• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bei Sigma-Objektiv funktioniert ein AF-Sensor nicht

Ralf_St

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein Sigma 18-135 3,5 - 5,6 DC.

Wenn ich bei der Kamera auf den mittleren AF Sensor einstelle, dann fokusiert es nicht, sondern pumpt nur vor und zurück. Bei jeder Entfernung und bei jeder Brennweite.

Alle anderen AF Sensoren funktionieren. Bei anderen Objektiven funktionieren an der Kamera alle AF Sensoren.

Kann so was sein, dass bei einem bestimmten Objektiv ein AF Sensor nicht funktioniert? Die Linse ist sauber, kein Staub oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bei Sigma-Objektiv funktioniert ein AF Sensor nicht

Danke für die schnellen Antworten und die Aufklärung (habs gleich umformuliert).

Kontakte am Objektiv gerade geprüft sind sauber. Gegen diese Fehlerquelle müsste ja auch sprechen, dass die anderen Sensoren funktionieren.

Ich habe das Sigma jahrelang mit dem mittleren AF Sensor verwendet. Vielleicht ist ja auch die Kamera irgendwie am Geist aufgeben und schwächelt solangsam. Es ist eine viel benutzte EOS 350D.
 
AW: Bei Sigma-Objektiv funktioniert ein AF Sensor nicht

Leicht zu prüfen: Geht der betreffende AF-Sensor auch bei anderen Objektiven nicht, hat die Kamera vermutlich einen Defekt.
Tritt dieser Fehler nur beim Sigma auf, stimmt entweder die Kommunikation der beiden Komponenten nicht, oder das Objektiv kann durch einen Schaden mittig nicht mehr fokussieren. Ein solcher Schaden sollte aber sichtbar sein...
 
AW: Bei Sigma-Objektiv funktioniert ein AF Sensor nicht

Der Fehler tritt nur beim Sigma auf. Eine von außen sichtbare Beschädigung hat es nicht, es ist auch nie runtergefallen und nie unpfleglich behandelt worden.

Da ich es verkaufen will, werde ich es wohl so machen, dass ich anbiete es vor der Bezahlung zu verschicken und es nur im erfolgsfall bezahlt werden muss. Oder ich warte bis ich meine neue Kamera habe und teste es dort noch. - mal sehen.

Danke für die Hilfe!

Gruß


Ralf
 
AW: Bei Sigma-Objektiv funktioniert ein AF Sensor nicht

Also erst mal hat das Objektiv mit den AF-Sensoren nichts zu tun. Bei Canon gibt es eine Positions-Rückmeldung vom Objektiv (oft auch AF-Bestätigung genannt). Das Objektiv kann aber nicht 'wissen', welcher AF-Punkt aktiv ist und hat deswegen darauf keinerlei Auswirkung. Wenn das Objektiv keine groben Flusen in der Mitte hat und bei anderen AF-Punkten scharf stellt, ist die Linse völlig in Ordnung.

Bleibt also die Kamera. Es ist möglich, daß Staub am Hilfsspiegel oder vor den AF-Sensoren unten im Spiegelkasten hängt und sich erst mit einer bestimmten Brennweite oder mit einer bestimmten Offenblende (5.6 ist schon recht finster) oder in Kombination von beidem zeigt. Denk auch daran, daß Canon (anders als z.B. Pentax oder Oly) die Kreuzsensoren nacheinander abschaltet und bei 5.6 nur noch Liniensensoren übrigbleiben.
 
AW: Bei Sigma-Objektiv funktioniert ein AF Sensor nicht

Wenn der mittlere AF Sensor mit allen anderen Objektiven funktioniert, aber mit dem Sigma nicht, dann kann es nur am Sigma Objektiv liegen.
 
AW: Bei Sigma-Objektiv funktioniert ein AF Sensor nicht

Wenn der mittlere AF Sensor mit allen anderen Objektiven funktioniert, aber mit dem Sigma nicht, dann kann es nur am Sigma Objektiv liegen.

Das ist so nicht richtig. Ich habs doch erklärt: Bei lichtstärkeren Objektiven beispielsweise funktioniert der Sensor als Kreuzsensor und kann deswegen möglicherweise dann trotz Staub im Spiegelkasten messen. Manchmal ist einfache Ausschlußlogik eben doch nicht richtig. ;)
 
AW: Bei Sigma-Objektiv funktioniert ein AF Sensor nicht

Nochmals danke für die schnellen Antworten und die Bemühungen zu helfen ! ! !

Es verhält sich wie von ICG beschrieben. Mit Unterschiedlichen Blenden und Brennweiten lässt sich das Fehlverhalten beeinflussen bzw. verhindern. Bei langer Brennweite geht der Fokus selten, bei sehr kurzer Brennweite geht er mit allen Blenden. Lange Brennweite kleine Blenden geht gar nix mit mittlerem AF Sensor.

Also wird die vermutete Ursache in der Kamera wohl zutreffen.

Die beiden anderen Objektive die ich habe, spielen natürlich in einer anderen Liga, wie das Sigma und mit denen gibt es (bisher) kein Problem.

Ich werde mich also mal um die Innen-Reinigung kümmern.

Gruß


Ralf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten