auf den trockenen Lappen damit und Kamera abreiben.

Natürlich kannst Du Dir auch die hälfte einer Dose Cockpitspray für den 6-7 fachen Preis in einem Fotogeschäft als "spezial" Kunststoffreiniger verkaufen lassen ;)


tobio
 
Ich wäre auch ma vorsichtig mit chemischen Reinigern. Die Linsen sind ja speziell beschichtet und aggressive Reiniger greifen das an nd rum iss mit der Beschichtung der Front- und Backlinse...
Am besten reinigt Methanol Linsen und CCD. Den Rest mit nem feuchten Tuch und zur Abrundung n Duftbäumchen in die Kameratasche.
Bei mir im Auto hängt auch seit 3 Jahren immer n Bäumchen und meine Brille im Auto hat den Geruch schon verinnerlicht ...
Nur bei Methanol an der frischen Luft arbeiten, dar Atemgift ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten