• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stammtisch der OWL`er am 25.09.09

ocrider

Themenersteller
Hi,

also dann, der nächste Stammtisch findet am 25.09.09 statt. Ort des Geschehens ist wie immer das Landgasthaus Niemann in Kachtenhausen. Beginn um 19.00 Uhr.

MfG

Leif

PS: Die restlichen Termine, bis Dezember, bastel ich im Laufe des Tages in meine Signatur...:top:
 
Hallo!
Ja ich fand es auch ganz lustig und schön weitere neue
Gesichter zu sehen.
Leider bin ich zum nächsten Stammtisch im Urlaub aber
die Termine werde ich mal mit meinem Dienstplan abgleichen,
mal sehen was sich da machen lässt.
@ MF-AF
Ja war nett dich kennenzulernen, ich von meiner Seite hab
nichts dagegen dich wiedereinmal beim Stammtisch oder
einem der Usertreffen begrüßen zu können, Für UT´s und
Stammtische haben wir auch einen Extra Thread den es
lohnt zu abonieren OWL UT LINK
Ich wäre auch bei ständig so vielen neuen Gesichtern mal für
Namenschilder ;), zum kennenlernen in der Runde könnte man
sich ja Objektive zuwerfen :evil:
 
Hey,

leider konnte ich gestern nicht - habe mir die anderen Termine notiert und will versuchen, mal wieder dabei zu sein...
 
Hallo zusammen

War doch mal wieder eine schöne Runde.
Schön das es dir, MF-AF, so gut bei uns
gefallen hat.
Werde nächstes Mal wohl auch wieder dabei
sein.
 
Hallo,

es war eine sehr nette und lustige Runde, bin beim nächsten Mal auch wieder dabei und versuche mir dann mal die ganzen Namen und die dazugehörigen Nicks zu merken ;).

Zum Thema Feuerwerk in Herford: das Fest heißt Guy-Fawkes-Day und findet immer Anfang November statt. Lohnt sich wirklich, da die Engländer eine Menge Pulver verschießen und das Feuerwerk entsprechend lange dauert.
 
Danke für die freundliche Aufnahme.

@Badbee. Hast du nähere Informationen zu der Veranstaltung. Z.B. den genauen Ort und Datum. Kennst du dich in der Gegend aus und hast du vielleicht einen geeigneten Punkt von wo man das Feuerwerk in Ruhe fotografieren kann?
Feuerwerke interessieren mich sehr. Eigentlich hat fast jede Herbstkirmes ein Feuerwerk, aber es gibt nur eine wo man vernünftig Fotos machen kann.
 
Ja, hallo erstmal!
Bin nagelneu im Forum und am 21.08. das erste Mal (beim ersten Mal tat's noch weh...:o) beim Stammtisch dabeigewesen. Hat mir sehr gut gefallen, war witzig und höchstinteressant! :top:

Nette große Runde!

Wäre gerne beim nächsten Stammtisch wieder mit dabei, muss noch wegen dem Termin schauen. :D

Mit "olympischen" Grüßen,

the Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
@MF-AF: Ich vermute, dass das Fest am 07.11. stattfinden wird, da es in den letzten beiden Jahren auch am ersten Samstag im November stattgefunden hat. Das Feuerwerk ist auf einer Wiese neben dem Sportplatz der Engländer an der Werrestr. (auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich ein Suzuki Händler). Auf der Wiese ist dann auch das Fest; man ist also mittendrin, statt nur dabei ;). Die Druckwelle und die Hitze, die bei den Explosionen entstanden ist, war schon sehr beeindruckend :top:. Macht das der Kamera eigentlich etwas aus?

Als ich letztes Jahr dort war, hatte ich leider noch keine DSLR und kann nichts zu einem guten Standpunkt sagen. Es war aber kein Problem ganz vorne zu stehen und genug Platz war auch vorhanden, wie es weiter abseits aussieht kann ich leider nicht sagen. Man müsste nur gucken, wie das mit der Flutlichtanlage vom Sportplatz ist, die hatten sie nämlich an.
 
Der Kamera sollte eine leichte Druckwelle und die gefühlte Strahlungswärme nichts ausmachen. Wenn die Ausrüstung im Sommer im warmen Auto transportiert wird passiert in der Regel auch nichts.
Für ein Feuerwerk ist es besser einen Standpunkt außerhalb des Geschehens zu suchen. So hat man einen besseren Blick aus das Feuerwerk und es lassen sich eindrucksvolle Bilder erstellen.
 
Und wieder was dazu gelernt :). Dann hoffe ich mal auf Dein Verständnis bzw. Deine Geduld und ein paar gute Tipps, wenn es soweit ist ;).
 
Hi!

Ich versuch mal am 25. "Der Neue" zu sein. Ich werde es allerdings wohl erst so auf 20.30 Uhr schaffen, aber ich denke, da seid Ihr noch am Stammtisch versammelt, oder?

- Andreas
 
Hallo an alle,

die beim letzten Stammtisch anwesend waren. Ich meine mich daran erinnern zu können, dass jemand von euch einen Gorillapod (SRL-Zoom oder Focus?) dabei hatte. Meine Frage ist nun, ob man den sicher für eine 50D mit einem schwererem Objektiv nutzen kann. Die Fotos auf der Joby Seite sehen sehr vielversprechend aus, hier im Forum liest man allerdings sehr unterschiedliche Meinungen dazu.

Viele Grüße
Badbee
 
Hallo an alle,

die beim letzten Stammtisch anwesend waren. Ich meine mich daran erinnern zu können, dass jemand von euch einen Gorillapod (SRL-Zoom oder Focus?) dabei hatte. Meine Frage ist nun, ob man den sicher für eine 50D mit einem schwererem Objektiv nutzen kann. Die Fotos auf der Joby Seite sehen sehr vielversprechend aus, hier im Forum liest man allerdings sehr unterschiedliche Meinungen dazu.

Viele Grüße
Badbee

Soweit ich weiß hat der Rainer (blackjack01) son Ding, welche Ausführung weiß ich leider nicht! Schreib ihm doch einfach mal eine PN, dann bringt er das Teil nächstes Mal wieder mit! :top:

viele Grüße,
Dirch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten