• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macro um 100mm: Canon, Tamron, Sigma oder Tokina

tobio

Themenersteller
Eigentlich wollte ich ja das Canon nehmen, da ich die Brennweite auch für Portrait einsetzen will.
Heute war ich bei meinem Fotohändler und der hatte bis auf das Canon alle 3 anderen zum anschauen da.
Nun meine Fragen:
1. Lohnt der Preisunterschied zum Canon wirklich?
2. Ist der AF der anderen schnell genug?

Die mechanische Qualität des Tokina war wirklich umwerfend gut. Da kann ich mir kaum vorstellen, dass das Canon besser ist.

Postet doch mal Eure Erfahrungen mit einer der Linsen und sagt ob Ihr den kauf im nachhinein noch mal so tätigen würdet.

tobio
 
Benutz einfach die Suche und du wirst erschlagen. ;)
Abbildungstechnisch nehmen die sich nichts.

Der AF schnell genug für was oder im Bezug auf? :confused:

EDIT
Ja ich würde das Sigma wieder nehmen.
 
Meine Meinung:
1: Auf jeden Fall
2: Nein.
 
Riesbeck schrieb:
Benutz einfach die Suche und du wirst erschlagen. ;)
Abbildungstechnisch nehmen die sich nichts.

Der AF schnell genug für was oder im Bezug auf? :confused:

EDIT
Ja ich würde das Sigma wieder nehmen.

benutz die suche nicht und du wirst auch erschlagen ;)
das Sigma hat mich an der D100 nich so angemacht, ne... ich werd mir wohl die Canone holen ;)
 
Jimmi schrieb:
Meine Meinung:
1: Auf jeden Fall
2: Nein.


voll und ganz unterschreib!

ich hab das ef 100/2,8 Macro.
Es ist wirklich ein Sahnestück.
schneller AF, sehr sehr leiser AF, als normales 100er sehr gut zu gebrauchen, unverwüstlich,
 
Riesbeck schrieb:
Benutz einfach die Suche und du wirst erschlagen. ;)
Abbildungstechnisch nehmen die sich nichts.

Der AF schnell genug für was oder im Bezug auf? :confused:

EDIT
Ja ich würde das Sigma wieder nehmen.


Ja ich habe gesucht, dachte aber hier eher mal an einen Sammelbericht, da man meist nur einzelnes zu den Optiken liest.
 
tobio schrieb:
Ja ich habe gesucht, dachte aber hier eher mal an einen Sammelbericht, da man meist nur einzelnes zu den Optiken liest.
Vielleicht hilft dir ja das weiter
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=25912&highlight=makro
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=3980&highlight=makro
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=25990&highlight=makro
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=21144&highlight=makro
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=10807&highlight=makro
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=32564&highlight=makro
Und da gibt es noch viel mehr, da das wahrscheinlich die am häufigsten gestelle Frage hier im Forum ist. :D ;)


PS
Wenn es ein Sammelbericht hätte werden sollen, hätte man vielleicht die Frage etwas anders formulieren müssen. ;)
 
tendiere ja nach dem Canon zum Tokina.
Leider ist es ja erst frisch auf dem Markt und es existieren noch nicht viele Userberichte.


tobio
 
tobio schrieb:
tendiere ja nach dem Canon zum Tokina.
Leider ist es ja erst frisch auf dem Markt und es existieren noch nicht viele Userberichte.
Das Problem hatte ich auch. Ich bin zwar kein Freund von "bestellen-testen-zurück" (auch wenn's rechtens ist), doch der Händler (übrigens AFA) hat's mir ja selbst so gesagt: "Bestell es, teste es und mach Dir selbst ein Bild". Ich hab's getan und nicht bereut. Den entsprechenden Thread hast Du ja sicher schon gefunden ;)
 
klar, habe ich gefunden.
wie weit fährt das tokina beim normalen scharfstellen im normalen bereich von 40cm-? denn so ungefähr aus?

tobio
 
tobio schrieb:
klar, habe ich gefunden.
wie weit fährt das tokina beim normalen scharfstellen im normalen bereich von 40cm-? denn so ungefähr aus?
Hallo Tobio,
bin mir nicht sicher, ob ich Deine Frage richtig verstanden habe :confused:
So wie ich das verstanden habe, interessiert Dich der Auszug des Objektives bei einer Motiventfernung von 40cm an aufwärts. Der Tubus fährt bei rund 40cm Abstand zwischen Fronlinse und Motiv beim Tokina rund 10mm raus. Mit zunehmender Entfernung abnehmend. Im Makrobereich habe ich den größten Auszug mit knapp 50mm gemessen.
Ich hoffe ich konnte Deine Frage hinreichend beantworten. Mal 'ne neugierige Gegenfrage. Ich bin nicht so der Technikfreak. Was bringt Dir diese Information?
 
So, ich habe die Entscheidung gefällt!
Es ist das Tokina Pro geworden. Ich konnte es mit oben genannten Objektiven vergleichen (zumindest mechanisch/Verarbeitung)

AF Geschwindigkeit:
Ich habe es getestet in dem ich auf meinen Schuh und dann auf einen Punkt in der Ferne mit AI-Servo Einstellung scharfgestellt habe.
Alle 4 Optiken fokusieren sehr schnell.
Da sich alles im mSek Bereich abspielt, kaum ein Unterschied zwischen allen.
Das Canon liegt hier evtl. etwas vorne und das Sigma etwas hinter den Anderen.
Dies ist aber nur subjektiv und vielleicht habe ich mich hier auch von der AF-Lautstärke ablenken lassen, die beim Canon naturgemäß am leisesten ist und beim Sigma am lautesten.
Meine Befürchtung, nur das Canon könnte einen vollen Ersatz für eine Portrait-Brennweite sein (Aufgrund des AF), hat sich jedenfalls nicht bestätigt.
Alle fokusieren dafür mit ausreichender Geschwindigkeit!

Verarbeitung
Von ferne machen alle Optiken einen guten Eindruck. Das Canon wirkt hier allerdings mit montierter SoBl am unstimmigsten und klobigsten.
Den best verarbeiteten Eindruck macht hier das Tokina mit seiner Nikon Pro ähnlichen Oberfläche.
Da wackelt zudem auch bei voll ausgefahrenem Tubus nichts, der Umschalt-/ Fokusierring sitzt passgenau (Sigma bei weitem klapperiger) und ermöglicht ein gefühlvolles und butterweiches Einstellen auch per MF.
Das Tamron liegt dicht dahinter, allerdings merkt man schon das hier viel Plastik verbaut wurde und das Finish gefiel mir am wenigsten von allen.


Als es dann um die Preise ging und das Tokina "nur" 365.- Euro kosten sollte, viel die Entscheidung wirklich sehr leicht!


tobio
 
Hat auf jeden Fall durch die fast kreisrunde Blende eins der besten Bokeh`s, die ich bis jetzt aus meinem objektivpark zaubern konnte!
Bei meiner Hündin sieht man es (Bitte nicht auf den Bildaufbau achten, es ging mir hier darum die Portraittauglichkeit zu testen und mögl. viel Hintergrund zur beurteilung mit drauf zu bekommen)

Auf jeden Fall bruzzlig, knackig scharf das Teil!

Alles freihand.

Bild 4 ist ein 100% Crop aus 3

tobio
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten