• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich habe versucht meine K20 kaputt zu machen

aufreise

Themenersteller
... und es nicht geschafft :-)

Ich war gerade im Kaukasus am Elbrus bergsteigen (5642m) und hatte meine Kamera ohne Kameratasche dabei. Mit 28kg Expeditionsgepäck auf dem Rücken kam Test 1:

Kamera aus Hüfthöhe auf einen harten russischen Cafe-Boden fallenlassen - kein Problem.

Fotografieren bei -24° kein Problem (ausser Sicht wegen Schneesturm).

Transport der Kamera in eine beheizte Behausung und später wieder raus (Temperaturunterschied fast 50°) kein Problem.

Tiefste im Zelt gemessene Temperatur: -16°, Luftfeuchtigkeit 100%, Zeltinnenwände gefroren: Handy feucht kaupttgefroren, Kamera ganz.

Rund 500 Bilder in einer guten Woche mit einem Akku - kein Problem.

In der Zwischenzeit haben von anderen Bergsteigern die Kameras den Dienst oft verweigert, wobei ein großer Teil der Kameras aber wieder funktionierte, als es wärmer wurde. (Ein nich unbeträchtlicher Teil aber auch nicht)

Einzige Macke an der Kamera ist ein Kratzer im Display, was aber selbst verschuldet ist: Ich hab das Dingen nicht geschont, sondern einfach mit Karabinern, Eisschrauben und Essen in den Rucksack geschmissen.

Von den großen Marken, die zum Teil auch dauerhaft ausgefallen sind, berichte ich hier keine Details - ich freue mich einfach, wie geil meine Pentax ist.

So wie das Dingen gehalten hat, hab ich richtig vertrauen rein bekommen und vor ein paar anderen Leuten mit Spiegelreflexen meine Kamera in den Schnee geschmissen und den Leuten erzählt, wie geil Pentax ist.

Wenn einer - egal ob Canon, Nikon oder Pentaxianer - der Meinung ist, er und seine Kamera wären härter - gerne PN an mich: Expeditionserfahrung vorausgesetzt und Langwaffenerfahrung erwünscht suchen wir noch Leute für eine Spitzbergen-Expedition zum Gletschertrekking und Eisbären-Fotografieren ;-)

Pentax rockz!

Beste Grüße,

Toby/aufreise
 
Wow, da gehört Mut dazu, einfach mal ein paar hundert Euro in den Schnee zu werfen ;)
Aber toll zu hören was meine Kamera theoretisch so alles aushalten würde - ich mach solche Sachen immer unfreiwillig :o
 
Das klingt wirklich vielversprechend!
Ich gehe davon aus, dass du sie mit einem abgedichteten Objektiv verwendet hast?
 
Wow, da gehört Mut dazu, einfach mal ein paar hundert Euro in den Schnee zu werfen ;)
Aber toll zu hören was meine Kamera theoretisch so alles aushalten würde - ich mach solche Sachen immer unfreiwillig :o

Das Vertrauen hatte ich am Anfang ehrlichgesagt noch nicht vollständig - und zumindest der Cafe-Boden-Sturz war keine Absicht. Als ich aber gemerkt habe, dass auch ein feuchtes Zelt, wo mein Handy kaputt friert ****** egal ist, wusste ich, dass es kein Problem sein kann, die Kamera in den Schnee zu schmeissen. War einfach zu wichtig auf dicke Hose zu machen, wenn da leute mit Ihrem Vollformat angeben :-) Hat mir aber auch keiner nachgemacht:lol:
 
Das klingt wirklich vielversprechend!
Ich gehe davon aus, dass du sie mit einem abgedichteten Objektiv verwendet hast?

Ne, hatte ein 28-300 Tamron dabei, das ich mal gebraucht gekauft habe, weil mir mein 16-50 zu teuer war und ich mehr Brennweite spielen wollte.

Habe es nachher bedauert, weil die Brennweite von 16-28 definitiv wichtiger war, als die von 50-300.

Würde abgesehen davon übrigens nicht mehr in den Kaukasus fahren und muss noch ein paar Sachen verarbeiten. Die traurigste zuerst: 6 Bergsteiger waren weniger kälteresistent als meine Kamera. 5 noch vermisst, einer erfroren geborgen.

Ansonsten auch nur begrenzt Turi-freundlich: Scheinwerferlicht und Machinengewehrsalven zur nächtlichen Fahrzeugkontrolle. Weißer Stuhl in weisser Zelle. KO-Tropfen in Getränken ...

Ich mach erst einmal ein paar Jahre keine Krisenregion mehr:)
 
Ich mach erst einmal ein paar Jahre keine Krisenregion mehr:)
Lass das Erlebte erst mal setzen, und freu dich des Lebens. Hört sich salopp an, ist aber ernst gemeint.

Hoffentlich liest das einer der Newbies, die immer wieder hier mit einer neugekauften DSLR auftauchen, Fragen nach Blende und Brennweite stellen und im gleichen Atemzug wieviel sie für ein Foto eines Attentats verlangen können.
 
Schon krass. Meine Ds mit Kitglas und AF360 daneben purzelt mir vom Rucksack, als ich beim Drübersteigen gegenstieß. Cam dejustiert, Objektiv wohl auch, Blitz braucht ne neue Platine.
 
Mal wieder ein erfrischnder Thread. :top:

Dazu lese man mal den letzten Satz unter Grund in diesem Thread :lol:

Mich würden Bilder dieser Reise interessieren (nicht wegen der Kamera), kann man die sehen?
 
Jo Bilder der K20 und natürlich der Reise würd ich auch gern sehen - auch gerne Bilder der kaputtgefrohrenen CaNikons ;-)
 
Danke!
Wirklich interessanter Beitrag von dir, aufreise.
Bin bisher mit K10 und K-7 auch nicht zimperlich umgegangen - aber du schießt den Vogel echt ab! :top:
 
Hoffentlich liest das einer der Newbies, die immer wieder hier mit einer neugekauften DSLR auftauchen, Fragen nach Blende und Brennweite stellen und im gleichen Atemzug wieviel sie für ein Foto eines Attentats verlangen können.

Das Post habe ich vor drei Wochen gelesen und kann mich gut erinnern. Nachdem ich jetzt einmal erlebt habe, was "Krisenregion" heißt, muss ich sagen, dass ich mir lieber die Kamera hinten rein geschoben hätte, als dass ich irgendeinen Übergriff fotografiert hätte. Ob das die Dichtungen überlebt hätten? Ich versuch das lieber mit der K7 - die ist kleiner :-)

Ich werde mal schauen, ob ich heute abend ein paar schöne Bilder eingestellt bekomme.
 
Das Post habe ich vor drei Wochen gelesen und kann mich gut erinnern. Nachdem ich jetzt einmal erlebt habe, was "Krisenregion" heißt, muss ich sagen, dass ich mir lieber die Kamera hinten rein geschoben hätte, als dass ich irgendeinen Übergriff fotografiert hätte. Ob das die Dichtungen überlebt hätten? Ich versuch das lieber mit der K7 - die ist kleiner :-)

Ich werde mal schauen, ob ich heute abend ein paar schöne Bilder eingestellt bekomme.
binn schon gespannt. :cool: willi
 
... und es nicht geschafft :-)
Ich war gerade im Kaukasus am Elbrus bergsteigen (5642m) und hatte meine Kamera ohne Kameratasche dabei.
Lustig, ich war vor 2 Wochen oder so auch dort, aber nicht ganz so hoch und nicht mit Reisegepäck :top:
Ansonsten auch nur begrenzt Turi-freundlich: Scheinwerferlicht und Machinengewehrsalven zur nächtlichen Fahrzeugkontrolle. Weißer Stuhl in weisser Zelle. KO-Tropfen in Getränken ...
Warst du irgendwie auf der Südseite? Nun kann ich zwar von meiner mütterlichen Seite her Russisch, aber mal unabhängig davon, kam ich von hier:
http://maps.google.de/maps?f=q&sour...8,42.72583&spn=0.829845,2.113495&z=10&iwloc=A
Nichts mit Krisenregion und irgendwelchen KO-Tropfen.
 
Hier ein People-Bild,

da bin ich ein wenig stolz drauf, weil es da unten garnicht so einfach war, dass Vertrauen von Menschen zu gewinnen, dass man sie oder die Kinder fotografieren durfte.
 
Hier ein von Wind und Schnee eingedrücktes Zelt. Einen Moment später gab es ein aufgerissenes Stück Himmel, das ich erwischt habe :-)
 
Hier ein paar Bilder vom Abendlicht und vom Doppelgipfel.

Ich mach mit Bildern am besten mal Schluß, bevor ich noch OT werde :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten