kiwian
Themenersteller
Ein herzliches „Hallo“ in die Runde!
Ich besitze schon seit einiger Zeit die Canon EOS 400D. Habe sie aus chronischem Zeitmangel leider bisher nur im Urlaub benutzt und würde mich daher als absoluten Anfänger und Hobbyfotografen bezeichnen.
Inspiriert durch Foren wie dieses habe ich aber nun Lust auf „mehr“ bekommen und würde es gerne mit der Makrofotografie versuchen.
Ich möchte gerne Details von Blüten, Tropfenbilder (sofern mir die überhaupt gelingen
) und vielleicht auch mal das ein oder andere Insekt fotografieren.
Nun hab ich schon mal 3 Objektive ins Auge gefasst:
Canon 100mm
Tamron 90mm
Tokina 100mm
Da ich ungern wesentlich mehr als 300,- ausgeben möchte, werde ich mich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen müssen. Da ich ein gebrauchtes Objektiv aber nicht ohne weiteres umtauschen kann, würde ich gern Eure Meinung dazu wissen.
Im Moment tendiere ich aufgrund des Preis-Leistungsverhältnisses zum Tokina 100mm.
Und noch eine Frage zu den Bezeichnungen: Bei den Objektivbeschreibungen findet man die unterschiedlichsten Buchstabenkombinationen (DX, ATX, ….). ich als Laie blicke da nicht so ganz durch. Worauf muss ich achten, damit ich das Objektiv auch wirklich an der EOS 400D benutzen kann?
Danke
Kiwian
Ich besitze schon seit einiger Zeit die Canon EOS 400D. Habe sie aus chronischem Zeitmangel leider bisher nur im Urlaub benutzt und würde mich daher als absoluten Anfänger und Hobbyfotografen bezeichnen.
Inspiriert durch Foren wie dieses habe ich aber nun Lust auf „mehr“ bekommen und würde es gerne mit der Makrofotografie versuchen.
Ich möchte gerne Details von Blüten, Tropfenbilder (sofern mir die überhaupt gelingen

Nun hab ich schon mal 3 Objektive ins Auge gefasst:
Canon 100mm
Tamron 90mm
Tokina 100mm
Da ich ungern wesentlich mehr als 300,- ausgeben möchte, werde ich mich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen müssen. Da ich ein gebrauchtes Objektiv aber nicht ohne weiteres umtauschen kann, würde ich gern Eure Meinung dazu wissen.
Im Moment tendiere ich aufgrund des Preis-Leistungsverhältnisses zum Tokina 100mm.
Und noch eine Frage zu den Bezeichnungen: Bei den Objektivbeschreibungen findet man die unterschiedlichsten Buchstabenkombinationen (DX, ATX, ….). ich als Laie blicke da nicht so ganz durch. Worauf muss ich achten, damit ich das Objektiv auch wirklich an der EOS 400D benutzen kann?
Danke
Kiwian