• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Alternativobjektive von Canon gegenüber Nikon

KEB

Themenersteller
Ich ringe um die grundsätzliche Entscheidung Canon 50D o. Nikon D300, zumal die D300 aufgrund des Nachfolgers im Preis sinkt. Der Body ist jedoch nicht alles.

Bei den Objektiven habe ich mich umgesehen und muss sagen, die Optiken von Nikkor sind doch um einiges höher im Preis, allerdings sind sie von der Haptik her kaum zu toppen und weit über Canon anzusiedeln; dort habe ich den rein subjektiven Eindruck, dass sie gleich auseinanderfallen. Optisch dürften beide in etwa auf dem gleichen Level liegen.

Bei Nikon würde ich zu folgenden beiden als Einstieg greifen:
Nikon AF-S DX Nikkor 16-85/3.5-5.6G ED VR
Nikon AF-S VR 4,5-5,6G/70-300 IF-ED

Damit hätte ich bei Nikon zwei ordentliche Allrounder für zusammen ca. 1.100 €, die später entsprechend ergänzt werden können.

Vergleichbare Objektive (Optik und Haptik) bei Canon, habe ich für die 50D noch nicht gefunden - bitte jetzt nicht das Canon EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM erwähnen.



Welche Objektive mit Bildstabilisator im Bereich 16-85 und 70-300 würdet ihr für eine Canon 50D kaufen, die optisch und haptisch top sind?



Bedanke mich für die Antworten und wünsche noch einen schönen Sonntag.
 
Gegen das 16-85 kann es nicht anstinken. Von Canon ginge das 17-55, das ist zwar nicht perfekt, hat aber durchgehend f2.8, IS und USM.
 
Bei Nikon würde ich zu folgenden beiden als Einstieg greifen:
Nikon AF-S DX Nikkor 16-85/3.5-5.6G ED VR
Nikon AF-S VR 4,5-5,6G/70-300 IF-ED
Damit hätte ich bei Nikon zwei ordentliche Allrounder für zusammen ca. 1.100 €, die später entsprechend ergänzt werden können.

Diese Kombination bekommst Du für 930 Euro (keine Grauware, seriöser Händler mit Ladengeschäft).
Gerade bei den Einstiegsobjektiven sind die Preise zwischen Canon und Nikon noch recht nah beieinander.
 
Bei den Objektiven habe ich mich umgesehen und muss sagen, die Optiken von Nikkor sind doch um einiges höher im Preis, allerdings sind sie von der Haptik her kaum zu toppen und weit über Canon anzusiedeln;
Dann hast du aber falsch geschaut, das verhält sich nämlich in Bezug auf die Haptik und qualität absolut umgekehrt.
Die Kit-Objektive von Canon stellen da allerdings eine Ausnahme dar das sind zeimliche Platikbomber. Allerdings sind alle anderen Objektive von Canon, insbesondere die L Reihen der Grund warum man überhaupt mit Canon Fotografiert!
 
Wenn man Objektive gleicher Preisklasse (besonders der teureren) vergleicht, tut sich die Optik nicht viel, ist also kein Grund eine Marke hier besonder hervorzuheben ;)
 
Ich ringe um die grundsätzliche Entscheidung Canon 50D o. Nikon D300, zumal die D300 aufgrund des Nachfolgers im Preis sinkt. Der Body ist jedoch nicht alles.

Bei den Objektiven habe ich mich umgesehen und muss sagen, die Optiken von Nikkor sind doch um einiges höher im Preis, allerdings sind sie von der Haptik her kaum zu toppen und weit über Canon anzusiedeln; dort habe ich den rein subjektiven Eindruck, dass sie gleich auseinanderfallen. Optisch dürften beide in etwa auf dem gleichen Level liegen.

Bei Nikon würde ich zu folgenden beiden als Einstieg greifen:
Nikon AF-S DX Nikkor 16-85/3.5-5.6G ED VR
Nikon AF-S VR 4,5-5,6G/70-300 IF-ED

Damit hätte ich bei Nikon zwei ordentliche Allrounder für zusammen ca. 1.100 €, die später entsprechend ergänzt werden können.

Vergleichbare Objektive (Optik und Haptik) bei Canon, habe ich für die 50D noch nicht gefunden - bitte jetzt nicht das Canon EF-S 17-85mm 1:4-5.6 IS USM erwähnen.



Welche Objektive mit Bildstabilisator im Bereich 16-85 und 70-300 würdet ihr für eine Canon 50D kaufen, die optisch und haptisch top sind?



Bedanke mich für die Antworten und wünsche noch einen schönen Sonntag.

Nimm die Nikon Variante da hat Canon nichts entsprechendes. Das 17-55 von Canon als Alternative zum 17-85 ist völlig überteuert gemessen an dem was es im Vergleich zum 17-85 leistet. Die Nikon Linsen sind beide scharf bis zum Rand. Die D300 ist ein ganz anderes Kaliber wie die 50D, da stimmen AF, Wetterschutz, Rauschen, etc. alles besser wie bei der 50D. Also wenn es deine erste Kameraausrüstung werden soll dann nimm die Nikon.

Jetzt werden die Canoniken wieder schreien.:ugly:
 
Nimm die Nikon Variante da hat Canon nichts entsprechendes. Das 17-55 von Canon als Alternative zum 17-85 ist völlig überteuert gemessen an dem was es im Vergleich zum 17-85 leistet. Die Nikon Linsen sind beide scharf bis zum Rand. Die D300 ist ein ganz anderes Kaliber wie die 50D, da stimmen AF, Wetterschutz, Rauschen, etc. alles besser wie bei der 50D. Also wenn es deine erste Kameraausrüstung werden soll dann nimm die Nikon.

Jetzt werden die Canoniken wieder schreien.:ugly:

Klar schreien die. Bei soviel Fanboy Geschrei von Nikon.
 
Das 17-55 liegt doch gar nicht im Budget vom TE. Warum wird dann darüber diskutiert? Vielleicht solltest du dir mal das Tamron 17-50 ansehen das gibt es für Nikon und Canon und kostet genau soviel wie ein 17-85.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten