Mitch_Gll
Themenersteller
Hallo Forum,
habe meine Soligor Zwischenringe (12, 20, 36 mm) für Pentax hier anzubieten. Sie sind gut erhalten, lediglich der Lack von der Schrift ist etwas abgeplatzt. Die Zwischenringe sind für MF haben aber ansonsten volle Blenden- und Objektivdatenübertragung. Aso beim knipsen kann man z.B. auf P stellen und muss nicht auch M. Der Großteil, auch Bajonett, ist nebenbei aus Metall.
Was machen Zwischenringe:
Zwischenringe sind für Makrofotografie. Sie haben kein Glas in sich, verlängern lediglich den Abstand des Objektivs zur Kamera und dadurch die Naheinstellgrenze des Objektivs. Ich habe sie mit meinem Sigma 50mm 2.8 verwendet. mit den Ringen wurde aus einem 1:1 ein etwas mehr als 2:1. Wie man das rechnet steht im Wiki, als Beispiel wird ein 50mm Objektiv, mit widerum 50mm auszug (50:50 > 1:1) mit 50mm Zwischenringen zu einem 2:1 (100:50).
Die vergrößerten Bilder im Anhang sind einmal Kümmel und einmal Mohn auf der Oberseite eines Brötchens, die mit allen drei Ringen und besagtem 1:1 Makro gemacht wurden.
VB: € 100,- inkl Versand in A und D.
PN oder mail an photo@kpt.at
habe meine Soligor Zwischenringe (12, 20, 36 mm) für Pentax hier anzubieten. Sie sind gut erhalten, lediglich der Lack von der Schrift ist etwas abgeplatzt. Die Zwischenringe sind für MF haben aber ansonsten volle Blenden- und Objektivdatenübertragung. Aso beim knipsen kann man z.B. auf P stellen und muss nicht auch M. Der Großteil, auch Bajonett, ist nebenbei aus Metall.
Was machen Zwischenringe:
Zwischenringe sind für Makrofotografie. Sie haben kein Glas in sich, verlängern lediglich den Abstand des Objektivs zur Kamera und dadurch die Naheinstellgrenze des Objektivs. Ich habe sie mit meinem Sigma 50mm 2.8 verwendet. mit den Ringen wurde aus einem 1:1 ein etwas mehr als 2:1. Wie man das rechnet steht im Wiki, als Beispiel wird ein 50mm Objektiv, mit widerum 50mm auszug (50:50 > 1:1) mit 50mm Zwischenringen zu einem 2:1 (100:50).
Die vergrößerten Bilder im Anhang sind einmal Kümmel und einmal Mohn auf der Oberseite eines Brötchens, die mit allen drei Ringen und besagtem 1:1 Makro gemacht wurden.
VB: € 100,- inkl Versand in A und D.
PN oder mail an photo@kpt.at