• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sollte man sich bei Canon registrieren?

Fotobiber

Themenersteller
Hallo!

Ich frage mich ob es sinnvoll ist, seine Kamera samt Zubehör bei Canon zu registrieren.

Was sind die Vorteile?

Wie ist Eure Meinung?
 
Ich habe letztens meine Ausrüstung bei CPS registriert, ich denke das ist in etwa dasselbe wie eine Registrierung über Canon.
Grund für mich war damals CPS Mitgliedschaft, und außerdem wenn mir mal mein Zeug geklaut wird, dann hab ich auf der Seite auch alles was ich für Polizei/Foren brauche...
Ich denke für Garantieansprüche/Erweiterung ist es nur für Sigma/Tamron-Objektive sinnvoll.
 
...bei CPS registriert, ich denke das ist in etwa dasselbe wie eine Registrierung über Canon...

Nicht ganz, bei CPS gibts halt noch 2x jährlich nen kostenlosen Check&Clean und ein paar andere Goodies dazu. :top:

Ein ungewisser Vorteil bei der Registrierung ist, im Falle eines Diebstahls die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass die Ausrüstung irgendwann beim Service auffällt und man sie so wieder bekommt. Schade dabei finde ich, dass man nur vorgegebene Ausrüstung aus einer Liste wählen kann, so konnte ich beispielsweise mein altes 20-35 2.8 L nicht beim CPS registrieren, d.h. man muss für Versicherung, Polizei, Zoll, etc. sowieso ne extra Liste pflegen.
 
ich dachte, check and clean wäre nur einmal im jahr für cps-mitglieder...
 
Als Hobbyist bin ich bei "You Connect" angemeldet, dort sind meine Kameras registriert, Linsen sind noch nicht dabei. Sollte ich aufgrund meines Equipments zu CPS wechseln ..? Habe aber nur eine 5D MKII, CPS will aber 2 ProfiCams ... :confused:
 
Naja, dann scheitert´s für einen Hobbyisten doch daran:
Zitat: Canon-Website:
Es gelten folgende allgemeine Richtlinien:
Antragsteller sollten einen gültigen Presseausweis oder ein anderes Dokument vorlegen, das Sie als Vollprofi ausweist. Auch die Mitgliedschaft in einer offiziell anerkannten Berufsvereinigung ist gültig. Antragsteller müssen mindestens die folgenden Geräte besitzen:
• Zwei professionelle Gehäuse von Profi-AF-Kameras
• Drei professionelle EF-Objektive


Okay, ich kanns ja mal dennoch probieren ... mal sehen, ws passiert ..
 
So, gestern habs ich probiert - ich war ja schon drin ...! Hatte seinerzeit 2003 die gute alte 10D registriert. Nun fix die 5D MKII eingearbeitet, heute abend folgen die Linsen (zumindest die L´s) ... :rolleyes:

Aber ob sich für einen Hobbyisten auch die gleichen Vorteile wie für Berufsfotografen ergeben ...?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten