• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 28-90 mm 1:4-5,6 II auf EOS 350 D, wer hat damit Erfahrung?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18344
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_18344

Guest
Hallo,

ich habe vor, meine Canon EOS 300V zu verkaufen und mir dafür eine Canon EOS 350 D zuzulegen.
Die analoge Canon hatte ich damals mit dem Kit Objektiv Canon EF 28-90 mm 1:4-5,6 II erstanden.
Meine Frage ist nun: Benutzt jemand das EF 28-90 mm 1:4-5,6 II auf seiner 350D? Wenn ja, wie ist die Bild-Qualität damit, besser als zum Beispiel mit dem 350D-Kit-Objektiv EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 II ? Lohnt es sich also das Objektiv zu behalten, oder soll ich es lieber zusammen mit dem 300 V Body verkaufen?

Danke für eure Hilfe.

Gruß,

Dennis
 
Das 28-90 ist ein eher mittelmäßiges Objektiv. Ich würde es eher verkaufen. Aber es kommt halt darauf an, was du noch ausgeben willst für Objektive.
Oder in welchem Bereich du gerne fotografierst.
Das Kit 18-55 ist ein günstiger Einstieg. Dazu vielleicht noch ein 50'er oder ein günstiges Zoom von 70/80-200. Alternativ ein 24-85 als Standard, statt Kit.
 
Also ich fotografiere so ziemlich alles, was mir vor die Linse kommt :) : Landschaften, Gebäude, Menschen, meine beiden Wellensitiche (sie heißen Marie und Quentin) und andere 2, 4 und Mehr-Beiner, den Himmel zu jeder Tageszeit inklusive Sternenaufnahmen. Mein Geld reicht allerdings nur für die 350D + Kitobjektiv. Langfristig hatte ich eigentlich mit dem Tamron SP AF 28-75mm F/2.8 XR Di LD Aspherical (IF) Macro geliebäugelt, das anscheinend ziemlich gut sein soll.
Bis dahin dachte ich halt, könnte ich das 28-90 behalten. Aber wenn das auch nicht mehr taugt als das Kit-Objektiv oder sogar schlechter ist von der Schärfe etc. werde ich es wohl mit der 300V abstoßen. Falls noch jemand Erfahrung mit dem 28-90 hat kann er sie ja trotzdem hier posten.

Danke.

PS Danke für Deine Antwort Stoffel
 
Hallo Dennis,

Ich hab für meine 350D das Kit-Objektiv (18-55) und das 28-90.

Meiner (Laien-)Meinung nach haben beide eine ähnliche Abbildungsleistung.

Das 18-55 hat halt mehr Weitwinkel,das 28-90 Tele.

Teste das 28-90 doch einfach mal an Deiner Neuen,verkaufen kannst Du es immer noch wenn Du nicht zufrieden bist.

(Ich überlege mir allerdings gerade beide zu verkaufen und statt dessen das 17-85 IS zu holen...mal schauen)
 
ich hab das 28-80 USM an meiner 350D bin mit der Abbildungsleistung zufrieden ... hattes mir aber lediglich geholt weils USM hatte das KIT ist mittelfristig verkauft worden und nun spar ich für Weitwinkel auf ein 17-40 :)

Die abbildungsleistung des 28-80 USM ist ne ecke besser gewesen zumindest bei mir als mit dem KIT.
gruss jr!
 
ich hab mir ein "EF 28-90 1:4-5.6 III" zu meiner Kit-350D gekauft, da ich es sehr günstig bekommen habe. nach ersten tests, ist die abbildungsleistung ähnlich wie die des kit-objektives. allerdings hat man beim fotografieren gegen der sonne leicht starke bunde kreise im bild. das objektiv ist halt für die analoge eos entwickelt. da ich mittelfristig auf einen 70-200 4 l spekuliere, dachte ich, daß das 28-90 gut die lücke zwischen kit und L füllt.

hat noch jemand die kombination in betrieb? wie seit ihr damit zufrieden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten