skrug10239
Themenersteller
Hi,
ich bin es eigentlich gewohnt mit der Nikon D40x den ganzen Tag mit der Familie unterwegs zu sein und die auch mehrere Stunden am Stück einfach nur eingeschaltet zu haben weil ich meist vergesse sie auszuschalten. Praktisch, kann ich doch sofort nen Foto knipsen.
Nun hatte ich meine D90 eingeschaltet mal ein paar Fotos geknipst, mich über den geringeren Dynamikumfang und schwächeren Kontrast und schlechteren Schärfe im Gegensatz zur D40x geärgert, mal diverse Einstellungen versucht um daran was zu ändern, dann im Internet gestöbert was man da so an Einstellungen noch vornehmen kann... und nach nicht ganz einer Stunde gemerkt, da sind zwei Balken des Akkus weniger vorhanden. Ok besser eineinhalb, hab ja mit 3 Balken angefangen Fotos zu machen und mit 3 Balken aufgehört und nu hab ich plötzlich nur noch ein Balken obwohl der VR ausgeschaltet ist.
Frisst der VR vom 18-105 VR wirklich derart viel Strom im ausgeschalteten Zustand?????
Wie lange hält denn Euer Akku bei der D90 mit diesem Objektiv??
(Nein kein Liveview, Monitor nur 4sec Anzeigedauer, nicht dauernd auf die Knöpfe rumgedrückt, nur 20 Fotos gemacht ohne Blitz und dann ca 45 - 55 Minuten alleine auf dem Stativ eingeschaltet in ruhe gelassen.)
Ok der Akku hat eh nur ein paar hundert Fotos 20% mit Blitz bei der ersten Ladung gehalten (hab die nicht gezählt, waren so zwischen 350-450 Bilder).
Nun ist auch nach nur ca. 200 Bildern wieder der Akku fast leer. Wenn das so weiter geht, brauch ich dringend nen Batteriegriff.
Erhöht sich bei der D90 damit auch die Serienbildgeschw. wie bei den größeren Nikons?
Was haltet ihr eigentlich von dem Nikon AF-S DX 35mm 1.8G ? kann man das auch gut als Potraitlinse brauchen indem man die Fotos halt auschneidet? Oder doch besser das 50mm 1.8D (ich hätte natürlich lieber ein gutes 35mm weil ich da nicht so auf Potrait festgelegt wäre und man kann ja eventuell eher mal näher drann gehen als weiter weg oder?)
Auf jedenfall Lichtstark und scharf sollte es sein. Das aktuelle Schärfeproblem meiner D90 hoffe ich noch in den Griff zu bekommen obwohl auch die Fotos auf "A" nicht schärfer geworden sind als wie die auf "M" selber eingestellten.
Gruß
Stefan
ich bin es eigentlich gewohnt mit der Nikon D40x den ganzen Tag mit der Familie unterwegs zu sein und die auch mehrere Stunden am Stück einfach nur eingeschaltet zu haben weil ich meist vergesse sie auszuschalten. Praktisch, kann ich doch sofort nen Foto knipsen.
Nun hatte ich meine D90 eingeschaltet mal ein paar Fotos geknipst, mich über den geringeren Dynamikumfang und schwächeren Kontrast und schlechteren Schärfe im Gegensatz zur D40x geärgert, mal diverse Einstellungen versucht um daran was zu ändern, dann im Internet gestöbert was man da so an Einstellungen noch vornehmen kann... und nach nicht ganz einer Stunde gemerkt, da sind zwei Balken des Akkus weniger vorhanden. Ok besser eineinhalb, hab ja mit 3 Balken angefangen Fotos zu machen und mit 3 Balken aufgehört und nu hab ich plötzlich nur noch ein Balken obwohl der VR ausgeschaltet ist.
Frisst der VR vom 18-105 VR wirklich derart viel Strom im ausgeschalteten Zustand?????
Wie lange hält denn Euer Akku bei der D90 mit diesem Objektiv??
(Nein kein Liveview, Monitor nur 4sec Anzeigedauer, nicht dauernd auf die Knöpfe rumgedrückt, nur 20 Fotos gemacht ohne Blitz und dann ca 45 - 55 Minuten alleine auf dem Stativ eingeschaltet in ruhe gelassen.)
Ok der Akku hat eh nur ein paar hundert Fotos 20% mit Blitz bei der ersten Ladung gehalten (hab die nicht gezählt, waren so zwischen 350-450 Bilder).
Nun ist auch nach nur ca. 200 Bildern wieder der Akku fast leer. Wenn das so weiter geht, brauch ich dringend nen Batteriegriff.
Erhöht sich bei der D90 damit auch die Serienbildgeschw. wie bei den größeren Nikons?
Was haltet ihr eigentlich von dem Nikon AF-S DX 35mm 1.8G ? kann man das auch gut als Potraitlinse brauchen indem man die Fotos halt auschneidet? Oder doch besser das 50mm 1.8D (ich hätte natürlich lieber ein gutes 35mm weil ich da nicht so auf Potrait festgelegt wäre und man kann ja eventuell eher mal näher drann gehen als weiter weg oder?)
Auf jedenfall Lichtstark und scharf sollte es sein. Das aktuelle Schärfeproblem meiner D90 hoffe ich noch in den Griff zu bekommen obwohl auch die Fotos auf "A" nicht schärfer geworden sind als wie die auf "M" selber eingestellten.
Gruß
Stefan