• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 70-200/2,8 L mit IS oder ohne?

volker-neu

Themenersteller
Frage 1.
Lohnt sich der Aufpreis für den IS?

Frage 2.
Ist die Bildqualität ohne IS wirklich besser, wie man gelegentlich liest, oder liegt es daran, dass der IS-Vorgang vor dem Auslösen noch nicht abgeschlossen war?

Frage 3.
Ist die Qualität des O. mit IS genauso wie ohne, wenn man den IS abschaltet?

Frage 4.
Ist das Objektiv ohne IS noch neu zu bekommen, oder nur über ebay?

Danke für die Mühe.

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 
Hallo Volker,
1. Kommt drauf an, was du fotografieren möchtest. Bei statischen Objekten bringt es ein paar Blendenstufen. Es dauert länger bis du den ISO-Wert hochdrehen oder blitzen müsstest. Falls du eher nur bewegte Objekte bei gutem Licht fotografieren möchtest lohnt der Aufwand wahrscheinlich nicht. Denn hier soll das ohne IS besser sein. Kann es aber weder bestätigen noch etwas dagegen sagen, weil ich nur das mit IS besitze. :D

2. Da für den IS ein paar Linsen mehr verbaut werden, sind die natürlich auch dazwischen. Ob man ohne aufwändige Tests hier einen Unterschied feststellen kann, wage ich aber zu bezweifeln.
Der IS spricht sehr schnell an. Bei meiner Kamera (300D) war er bisher immer rechtzeitig auf Touren. Bei einer noch schnelleren Auslösung (Profimodell) kann es natürlich auch mal dazu kommen, dass er noch nicht angesprochen hat. Das passiert dann aber spätestens ab dem zweiten, dritten Bild.

3. Ich konnte mit oder ohne keinen Unterschied feststellen. Wenn ich mal mit Stativ fotografieren habe ich ihn abgeschaltet. Die Bildqualität war die gleiche. Zumindest kann ich keinen Unterschied feststellen.

4. Auch das ohne IS ist noch bei einigen Händlern neu zu bekommen. Einfach mal suchen. Ich habe es z.B. bei AC-Foto gesehen.

LG Josef
 
Mich würde mal interessieren, ob die beiden Objektive- also mit und ohne Stabilisator die gleiche Größe und das gleiche Gewicht haben.
Muß man bei dem Gewicht an der 20D schon das Objektiv beim tragen usw. ständig abstützen, damit sich nichts an der Kamera verzieht?
FRank
 
nein sind nicht gleich groß und auch nicht gleich schwer.

das IS wiegt 300g mehr und ist auch wenig größer. hat glaube iich auch einen größeren durchmesser. sollte aber in der produktbeschreibung bei canon genau stehen.
 
nur so ne Frage, warum willst du das 70-200er? du warst doch immer auf der jagt nach mehr Brennweite, das 75-300er war dir nicht genug, du hast auch noch einen 2x TK dran probiert, überlege dir also sehr genau ob dir 200mm Brennweite reichen.
 
dr_flash schrieb:
nein sind nicht gleich groß und auch nicht gleich schwer.

das IS wiegt 300g mehr und ist auch wenig größer. hat glaube iich auch einen größeren durchmesser. sollte aber in der produktbeschreibung bei canon genau stehen.

Leider ist weder bei ac-foto noch bei Canon selber etwas über die technischen Daten des 20-200L ohne IS zu finden.
Würde mich daher auch mal interessieren, seit wann das Objektiv ohne IS schon nicht mehr hergestellt wird.
Frank
 
modena schrieb:
das 70-200mm ohne IS sollte eigentlich leicht besser abbilden, da die IS linsen nicht drin sind. jede weitere luft-glas kombination verringert das auflösungsvermögen.
In der Praxis dürften die Unterschiede kaum sichtbar sein. Das IS-Modell hat aber nebem dem IS selbst noch einen weiteren Vorteil: Der AF ist etwa doppelt so schnell wie beim 2,8er ohne IS.
Feature 3: Silent, high-speed AF
The AF performance of the EF70-200mm f/2.8L IS USM is up to about twice as fast as that of the EF70-200mm f/2.8L USM by improving the AF drive circuits and AF algorithm of the ring USM drive and inner focus design.
Quelle: http://www.canon.com/camera-museum/tech/report/200109/report.html
 
Berliner Bär schrieb:
In der Praxis dürften die Unterschiede kaum sichtbar sein. Das IS-Modell hat aber nebem dem IS selbst noch einen weiteren Vorteil: Der AF ist etwa doppelt so schnell wie beim 2,8er ohne IS.

Quelle: http://www.canon.com/camera-museum/tech/report/200109/report.html

Vielen Dank,
aber wie schnell ist dann der AF gegenüber einem 70-200/4,0L?
Die Frage ergibt sich deshalb, da das 20-200L ohne IS ja preislich zwischen den beiden anderen Objektiven liegt. Es ist zwar doppelt so teuer wie das 70-200/4 aber immer noch 500 Euro billiger als das 70-200 mit IS.
Da sollte ein Kauf schon gut überlegt sein.
Frank
 
Drachen schrieb:
Vielen Dank,
aber wie schnell ist dann der AF gegenüber einem 70-200/4,0L?
Die Frage ergibt sich deshalb, da das 20-200L ohne IS ja preislich zwischen den beiden anderen Objektiven liegt. Es ist zwar doppelt so teuer wie das 70-200/4 aber immer noch 500 Euro billiger als das 70-200 mit IS.
Da sollte ein Kauf schon gut überlegt sein.
Frank

Die Frage ist mE: brauchst Du die Lichtstärke oder nicht?? Optisch sind alle drei Objektive wohl über jeden Zweifel erhaben. Ich kenne Profis, die nutzen fast ausschließlich das 4.0 für Landschaftsfotografie. Falls Du die hohe Lichtstärke nicht benötigst, kauf' das 4.0, das Preis-Leistungsverhältnis ist klasse.
Schau mal z.B. hier oder hier oder auch da
 
Canoneos schrieb:
Die Frage ist mE: brauchst Du die Lichtstärke oder nicht?? Optisch sind alle drei Objektive wohl über jeden Zweifel erhaben. Ich kenne Profis, die nutzen fast ausschließlich das 4.0 für Landschaftsfotografie. Falls Du die hohe Lichtstärke nicht benötigst, kauf' das 4.0, das Preis-Leistungsverhältnis ist klasse.
Schau mal z.B. hier oder hier oder auch da
Vielen Dank,
aber der 1. link funktioniert nicht,
der mittlere gibt nicht an, ob es vorrätig ist,
der 3. hat es nicht vorrätig.
Frank
 
Ach so, da fällt mir ein: beim 4.0 wird keine Stativschelle mitgeliefert. Die muß separat gekauft werden und scheint recht teuer zu sein. Mußt mal die Suchfunktion im Forum bemühen; ich meine hierüber schon einiges gelesen zu haben.
 
Canoneos schrieb:
Ach so, da fällt mir ein: beim 4.0 wird keine Stativschelle mitgeliefert. Die muß separat gekauft werden und scheint recht teuer zu sein. Mußt mal die Suchfunktion im Forum bemühen; ich meine hierüber schon einiges gelesen zu haben.

Vielen Dank,
ich werde morgen mal dort anrufen. Haben die im Laden denn noch ein original verpacktes gehabt, oder nur Vorführmodelle?
Schelle werde ich zunächst sowieso nicht brauchen.
Danke nochmals,
Frank
 
volker-neu schrieb:
Frage 1.
Lohnt sich der Aufpreis für den IS?

Frage 2.
Ist die Bildqualität ohne IS wirklich besser, wie man gelegentlich liest,

Frage 3.
Ist die Qualität des O. mit IS genauso wie ohne, wenn man den IS abschaltet?

Frage 4.
Ist das Objektiv ohne IS noch neu zu bekommen, oder nur über ebay?

zu 1: wer's braucht (ich nicht)
zu 2: ja
zu 3: nein
zu 4: ja, z.B. Dr. Lang (auch über ebay als germanstore; ist aber außerhalb ebay günstiger), manchmal über AC-Foto, ansonsten z.B. Schweiz, USA
 
Drachen schrieb:
Würde mich daher auch mal interessieren, seit wann das Objektiv ohne IS schon nicht mehr hergestellt wird.
Frank


das wird immer noch hergestellt, nur nicht mehr über Canon D verkauft; (die doofen Deutschen kaufen auch das deutlich teurere IS ;))
 
Drachen schrieb:
Vielen Dank,
aber wie schnell ist dann der AF gegenüber einem 70-200/4,0L?


auch diesen Unterschied kannst Du zu 95% vergessen (ich habe das 2,8 und das 4,0). Lediglich bei schlechten Lichtverhältnissen (also nach Einbruch der Dämmerung) fokusiert das 2,8er schneller (was auch völlig logisch ist ;))
 
Canoneos schrieb:
Ach so, da fällt mir ein: beim 4.0 wird keine Stativschelle mitgeliefert. Die muß separat gekauft werden und scheint recht teuer zu sein.

über 100 Euro (also soviel wie ein vernünftiger Hochformatwinkel, den ich für wesentlich sinnvoller und universeller halte)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten