• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR oder Bridge für Safari

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

L4R5

Themenersteller
Hallo zusammen,

da Anfang 2010 eine Safari in Kenia (Tsavo, Amboseli und Masai Mara) ansteht bin ich auf der Suche nach einer Kamera. Für den Nahbereich und normale Fotos werde ich meine Panasonic TZ-5 benutzen. Aber da leider nicht alle Tiere bis auf ein paar Zentimerter an den Wagen kommen brauche ich was für die Ferne ;-)
Leider weiß ich aber nicht, ob eine Bridge dafür reicht, oder doch besonders bei hohem Zoom zu lange braucht zum scharf stellen, und eine zu lange Auslöseverzögerung hat. Mit DSLRs kann ich etwas umgehen, hatte bis vor drei Jahren eine Canon 300V mit der mir gute Bilder gelungen sind.
Also erstmal wir die Kamera nur für die Safari gebraucht, was danach kommt weiß ich noch nicht.

Als Auswahl habe ich bisher:
Olympus E-520 Tele Double Zoom Kit mit Zuiko ED 14-42 und 70-300 Objektiv (also 28-84 und 140-600mm Kleinbild) für ca. 700€
Fuji S100fs (28-400mm) ca. 425€
Panasonic FZ28 (27-486mm) ca. 325€
Sony DSC-HX1 (28-560mm) ca. 400€
Canon SX1 IS (28-560mm) 450€

Ich wäre bereit 700€ auszugeben, aber die Panasonic kostet gerade mal die Hälfte, und dadurch sollten die Bilder bei normaler Betrachtung (Abzüge und PC/TV) schon Unterschiede aufweisen um die DSLR zu nehmen. Was ich auf keinen Fall mag sind unscharfe Bilder. Ich sehe es sehr schnell wenn etwas auch nur leicht unscharf ist, wenn Andere noch sagen, ach das ist doch garnicht so schlimm.

So, wer schonmal auf einer Safari war und/oder die Unterschiede zwischen DSLR und Bridge für diesen Verwendungszweck kennt bitte ich um Hilfe.

Im voraus vielen Dank
Lars

P.S. Den anderen Safari Thread habe ich gelesen, aber da geht es nur um verschiedene DSLRs und wegen dem Bildstabi im Gehäuse ist die Olympus erste Wahl, da es mit Canon u.a. viel teurer wird.
Den Thread Bridge gegen DSLR habe ich auch so gut wie durch, aber da gibt zu viele Anwendungunterschiede. Mir ist erstmal nur die Safari wichtig!
 
Wenn du die Canon Powershot SX1 IS in deiner Liste hast solltest du auch die SX10 IS mit einbeziehen.

Wenn du nicht sicher bist wie es danach weitergehen soll, würde ich auch eine Gebrauchte in Betracht ziehen. Hast dann nicht soeinen großen Verlust.

Wolf
 
OK, dann sei die Canon SX10 IS (28-560mm) für ca. 350€ auch aufgenommen :-)

Gebraucht ist auch keine schlechte Idee, aber ich fand der Preisunterschied ist jetzt nicht wirklich groß und auch äußerst undurchsichtig, weil dann kämen auch andere DSLRs in Frage.
Würde eigentlich schon gerne bei neu bleiben, da man in gebrauchten Kameras nie drin steckt.

Wo gibt es denn eine gute und vielleicht auch übersichtliche Auswahl an Gebrauchten, bzw. an was hättest Du denn gedacht?
 
Als Auswahl habe ich bisher:
Olympus E-520 Tele Double Zoom Kit mit Zuiko ED 14-42 und 70-300 Objektiv (also 28-84 und 140-600mm Kleinbild) für ca. 700€
Fuji S100fs (28-400mm) ca. 425€
Panasonic FZ28 (27-486mm) ca. 325€
Sony DSC-HX1 (28-560mm) ca. 400€
Canon SX1 IS (28-560mm) 450€

Lies mal ein paar Testberichte und - viel wichtiger - schau Dir Beispielbilder an. Dann wirst Du sehen, dass die drei letztgenannten absolute Matsche abliefern. Das kann man für 10x15er Abzüge von Tante Elises Geburtstagsfeier sicher akzeptieren, aber nicht für richtige Fotos. Die Fuji ist für eine Kompaktkamera recht ordentlich, aber von einer DSLR noch einige Größenordnungen entfernt.

Okay, das Oly-Set ist fast 300 Euro teurer als die Fuji...

Was kostet eigentlich so eine Safari? Sind es da 300 Euro Ersparnis wert, sich später jahrelang darüber zu ärgern, was man an Bildmaterial mit nach Hause gebracht hat? Die Fage kannst Du natürlich nur selber beantworten.

Und zum Schluss noch ein Hinweis: Eine DSLR alleine macht noch keine guten Fotos. Aber sie hilft dabei. ;-) Unbedingt vorher damit "üben", gerade auf Safari ist es wichtig, dass man mit seinem Equipment auch umgehen kann.

ciao
volker
 
um ehrlich zu sein glaub ich kaum das es sich lohnt hier viel in eine dslr zu investieren, du willst dir nur eine kamera für die safari anschaffen dann würde ich dir auf jedemfall zur fuji raten. die kommt wohl am nächsten an die qualitäten ein dslr ran wenn nicht sogar an die gleiche qualität wie eine einsteiger dslr mit günstigen objektiven.

wie sieht es denn mit der weiteren verwendung aus wen du schon eine tz-5 besitzt. die tz-5 wird doch deine kamera ( größe brennweite sein) die du öfters benutzt. da würde ich dir sogar von einem kauf vollkommen abraten. Erkundige dich mal was ein Leihgerät mit ensprechender objektive kostet. oder erkundige dich im verwandten bekannten kreis ob dir jemand seinde dslr leihen kann.

Und wenn du wirklich was kaufen willst. Kauf gebraucht mach deine fotos und verkauf es dann wieder, somit kommst du mit minimalem verlust davon.
 
@voelkerchen
Klar eine Safari kostet schon einiges, deshalb erwäge ich ja den Kauf einer DSLR. Nur man liest immer wieder, besonders in Foren, dass die Bridge auch gut sein sollen und reichen sollen, aber ich bin mir da halt auch nicht sicher.
Gerade wegen meiner Abneigung zu leichter unschärfe. Und wenn man 300€ bei nahezu gleicher Leistung sparen kann, tut man das halt, egal wie teuer die Reise. Aber es scheint ja nicht so.
Üben tue ich davor auf jeden Fall, deshalb suche ich ja auch jetzt schon ;-)
Und danke der damaligen analogen SLR fange ich auch nicht bei null an.

Das war schonmal ein guter Grund für die DSLR, aber auf andere oder gleiche Meinungen bin auch noch "scharf".
 
Hi,
also mein Opa fährt ca. 6 mal im Jahr nach Kenia, wenn nicht sogar öfters, und er fotografiert mit ner Panasonic FZ28 (er ist kein Fotograf und betreibt fotografie nicht mal als richtiges Hobby) und ich finde seine Bilder zwar von der Schärfe ganz ok, und die Farbechtheit ist echt zu vergessen...
Ich mal mit einer Nikon D40x auf einer Safari in Lewa (Kenia) fotografiert und die Bilder sind echt gut geworden. (Wenn du willst, kann ich ein paar Bilder posten)
Als Objektiv hatte ich damals zwei Einsteigerlinsen (18-70, 70-300 Nikkor) und ich kann dir nur raten: Kauf die Dslr, wenn du dich noch ein paar Jahre an deinen Fotos erfreuen willst!!

lg Matthias
 
Hallo Lars,

wie wäre es mit der Option eine DSLR mit Kit-Objektiv zu kaufen und dazu dann ein wirklich gutes Telezoom zu mieten.
 
Ich war auch einmal in Südafrika mit einer Lumix FZ-30 auf Safari und nicht zufrieden, gerade bei Dämmerung.
Im nächsten Jahr war ich mit einer DSLR unterwegs. Meiner Meinung nach schon ein deutlicher Unterschied. Ich würde nicht mehr mit einer Bridge fahren und Dir auch raten, hier mal im Bieteforum zu schauen.

Gruß
Frank
 
Danke für die vielen Infos.

@Iruc
Die TZ-5 ist eine gute Hosentaschenkamera für schönes Wetter mit einem guten Zoom, aber meiner Meinung nach reicht die normale Urlaubsbilder aus (z.B. dieses Jahr Mexiko/Yucatan), aber bei was besonderem wie einer Safari wo es oft auf starkem Zoom ankommt ist sie etwas "überfordert"

@Matthias_Kudweis und hwurst
Danke für die Vergleiche bei Safaris, der Trend geht immer mehr zur DSLR, da noch keiner Vorteile einer Bridge bei Safaris nennen konnte.

@etoscha
Bei dem Kit der Oly sind zu einem passablen Preis zwei vernünftige Objektive dabei. (Olympus Zukio ED 14-42 und Zuiko ED 70-300) Ein Kit mit einem normalen Objektiv und einem zum mieten wäre wohl kaum günstiger, nach meinen ersten Recherchen.
 
Ich war in Südafrika auf Safari. Ich kann nur eins empfehlen: nimm ne DSLR mit ordentlich Tele! Ich habe selber als Erstkamera die E-520 und als Zweitkamera die SX10. Für bewegte Motive sind alle Bridge viel zu langsam. Ausserdem ist am langen Ende die Bildqualität des Zuiko 70-300 dem SX10-Objektiv deutlich überlegen.

Daher: nimm ne DSLR! Die E-520 drängt sich hierfür im Kit mit dem 70-300 geradezu auf. Ist auch schön kompakt, bei ner Safari ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

EDIT: Vorteil SX10 / SX1: man kann wirklich super filmen damit! Mehr Vorteile sehe ich bei einer Bridge leider nicht.
 
Ne Nikon D40 mit 55-200 oder 70-300 VR passen in dein Budget und wären ne gute Sache für ne Safari für Weitweg.
 
Das Oly-Kit ist sehr günstig, mit dem 70-300 hast Du 600mm Brennweite auf Kleinbild umgerechnet. Das 14-42 könntest Du für den Nahbereich verwenden und wärst nicht auf die zweite Kamera angewiesen.

Natürlich gibt es bessere Objektive für Teleaufnahmen, das 70-300 z.B.hat keinen superschnellen Autofokus. Aber im Kit für 700€ wirst Du nichts vergleichbares finden. Zudem hat man eine sehr leichte und kompakte Ausrüstung.
 
@kiff
Die Nikon D40 finde ich aber leider nicht mehr wirklich bei Internet Händlern. Nur noch ein ppar haben die und die sind nicht wirklich meine erste Wahl. Mit dem 300er Objektiv kommt die aber deutlich über 700€.
 
Schau doch mal nach einem gebrauchten EF 70-300 und einer 400D oder 450D.
Ich war mit dem Objektiv sehr zufrieden bei meinen Safaris.
Aber wenn Du Dich für eine bestimmte DSLR entschieden hast, gibt es hier ja genug Beiträge mit den jeweiligen Meinungen über die pros und contras der entsprechenden Teleobjektive.

Gruß
Frank
 
Game drives macht man meistens frueh morgens oder spaet nachmittags, deswegen ist hier eine DSLR, am besten mit lichtstarker Optik (wahrscheinlich ausserhalb deines Budgets) oder Stabilisierung am besten.
Mit einer Megazoom-Kompakten wirst du dich am Ende wahrscheinlich nur aergern.

Und in Kenia kommen die Tiere auch mal recht nahe!:top:
 
Die einzige Bridge deiner Liste ist die Fuji die anderen haben sehr kleine Sensoren. Der von Fuji ist da etwas größer. Kompakt ist die aber auch nicht wirklich.

Vorteil einer Bridge: Preis, kein Objektivwechsel, Video
Vorteil einer DSLR: Erweiterbarkeit (wenn man möchte), Highiso möglich, AF wahrscheinlich schneller.

Denn ne Tasche/Rucksack, Stativ und Polifilter (vielleicht nen Achromaten fürs nahe) kosten auch einiges.

Grüße FloX
 
Ich war mit der FZ18 mehrfach auf Safari.
Das sie nur Matsch produziert, kann ich nicht bestätigen.
Aber sie ist eine reine Schönwetter-Kamera. Bei genug Licht kann man super Fotos damit machen, aber bei wenig Lichts rauscht es heftig...
 
Würde dir auch zur DSLR raten, die ist einfach schneller und auch bei Dämmerung noch mit guten Bildresultaten zu gebrauchen.
War mit einer Canon 350D + 100-400er Zoom mal in Kenia auf einer Safari und kann dir sagen, dass ich das lange Ende des Zooms kaum öfter brauchte, als das kurze ;)
Also idealerweise nimmst du ein Zoom mit, da wäre zum Beispiel das 70-300er an einer Olympus vom Brennweitenbereich schon mal gut, günstig und schön kompakt u. leicht.
Wenn du Dämmerungsfotos an Wasserstellen u. dergl. machen willst, wäre dann eine Marke mit brauchbareren High-ISO nicht schlecht, zum Beispiel Canon, Nikon oder Pentax.
Wie du siehst, hat halt jede Möglichkeit die du ergreifst ihre Vor- und Nachteile. Canon/Nikon/Pentax sind größer und schwerer, meist auch etwas teurer, Olympus hat ein etwas schlechteres Rauschverhalten bei sehr hohen ISOs.

Gruß
Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten