Da ich grade per PN gefragt wurde wie die Bilder entstanden sind, nehm ich das mal zum Anlass und schreibe ein paar Worte dazu...
Zum Equipment:
Nikon D300,17-55/2.8, SB600 und Phottix Funkauslöser
Zur Technik:
Blitz aufs Stativ und nach Bauchgefühl am Rand der Strecke platziert.
Da man durch die Funkauslöser auf manuellen Blitzbetrieb angewiesen ist, habe ich ihn erst mal auf 1/2 Leistung eingestellt.
An der Kamera habe ich die Belichtung so gewählt, dass ich ohne Blitz die Umgebung leicht unterbelichtet bei etwa 1/200 ablichten kann. Deshalb auch die recht hohen ISO Zahlen. Die Biker sind dann allerdings vollkommen unterbelichtet.
Dann habe ich einfach ein paar Testbilder gemacht und dann den Blitz so nachgeregelt dass die Fahrer korrekt belichtet wurden. Bin meistens bei 1/16 gelandet...
Bild Nummer 4 habe ich als Mitzieher bei 1/100 und Blitz auf den 2. Verlussvorhang gemacht.
Zum Drumherum, was gern ignoriert wird:
Ich bin einmal die Strecke komplett abgegangen und hab mir ein paar Stellen gemerkt an denen mir die Hintergrundstimmung und die Fahrergeschwindigkeit gut gefallen haben. An diesen Stellen habe ich mich dann niedergelassen.
Da ich auch selber etwas Downhill/Freeride fahre habe ich natürlich 1-2 Zeitschriften rumliegen. Diese habe ich den Abend zuvor mal etwas genauer unter die Lupe genonnem
Für die Zukunft:
Noch mehr Augenmerk auf den Bildaufbau legen.
Den Blitz gezielter platzieren.