• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 vs Nikon 16-85

halbert

Themenersteller
Hallo,

habe in einer bekannten Fachzeitschrift folgendes gelesen:

Testsieger Standard-Zooms für Nikon = Sigma 17-70 (290 Euro)
Kauftipp Standard-Zooms für Nikon = Nikon AF-S DX 16-85 (540 Euro)

Gemessen wurde an der D90.

Hat jemand Erfahrungen mit dem 17-70 an der D300?

Danke für eure Hilfe:top:
 
also ich habe keine erfahrungen an der d300 aber sehr wohl an der d90. war auch mein erstes objektiv was ich mir für die d90 gekauft habe und ich kann einfach nur sagen ich bin aufs tiefste zufrieden !!!
die linse ist einfach nur top. zunächst mal die naheinstellgrenze ist der wahnsinn. man kann quasi bis 5mm vor der linse scharf fokusieren...also als ersatz makro durchaus zu verwenden. und auch da noch sehr gute abbildungsqualität.
und auch die generelle abbildungsleistung beeindruckt mich immernoch. ich hatte schon ne menge optiken vorne dran auch durchaus hochwertigere aber irgendwie häng ich sehr an dem 17-70. ich hatte noch nie irgendwelche schlechten erfahrungen damit gemacht....habs auch oft im club im einsatz und robust ist es alles mal. chromatische abberation gibts so gut wie gar nicht....vignettierung auch nicht im weitwinkelbereich. ich hätte absolut nichts negatives zu bemängeln. ausser natürlich dass es keine innenfokusierung hat. aber das stört nicht.
preisleistungsverhältnis mehr als top !!!

werd mal ein paar schöne beispielbilder raussuchen wenn du magst und hochladen.

nighty
 
ausser natürlich dass es keine innenfokusierung hat.

Das ist so nicht ganz richtig, es hat Innenfokussierung, aber halt leider einen Mitdrehenden MF-Ring.
Und auch ich bin mit meinem 17-70 höchst zu frieden, betreibe es aber an einer D40
Einziger Kritikpunkt meinerseits, die schon oft besprochene Randunschärfe im Weitwinkelbereich und Offenblende.
Ein :top: auch von mir.
 
Ich habe die Linse auch getestet (17-70) und eigentlich ein Klasse Teil ... aber die Randunschärfe, welche bis 35 mm grob bei meinem Exemplar vorhanden war, geht einfach nicht.

Selbst bis auf Blende 11 abgeblendet hat zwar Besserung gebracht aber bei weitem nicht so wie ich es mir erhofft hatte.

Entweder hatte ich ein Mängel Exemplar oder das muss so sein. Interessant fand ich aber das bei 17mm die Randunschärfe schlagartig abnimmt und selbst bei 2.8 Blende mit einmal eine beeindruckende Schärfe im Rest des Bildes vorhanden war. Das Ärgert einen schon sehr, wenn die Linse eigentlich gut ist und dann wegen so eines Fehlers nicht das halten kann was man sich erhofft.

Sieht nun wirklich blöd auf den Bildern aus wenn alles angenehm scharf ist und plötzlich der Rand des Bildes verschwommen wirkt.
 
Ich habe die Linse auch getestet (17-70) und eigentlich ein Klasse Teil ... aber die Randunschärfe, welche bis 35 mm grob bei meinem Exemplar vorhanden war, geht einfach nicht.

Selbst bis auf Blende 11 abgeblendet hat zwar Besserung gebracht aber bei weitem nicht so wie ich es mir erhofft hatte.

Ich habe das 17-70 auch gehabt und hatte das gleiche Problem. Bis ca. 30mm starke Randunschärfe. Ich kenne aber auch Exemplar, das auch im WW sehr gute Ergebnisse liefert, muß an der Serienstreuung liegen.

Jetzt habe ich das 16-85 und bin 100% zufrieden. Farben, Kontraste, AF, … alles besser. Wenn ich mehr Lichtstärke brauche, dann kommt eine FB zum Einsatz. :)
 
mhhh...also was ihr da beschreibt kann ich ganz und gar nicht bestätigen meiner seits. ich hab grad mal einige bilder durchgeschaut die mit 17mm aufgenommen wurden und ich muss sagen die sind scharf bis in die letzte ecke. also hab ich entweder ein top exemplar erwischt oder ich erkenns einfach nicht :confused:
 
testsieger hin oder her ...wenn du was im bereich 17-50 suchst empfehle ich dir das tamron 17-50 ... bald mit stabi erhältlich.

ich hatte einst ein super exemplar, mit einem nikon 17-55 vergleichbar. nur viel viel günstiger ... das positive daran war zudem, dass der fokus sehr schnell und leise war.

viele grüße
 
Ich habe das Sigma, ein Kumpel von mir hat das Nikon. Wir beide sind zufrieden. Von der Schärfe her sind beide vergleichbar, haben Stärken und Schwächen in unterschiedlichen Bereichen.

Sigma 17-70:
+ Preis-Leistung
+ Makro 1:2,3
- Verzeichnung bei 17 mm
- etwas weich bei 17 mm f/2.8

Nikon 16-85:
+ 1 mm mehr nach unten, 15 mm mehr nach oben
+ VR
- ab 35mm stärkere kissenförmige Verzeichnung als das Sigma

Beide Objektive sind gut. Wenn du mit den Minuspunkten leben kannst, dann schaust einfach welche Pluspunkte bei dir wichtiger sind. Wir hier im Forum können auch nur unsere Erfahrungen und Meinungen dazu sagen, am Ende arbeitest du ja selbst damit. Gehst am besten in den Laden, testest und findest selbst raus. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten