juewi
Themenersteller
(Edit: hier geht´s nicht um ein Objektiv für eine Hochzeitsreportage sondern um die "schönen Park-Fotos" mit dem Brautpar bzw. Outdoor-Portrait-Shooting)
Da ich mittlerweile im Bekannten- und Verwandtenkreis fix als Hochzeitsfotograf missbraucht werde und ich einerseits mit den FBs 35 2.0 und 85 1.8 gut zurande komme andererseits aber doch die Flexiblität eines Zooms tlw. sehr vermisse bin ich auf der Suche nach einem 70-200, mit dem ich denke ich ganz gut arbeiten könnte, womit ich natürlich auch die Freistellung meine.
Es soll nicht nur für Hochzeit eingesetzt werden, sondern dann auch mein Standard-Telezoom für Outdoor-Portraits, Sport, Zoo etc. sein.
Nun gäbe es folgende Optionen für mich:
Canon 70-200 2.8 (schwer, teuer; Abbildungsleistung top, sehr lichtstark)
Canon 70-200 4.0 (weniger lichtstark; Abbildungsleistung top, leicht, günstig)
Sigma 70-200 2.8 (schwer, Abbildungsleistung hinter Canon; sehr lichtstark, günstiger als Canon 2.8)
Nun die Frage an diejenigen, die es für Hochzeiten bzw. sonst für Outdoor-Portraits an KB-Format (!) einsetzen:
welches davon habt ihr dran und warum (Gewicht, Abbildungsleistung, Preis) und warum keines von den anderen?
Edit:
Seltsamerweise tauchen in den Beispielthreads fast null Portraits auf, nur Flora und Fauna ...
Da ich mittlerweile im Bekannten- und Verwandtenkreis fix als Hochzeitsfotograf missbraucht werde und ich einerseits mit den FBs 35 2.0 und 85 1.8 gut zurande komme andererseits aber doch die Flexiblität eines Zooms tlw. sehr vermisse bin ich auf der Suche nach einem 70-200, mit dem ich denke ich ganz gut arbeiten könnte, womit ich natürlich auch die Freistellung meine.
Es soll nicht nur für Hochzeit eingesetzt werden, sondern dann auch mein Standard-Telezoom für Outdoor-Portraits, Sport, Zoo etc. sein.
Nun gäbe es folgende Optionen für mich:
Canon 70-200 2.8 (schwer, teuer; Abbildungsleistung top, sehr lichtstark)
Canon 70-200 4.0 (weniger lichtstark; Abbildungsleistung top, leicht, günstig)
Sigma 70-200 2.8 (schwer, Abbildungsleistung hinter Canon; sehr lichtstark, günstiger als Canon 2.8)
Nun die Frage an diejenigen, die es für Hochzeiten bzw. sonst für Outdoor-Portraits an KB-Format (!) einsetzen:
welches davon habt ihr dran und warum (Gewicht, Abbildungsleistung, Preis) und warum keines von den anderen?
Edit:
Seltsamerweise tauchen in den Beispielthreads fast null Portraits auf, nur Flora und Fauna ...
Zuletzt bearbeitet: