• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unser erstes Fotobuch: Ostsee [5 Collagen]

dscheikei

Themenersteller
Wie hier schon mal angedroht ein paar Seiten aus dem ersten Fotobuch, dass ich mit meiner Frau (user sylvia_b) in den letzten Wochen gebastelt habe. Anknüpfend an das oben verlinkte Bild erst mal etwas mehr von der Küste Rügens und von Hiddensee. Die Bilder sind von uns beiden.
Wenn es gefällt haben wir noch mehr :D.

Bild 1: Kreideküste
Bild 2: Lohme - Schwanenstein
Bild 3: Vitt
Bild 4: Hiddensee
Bild 5: Hiddensee/Dornbusch

Jochen + Sylvia
 
gern mehr! los! los!

;)

Geile Landschaft hier oben, von wo ich wech bin, wa?

#5 gefällt mir auch am besten.

Ansonsten denke ich bei euren Seiten das gleiche, was ich bei meinen ählich aufgebauten Büchern denke: weniger ist mehr. Meine Bücher wirken dort am besten, wo ich mit Raum geaast habe: 1 oder max 2 Bilder auf eine Doppelseite. Dann 3 Bilder auf der Doppelseite, dann je 1 Bild je Seite und dann wieder (um das viele Material unterzubringen) eine Collage mit 6-10 Bilder je Doppelseite. Die dichten Collagen ärgern mich aber immer im Nachhinein, weil die einzelnen Bilder sich die Wirkung stehlen. Die einzelnen Kracherbilder gehen unter.

Leider habe ich mich noch nicht zu einem verschwenderischen Buch-Layout durchringen können. Bisher siegte immer der Drang, viele Fotos unterzubringen...

lieben Gruss aus HRO;)
 
Ich bin zugegeben auch kein großer Freund von Collagen und würde persönlich nicht mehr als zwei Bilder pro Seite verwenden, aber andererseits wirkt es auch nicht überladen und die einzelnen Motive sprechen absolut für sich.
 
Also mir gefällt euer Fotobuch außerordentlich gut. Ich finde auch nicht das zuviele Fotos auf einer Seite sind. Im Gegenteil, dadurch das jede Seite fast den gleichen Aufbau hat, ist das Layout in sich stimmig.
Auf Seite 4 kann ich mich nicht zwischen Düne mit Treppe und den Pfählen im Meer entscheiden. Mein Blick schwenkt immer wieder auf die Düne. Die Pfähle könnten wo anders untergebracht sicher noch besser rauskommen.
 
Woher kenn ich diesen Drang nur? :o

Und stell dir mal vor, wie groß dieser Drang erst ist, wenn 2 Leute gemeinsam ein Fotobuch machen wollen :lol: Keiner will auf "seine" Bilder verzichten.
Für mich sind's auf einigen Seiten auch zu viele Bilder (es gibt übrigens auch welche mit nur einem Foto pro Seite), aber irgendwie hätten wir für ein richtig luftiges Layout wohl doppelt so viele Seiten benötigt. Und da wir die Bücher verschenken wollen, war dann für mich auch mal irgendwann eine Preisobergrenze erreicht.

Danke jedenfalls schon mal für die positiven Kommentare.

@noreflex: ich vermute ganz stark, dass bei der zweiten Ladung speziell für Dich auch was aus Rostock dabei sein wird ;)

Viele Grüße
Sylvia
 
Sehr schöne Aufnahmen die ihr für euer Buch ausgesucht habt. Besonders die in der 2. und 3. Collage gefallen mir gut, die Bilder harmonieren sehr gut miteinander-:top:
 
Richtig schöne Collagen! Mich würde die Technik interessieren wie die Collagen erstellt werden! Im Photoshop ist das doch richtig arbeiten mit dem ausrichten.

Außerdem kannst Du mir bitte mal einen Tipp geben wie Du immer diese gute Motivwahl hinbekommst!!

Grüße und weiter so!!!
 
He, die Bilder sind nicht alle von meinem Mann! Nicht nur ihn loben!

Photoshop
Datei in der entsprechenden Seitengröße anlegen, mit Hilfslinien das Raster definieren, magnetische Hilfslinen einschalten - als Masterdatei abspeichern

gewünschte Bilder öffnen, kopieren

in Fotobuchdatei gehen, Rahmen aufziehen, in die Auswahl einsetzen, Größe und Bildausschnitt des eingefügten Objektes anpassen,
weitere Bilder nach gleichem Prinzip einsetzen

Grüße
Sylvia
 
He, die Bilder sind nicht alle von meinem Mann! Nicht nur ihn loben!

Photoshop
Datei in der entsprechenden Seitengröße anlegen, mit Hilfslinien das Raster definieren, magnetische Hilfslinen einschalten - als Masterdatei abspeichern

gewünschte Bilder öffnen, kopieren

in Fotobuchdatei gehen, Rahmen aufziehen, in die Auswahl einsetzen, Größe und Bildausschnitt des eingefügten Objektes anpassen,
weitere Bilder nach gleichem Prinzip einsetzen

Grüße
Sylvia

Hallo Sylvia,
entschuldigung war nicht so gemeint!
Wäre es möglich das Du mir mal so eine psd-Datei mit eingefügten Bildern zur Verfügung stellst?

DANKE im Voraus!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten