• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MotoCross Bielstein mit Quad-Update auf Seite 2!

BetaBlocker

Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem ich mich ja bei der DTM mit Motorsport versucht habe, kommen hier Bilder vom legendären Bielsteiner Waldkurs. Habe nach den vielen guten Tipps im Motorsport-Thread heute mal hauptsächlich Mitzieher versucht. Eine erste Kostprobe findet ihr im Anhang.
Kommentare, Lob oder Kritik sind wie immer willkommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MotoCross Bielstein

zwar ohne Mitzieher. Aber das 3. hat was! Vor allem der scharfe Gesichtsausdruck des Turners im Beiwagen.

Gruß Cosini
 
AW: MotoCross Bielstein

Hallo zusammen,
nachdem ich mich ja bei der DTM mit Motorsport versucht habe, kommen hier Bilder vom legendären Bielsteiner Waldkurs. Habe nach den vielen guten Tipps im Motorsport-Thread heute mal hauptsächlich Mitzieher versucht. Eine erste Kostprobe findet ihr im Anhang.
Kommentare, Lob oder Kritik sind wie immer willkommen...

Starke Aufnahmen Björn, bringen klasse die Bewegungsdynamik rüber :top: :)
 
AW: MotoCross Bielstein

Danke Steffi!

Noch was zur Technik:
Entstanden mit dem 70-200 f2.8 und dem 200 f2, teilweise auch mit dem TC-17. Alle Bilder sind übrigens Freihand:angel:, wobei das 200 f2 schon ein ziemlicher Klotz ist...
 
AW: MotoCross Bielstein

Mitzieher oder nicht........ was mir gefällt sind alle Deine Aufnahmen.....und davon möchte ich noch mehr sehen. :top::top::top:

Fahr doch morgen mal zum Nürburgring zur World Series by Renault. :) (alles frei, außer Essen und Schluck).
Ich hab dort heute mal "Mitzieher" geübt. Mein Papierkorb quillt über. :D
Nun, so ein F1-Bolide fährt ja auch ein wenig schneller wie ein MotoCross-Moped. ;)

Greetz, Dirk
 
AW: MotoCross Bielstein

Sind cool geworden die Mitzieher Björn.
Dein Ausflug hat sich gelohnt.
:top::top::top::top:
 
AW: MotoCross Bielstein

Hey Björn,

den Hinweis mit dem Nürburgring hätte ich mir sparen können. :rolleyes:
Hab gerade Deine Homepage besucht. Mir scheint, Du hast dort schon sehr ordentliche Bilder gemacht. :top:
Fährst Du morgen alleine nach Bilstein (?) bzw. könnte man sich dort treffen?

Greetz, Dirk
 
AW: MotoCross Bielstein

Am Besten find ich das Dritte aus der ersten Serie.

Die Bildqualität ist ja unglaublich gut.
....
Danke, so langsam, lerne ich wie die vielen Einstellungen schnell und sinnvoll zu kombinieren...

...

Überwiegend enthalten die Bilder keine richtige Action.


Wie schnell sind die denn, verglichen mit den Moto Cross Maschinen.
Das stimmt. Leider ist der Kurs ziemlich lang, so dass bereits nach einer Runde das Feld meist ziemlich auseinander gezogen ist und damit direkte Zweikämpfe eher selten sind.

Die Quads sind pro Runde so im Schnitt 5-10 Sekunden schneller, vor allem die Kurvengeschwindigkeit ist höher.

Hier nochmal ein bisschen Action und eins für Hartmut:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Björn,

dann hab' ich dich da bei Start-Ziel mit dem "schweren Gerät" gesehen! ;)

Der erste Mitzieher ganz zu Anfang ist glaube ich ganz leicht unscharf. Ne 80tel Sekunde ist dann doch zu Lang. :)
Aber ansonsten schöne Fotos.

Es ist da in der Tat schwierig echte Zweikämpfe einzufangen. das Feld zieht sich schnell in die Länge!

Sehe gerade du warst auch auf ISO400. Ich war auch auf 400 hoch gegangen weil es anders bei mir einfach nicht ging.
 
Hallo Björn,

dann hab' ich dich da bei Start-Ziel mit dem "schweren Gerät" gesehen! ;)
Stimmt

Der erste Mitzieher ganz zu Anfang ist glaube ich ganz leicht unscharf. Ne 80tel Sekunde ist dann doch zu Lang. :)
Aber ansonsten schöne Fotos.
Habe mich mal bewusst an die untere Grenze getastet. Aber mit dem 200er aus der Hand war es dann doch zu lang. Im Anhang mal ein Quad bei 1/80.
 
JA Holla!

Die Zwei sind ja mal was. Da sieht man richtig wie schnell die Dinger daher flitzen.

Sag mal. Kann ich deinen Beitrag mal etwas "missbrauchen" und auch ein paar Bilder von dem Event einstellen?
Dann muss ich keinen eigenen Thread eröffnen.
 
Hallo Teddy,
das 3. und 5. aus der ersten Serie sind gut, wobei mir Nr. 5 zu eng beschnitten (oder aufgenomen ist). Das Sidecar ist leider auch nicht ganz scharf:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten