• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nordketten Downhill 2009

Bubblesort

Themenersteller
Hier ein paar Eindrücke vom Nordketten Downhill 2009 in Innsbruck. Kritik ausdrücklich erwünscht!
 
Schöne Fotos, nachdem nun 2 Freunde von mir in IBK studieren hoffe ich dort auch mal fahren zu können :top:

Ist wirklich eine schöne Strecke. Sehr anspruchsvoll und technisch. Und die Kulisse der Nordkette tut sein übriges :top:
 
Gefallen mir auch echt gut, vorallem 2-4. 1/200 ist halt auch bisschen knapp - aber geht halt nicht anders wegen Funkauslösern und X-Sync. :evil:
 
coole bilder!! die action und dynamik ist sehr gut sichtbar und nachvollziehbar!
mir gefällt das 4. bild am besten weil man da die bewegung sehr schön sieht! :top:

gruss! Nic
 
coole bilder!! die action und dynamik ist sehr gut sichtbar und nachvollziehbar!
mir gefällt das 4. bild am besten weil man da die bewegung sehr schön sieht! :top:

gruss! Nic

Danke! Vorallem weil es mein erster Ausritt mit Funkauslösern war....

Ich muss zugeben, dass es Nummer 4 fast nicht in die Forumsauswahl geschafft hätte.

Ich bin mehr der Freund von gestochen scharfen Bildern ohne diese Ränder die beim Blitzen auf den 2. Vorhang entstehen.

Aber Geschmäcker sind je bekanntlich verschieden...was auch gut so ist ;)
 
Halli Hallo,

Bin selber lange Jahre Downhill und Freeride gefahren.. kenn mich also mit der Materie aus.. von meiner Seite: Perfekt!

mag die Shots!


Wie schon per PM geschrieben:

ueber die SuFu kommt bei mir irgendwie nur stuss bei rum, wie mache ich diese mitzieher bilder??
wie gesagt, bin dslr anfaenger ; )

schon mal vielen dank fuer die antworten :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich grade per PN gefragt wurde wie die Bilder entstanden sind, nehm ich das mal zum Anlass und schreibe ein paar Worte dazu...

Zum Equipment:
Nikon D300,17-55/2.8, SB600 und Phottix Funkauslöser

Zur Technik:
Blitz aufs Stativ und nach Bauchgefühl am Rand der Strecke platziert.
Da man durch die Funkauslöser auf manuellen Blitzbetrieb angewiesen ist, habe ich ihn erst mal auf 1/2 Leistung eingestellt.

An der Kamera habe ich die Belichtung so gewählt, dass ich ohne Blitz die Umgebung leicht unterbelichtet bei etwa 1/200 ablichten kann. Deshalb auch die recht hohen ISO Zahlen. Die Biker sind dann allerdings vollkommen unterbelichtet.

Dann habe ich einfach ein paar Testbilder gemacht und dann den Blitz so nachgeregelt dass die Fahrer korrekt belichtet wurden. Bin meistens bei 1/16 gelandet...

Bild Nummer 4 habe ich als Mitzieher bei 1/100 und Blitz auf den 2. Verlussvorhang gemacht.

Zum Drumherum, was gern ignoriert wird:

Ich bin einmal die Strecke komplett abgegangen und hab mir ein paar Stellen gemerkt an denen mir die Hintergrundstimmung und die Fahrergeschwindigkeit gut gefallen haben. An diesen Stellen habe ich mich dann niedergelassen.

Da ich auch selber etwas Downhill/Freeride fahre habe ich natürlich 1-2 Zeitschriften rumliegen. Diese habe ich den Abend zuvor mal etwas genauer unter die Lupe genonnem :rolleyes:

Für die Zukunft:

Noch mehr Augenmerk auf den Bildaufbau legen.
Den Blitz gezielter platzieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten