ghooky
Themenersteller
Hallo,
Lang habe ich überlegt, welches Stativ ich mir nun zulegen soll. Dabei war mir wichtig, dass es mich beim Schleppen nicht zu sehr nervt, d.h. das Gewicht sollte möglichst gering sein. Entschieden habe ich mich fürs Cullmann Nanomax 260, das ich vergangenes Wochenende mal zum Testen ausgeführt habe.
Als Motiv habe ich mir als gebürtiger Nämbercher natürlich (unter anderem) unsere wunderbare Burg ausgesucht
Leider war ich für die Blaue Stunde schon etwas zu spät dran, bei den nächsten Nachtaufnahmen versuch ich, etwas früher loszuziehen...
Mit dem Stativ bin ich recht zufrieden, ich muss mir nur dringend einen Fernauslöser zulegen
Als immer noch Anfänger (Kamera seit März 2009) und absoluter Anfänger in Bezug auf Nachtaufnahmen (Stativ seit letzten Samstag
) bin ich natürlich für sämtliche Tipps, Verbesserungsvorschläge und generell Meinungen äußerst dankbar.
lg,
Andreas
Lang habe ich überlegt, welches Stativ ich mir nun zulegen soll. Dabei war mir wichtig, dass es mich beim Schleppen nicht zu sehr nervt, d.h. das Gewicht sollte möglichst gering sein. Entschieden habe ich mich fürs Cullmann Nanomax 260, das ich vergangenes Wochenende mal zum Testen ausgeführt habe.
Als Motiv habe ich mir als gebürtiger Nämbercher natürlich (unter anderem) unsere wunderbare Burg ausgesucht

Mit dem Stativ bin ich recht zufrieden, ich muss mir nur dringend einen Fernauslöser zulegen

Als immer noch Anfänger (Kamera seit März 2009) und absoluter Anfänger in Bezug auf Nachtaufnahmen (Stativ seit letzten Samstag

lg,
Andreas