• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaiserburg Nürnberg bei Nacht

ghooky

Themenersteller
Hallo,

Lang habe ich überlegt, welches Stativ ich mir nun zulegen soll. Dabei war mir wichtig, dass es mich beim Schleppen nicht zu sehr nervt, d.h. das Gewicht sollte möglichst gering sein. Entschieden habe ich mich fürs Cullmann Nanomax 260, das ich vergangenes Wochenende mal zum Testen ausgeführt habe.

Als Motiv habe ich mir als gebürtiger Nämbercher natürlich (unter anderem) unsere wunderbare Burg ausgesucht ;) Leider war ich für die Blaue Stunde schon etwas zu spät dran, bei den nächsten Nachtaufnahmen versuch ich, etwas früher loszuziehen...

Mit dem Stativ bin ich recht zufrieden, ich muss mir nur dringend einen Fernauslöser zulegen :D

Als immer noch Anfänger (Kamera seit März 2009) und absoluter Anfänger in Bezug auf Nachtaufnahmen (Stativ seit letzten Samstag :lol:) bin ich natürlich für sämtliche Tipps, Verbesserungsvorschläge und generell Meinungen äußerst dankbar.

lg,
Andreas
 
Hallo,
mal von dem Rahmen, der Schrift (insbesondere die Schriftart!) abgesehen. Belichtet ist das Bild prima.
Aber der Turm rechts steht etwas verloren da. Hier würde ich einen anderen Standort wählen, damit der Abstand in der Mitte nicht im Bild wie eine Lücke wirkt.

Wenn das mit dem Standort aber nicht geht, hätte ich das Bild auch lieber so geschossen als gar keins.

Gruß
Never
 
Danke für die Anregungen und Kommentare :)

Der Rahmen kommt deshalb, weil mir das Bild durch den Beschnitt, der aufgrund der vielen Straßenbahnoberleitungen, die zum Teil weggestempelt werden mussten, notewendig war, für meinen Geschmack etwas zu panoramalastig wurde. Die Schriftart fand ich passend, weil ich dachte, damit den mittelalterlichen Touch unterstreichen zu können. Allerdings muss ich zugeben, dass ich mir gerade mit Rahmen und Schrift nicht wirklich sicher war, lass ich also wohl lieber in Zukunft weg.

Andere Perspektive ist hier leider praktisch nicht möglich, war schon von meinem Standpunkt aus schwer genug, eine Perspektive zu finden, bei der sich die Wegstempelei der Straßenbahnoberleitungen und Straßenbeleuchtungen in Grenzen hielt :)

Nochmal danke für eure Kommentare :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten