Thorsten J
Themenersteller
Ich hab mir vor zwei Jahren einen Canon Pixma IP4500 Tintenstrahldrucker gekauft. Dazu habe ich mir ein Profil von meinem Papier erstellen lassen. Ich habe mir 288 Farbfelder ausmessen lassen. Leider habe ich oft Probleme bei Ausdrucken von dunkel grünen Tönen. Sie sind dann außerhalb des Drucker Gamuts und erscheine im Druck als ungesättigte Bereiche. Ich hab mal Screenshots von 2 Gamutplots mittels http://www.iccview.de angefertigt. Deutlich ist bei meinem Geha Papier in den Tiefen ein kleiner Hügel in der Nähe des Schwarzpunktes zu sehen. Es sieht aus, als ob da ein Bereich von den Mitten zum Scharzpunkt zulaufend etwas fehlen würde. Ich kann nicht glauben dass gute Profile solche Nichtlinearitäten aufweisen.
Ein weiterer Fehler ist, dass braune Hauttöne zu grünlich hin tendieren. Es ist ein deutlicher unterschied zu meinem Monitorbild zu erkennen, wo die gleiche stelle als braun angezeigt wird. Mein Monitor ist mit Spyder2express kalibriert.
Woran liegen diese Fehler eurer Meinung nach? Liegt das an der Zahl der ausgemessenen Farbfelder? Ich weiß nicht mehr weiter.
Ein weiterer Fehler ist, dass braune Hauttöne zu grünlich hin tendieren. Es ist ein deutlicher unterschied zu meinem Monitorbild zu erkennen, wo die gleiche stelle als braun angezeigt wird. Mein Monitor ist mit Spyder2express kalibriert.
Woran liegen diese Fehler eurer Meinung nach? Liegt das an der Zahl der ausgemessenen Farbfelder? Ich weiß nicht mehr weiter.