• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hilfe mein Akku läuft leer

skrug10239

Themenersteller
Hi,

ich bin es eigentlich gewohnt mit der Nikon D40x den ganzen Tag mit der Familie unterwegs zu sein und die auch mehrere Stunden am Stück einfach nur eingeschaltet zu haben weil ich meist vergesse sie auszuschalten. Praktisch, kann ich doch sofort nen Foto knipsen.

Nun hatte ich meine D90 eingeschaltet mal ein paar Fotos geknipst, mich über den geringeren Dynamikumfang und schwächeren Kontrast und schlechteren Schärfe im Gegensatz zur D40x geärgert, mal diverse Einstellungen versucht um daran was zu ändern, dann im Internet gestöbert was man da so an Einstellungen noch vornehmen kann... und nach nicht ganz einer Stunde gemerkt, da sind zwei Balken des Akkus weniger vorhanden. Ok besser eineinhalb, hab ja mit 3 Balken angefangen Fotos zu machen und mit 3 Balken aufgehört und nu hab ich plötzlich nur noch ein Balken obwohl der VR ausgeschaltet ist.
Frisst der VR vom 18-105 VR wirklich derart viel Strom im ausgeschalteten Zustand?????
Wie lange hält denn Euer Akku bei der D90 mit diesem Objektiv??

(Nein kein Liveview, Monitor nur 4sec Anzeigedauer, nicht dauernd auf die Knöpfe rumgedrückt, nur 20 Fotos gemacht ohne Blitz und dann ca 45 - 55 Minuten alleine auf dem Stativ eingeschaltet in ruhe gelassen.)

Ok der Akku hat eh nur ein paar hundert Fotos 20% mit Blitz bei der ersten Ladung gehalten (hab die nicht gezählt, waren so zwischen 350-450 Bilder).

Nun ist auch nach nur ca. 200 Bildern wieder der Akku fast leer. Wenn das so weiter geht, brauch ich dringend nen Batteriegriff.
Erhöht sich bei der D90 damit auch die Serienbildgeschw. wie bei den größeren Nikons?

Was haltet ihr eigentlich von dem Nikon AF-S DX 35mm 1.8G ? kann man das auch gut als Potraitlinse brauchen indem man die Fotos halt auschneidet? Oder doch besser das 50mm 1.8D (ich hätte natürlich lieber ein gutes 35mm weil ich da nicht so auf Potrait festgelegt wäre und man kann ja eventuell eher mal näher drann gehen als weiter weg oder?)
Auf jedenfall Lichtstark und scharf sollte es sein. Das aktuelle Schärfeproblem meiner D90 hoffe ich noch in den Griff zu bekommen obwohl auch die Fotos auf "A" nicht schärfer geworden sind als wie die auf "M" selber eingestellten.

Gruß
Stefan
 
zum Akku: ist es ein Originalakku? Der haelt eigentlich selbst bei den groesseren
Modellen locker einen Tag.

zum 35/1.8: Stell dein Zoom auf 35mm und fixiere es da mit Klebeband. Dann
einfach ausprobieren ob dir die Brennweite vom Bildwinkel her zusagt.

zu "D90 geringeren Dynamikumfang und schwächeren Kontrast und schlechteren Schärfe im Gegensatz zur D40x": da laeuft was schief.
Oder du hast "falsche" Erwartungen. Ich vermute die Voreinstellungen der D90 sind nur etwas weniger "knallig".
 
Wir haben ganz frisch auch das Nikon 18-105 mit VR (aus dem Forum hier)
wir haben gestern beim Smart Beachvolleyball Cup in Bonn 355 Bilder (über einen Zeitraum von vier Stunden) mit aktivem VR gemacht und der Akku hat noch 85% Leistung.

Thema Schärfe und Kontrast finde ich okay.

anbei ein Bild von gestern unbearbeitet nur etwas verkleinert.

viele Grüße
Blue
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ist der original Akku. Seit der Eröffnung dieses Threads auf einem Balken. mal sehen wann nix mehr geht.

Gute Idee mit dem Klebeband. Danke.

Erwartungen?? Hatte zumindest erwartet, daß die D90 genauso scharf ist wie die D40x, die Farben und Kontraste, die werden eh bei der D40x nachgebessert auch ohne D-light. Aber die Schärfe sollte doch bei der D90 ebensogut sein. Wurde aber auch nach 30 Fotos auf ein und dasselbe Motiv nicht besser.

Naja, werde mal weiter daran arbeiten und mir nochma die D40 Raws angucken. Aber auch die sind ja mittlerweile bearbeitet. So richtige Raws wie früher soll es ja nicht mehr geben, hab ich irgendwo mal gelesen.

Gruß
Stefan
 
also erstens....mit einer akkuladung (vorausgesetzt originalakku) komm ich locker um die 900 bilder mit hin. ich gebrauche dafür keinen internen blitz (hab externen) und alle displayanzeigen stehen auf 1 minute. und nach jedem bild wirds eig benötigt weil ich scenefotograf bin und den leuten natürlich ihr bild zeigen muss. ich stell zwar nicht viel an den einstellungen um aber kommt natürlich auch mal häufiger vor. aber so im schnitt 700-900 fotos sind immer drin. mit meinem batteriegriff sinds komischweise nur 1500 (ist aber auch ein nicht originalakku mit drin)
und da wären wir gleich beim nächsten, da die d90 nur eine semi-profi cam is wurde die serienbildgeschwindigkeit beschränkt. auch mit batteriegriff und zwar (werkstechnisch) auf 4,5 b/s wie auch überall nachzulesen. die einzige möglichkeit diese grenze zu sprengen, ist sd karten von sandisc typ extreme 3 klasse 6 zu verwenden. dadurch steigt die geschwindigkeit doch tatsächlich auf 5,5 bilder/s an. selbst gemessen in tausenden bilderreihen. stimmt ;-) also sehr coole sache auf jeden fall.

und zu deinem schärfe- und kontrast problem kann ich leider nichts sagen weil ich kein nikkor normalobjektiv drauf hab sondern das sigma 17-70. und ich muss sagen....ich war extrem verblüfft was das für geile fotos hinbekommt. die sind einfach überall scharf, kontrastreich und keine randabschattung und nichts. ich weiss nicht ob das jetz nur an der linse liegt oder auch an der cam. ich fotografiere nur auf M und dann d-lightning aus und bildoptimierungspreset immer auf portrait (für portrait :D ) und landschaft für landschaft. und da kann man dann ja nochmal gesondert schärfe und kontrast und sättigung einstellen. solltest du vlt auch mal probieren, wenn du das noch nicht getan hast. ansonsten poste mal n bild outofcam was dir nicht gefällt...
 
Schönes Bild im passenden Augenblick.....
Welche Verschlußzeit wars denn? Der Ball muss doch Speed draufgehabt haben.

Gruß
Stefan
 
Doofe frage, wie alt sind die Akkus?

So doof wie es sich anhört, denn neue Akkus bekommen Ihre volle Leistung wenn die einige Lade/Endladezyklen hinter such haben.

Zumindest habe ich das so gehört! Ob das Stimmt ist die andere frage.


Und eigendlich schaltet sich die Cam dann immer ins Standybey
 
@ Nightee...

Ja ich denke der VR zieht soviel. obwohl der bei mir auch nicht immer was bringt. Ich nutze normalerweise nur "M" und bin da mit der D40x ganz gut gefahren. Scharf und schön waren die Bilder damit. Hatte mir ja gedacht mit der D90 werden die nun noch besser.

D-Ligth immer aus. Hab auch mit an probiert, war aber nur Bunter.

Schade das mit der Serienbildgeschw. Die Sandisk sind bestimmt sehr teuer.
Aber danke für den Tipp.

Ich hoffe ja das es bisher nur Bedienfehler sind. Nur wo findet man einen erfahrenen Fotografen, der bereit ist ohne Bezahlung mal mit meiner D90 ein paar scharfe und Kontrastreiche Bilder zu schießen um mal zu sehen obs wirklich nur an mir liegt.

Kommt vllt einer aus dem Forum, der mit seiner D90 nicht diese Probleme kennt aus NRW Regierungsbezirk Düsseldorf?

Gruß
Stefan

PS.: Mit dem Rauschen hab ich mich abgefunden. Hatte ja von einigen hilfreichen Mitgliedern hier ja schon erfahren, das die D90 zwar in 95% aller Quellen als rauschärmste Kamera im DX/Aps-c Format bezeichnet und getestet wird, es sich dabei aber um Messaparaturen handelt, und die Unterschiede vom Menschen eher gering wahrgenommen werden. Also liegt die damit gleichauf mit der 450D oder 40D oder halt nahe drann.
Allerdings haben ich mit der 450D und 40D die schärferen Bilder gemacht, auch die Kontrastreicheren. Und das obwohl ich seit Jahren nur mit Nikon fotografiere und mich mit den Canons gar nicht so gut auskenne.
Natürlich auch da die Bildverbesserer ausgeschaltet.
 
Na ist ja wie im Chat hier, kaum habe ich was geschrieben, sind schon längst neue Antworten da.

Der Akku ist vom Dienstag. Und es wäre der erste Akku der so extremes Erstladeverhalten hätte der mir untergekommen ist. Ich habe jede Menge Akkus aus diversen Kompakten DSLR Camcordern..... gehabt.

Nein wie gesagt kein Liveview oder sonstiges.


Ich werde den auf jedenfall noch ein paar mal laden und leeren, und dann mal schauen wieviele Bilder ich damit hinkriege. (Am besten mal mit dem 18-55 DEG) Das hat kein VR

Gruß
Stefan
 
Solange der Ausloeser (oder separater Fokusknopf) nicht gedrueckt ist
braucht der VR keinen Strom.

Das Akkus erst nach ein paar Ladezyklen ihre hoechst Kapazitaet haben
ist richtig. Aber nicht in dem beobachteten Ausmass. Wenn der Akku von
Dienstag ist -> reklamieren.

Ev. mal ein Foto vom Akku einstellen ... vielleicht soll der nur original
sein, ist es aber nicht. Was sagt denn die Akkulebensanzeige im Menue
ueber den Zustand (also nicht Ladezustand, sondern Akkuzustand)?


zu "scharf": wie geschrieben da ist was faul. Stell doch mal Bilder ein
von D90 und D40x vom gleichen Motiv.
 
Hi,
werde ich später noch machen, der Akku läd grade und ich geh erst mal schlafen, hab bis heute um 6 Uhr früh gearbeitet und nun bin ich sehr müde.
(hoffe mein Sohnemann lässt mich auch schlafen)

Hatte Fotos gemacht, aber nicht an den Selbstauslöser gedacht. Mache nochmal neue RAWS mit der D40x und der D90 und eleminiere mich als Wackelquelle indem ich Selbstauslöser mit Spiegelvorauschlag nehme.

Bis später dann, und vielen vielen Dank für die Hilfe
(Akku ist Original in der Nikon D90 18-105VR Fatbox gewesen.)

Gruß
Stefan
 
Vielleicht hilft das:Mein 2.Akku zeigt öfter nur noch 2 Balken an obwohl er randvoll ist!Ausschalten und wieder einschalten hilft dann!Meiner Meinung nach hat Dein Akku ne Macke oder die D90!Da hilft nur probieren!

Gruß Thomas
 
Es ist wichtig und steht auch im Handbuch, daß man einen nagelneuen Lithiumakku beim ersten Ladezyklus deutlich länger im Ladegerät lassen soll als normalerweise später üblich. Die Akkus "formieren" sich dadurch besser. Unterläßt man das, bekommen die Akkus erst nach mehreren Ladezyklen ihre maximale Kapazität. Wie stark dieser Effekt zuschlägt, hängt davon ab, wie lange die Akkus vor der ersten Inbetriebnahme schon untätig in der Verpackung gelegen haben.
 
So,
habe den Akku Gestern neu geladen und seitdem etwa 90 Bilder geschossen teils mit Blitz und der Akku ist noch voll.

Scheint wirklich ein Akku zu sein der mehrmals geladen werden muß.
Hatte ich unter den 15 Akkus aus diversen anderen Geräten bisher noch nie in der Form erlebt.

Danke für die Tips dazu.

Und mit den Fotos da kann ich nur diese Seite hier empfehlen. Im Ergebnis kann ich das voll und ganz bestätigen. Es ist eine Kamera für Photoshoper.
Und eigentlich habe ich um sowas immer einen großen Bogen gemacht und meine Bilder nie nachbearbeitet. Waren auch so schön genug. (Wenn ich auch, da ich nur unter "M" arbeite jede Menge Ausschuß hatte um ein wirklich schönes zu erhalten. Macht aber Spaß immer wieder verschiedene Einstellungen und Bildwinkel auszuprobieren um das Letzte aus den Kameras rauszukitzeln)

Guckst Du hier. http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Nikon_D90/5258.aspx

Zitat :"Im Gegensatz zu vielen anderen Kameras ihrer Klasse versucht die D90 nicht bzw. nicht so sehr, durch eine starke kamerainterne Aufbereitung feiner Bilddetails den Auflösungs- und Schärfeeindruck zu steigern. Das beschert ihr auch im DCTau-Testlabor vergleichsweise bescheidene Auflösungswerte, und die von ihr gelieferten Bilder mögen vielleicht nicht ganz so "knackig" wirken wie die Bilder der Konkurrenz"...."die Bilder aus der D90 eignen sich recht gut für die nachträgliche Bildbearbeitung auf dem Computer."

Werde noch dazu in meinem anderen Thread mal weitere Bilder die dies verdeutlichen veröffentlichen. Und ich dachte schon ich könnte nicht mehr fotografieren...

Gruß
Stefan
 
Da brauchst du doch keinen Thread fuer. Stell doch einfach die kamerainternen
Parameter der JPG Engine auf deinen Geschmack. Das sollte mit etwas Geduld
in einem Abend erledigt sein. Den zitierten Satz finde ich reichlich Handbuchresistent.

Schoen das es jetzt klappt mit dem Akku. Eine Antwort auf die Fragen und
Tips der Hilfebietenden waere trotzdem anstaendig gewesen.
 
Sorry Loskexos, hatte die Frage von dir vorher falsch gelesen.
Dachte wolltest den Ladezustand wissen, aber da ich ja schon neu am laden war, wäre ne Antwort darauf sinnlos gewesen. mein Fehler.

Also Akkudiagnose :

Ladekap. 67%
Bildanzahl 207
Lebensdauer 0

Die Kamerainternen Jpg Programme bringen da leider auch kaum Besserung manche eher Verschlimmerung. Bin auch kein Freund von solchen Verschlimmbesserern.

Gruß
Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten