petersausk
Themenersteller
Alte Objektive genügen nicht für neue DSLRs ?
Ciao,
mir ist klar, dass die Kamerahersteller neue Objektive verkaufen wollen + müssen
. Aber: Stimmt es denn WIRKLICH Eurer ERFAHRUNG nach, dass man neue Objektive braucht für die digitalen Kameras ? (ich weiss der Bildauschnitt ist anders wegen der kleineren Detektoren, aber ich spiele hier hauptsächlich auf die Schärfe an...)
Die theoretischen Argumente dagegen sind doch wohl:
(1) Gute (analoge Nikon-) Objektive, die auf feinkörnigen Film gut funktionierten (sagen wir an die 100 Lp/mm, also ca 1/100 mm Auflösung), müssten doch auch an einer DSLR mit Pixeln von 8-10my OK sein !
(2) Die gängigen Detektoren in den (Massenmarkt-) DSLRs sind noch deutlich kleiner als das KB-Format. Die Abbildungsqualität in diesem eingeschränkten Bildfeld auf dem Chiop sollte mit den alten Objektiven also hinreichend gut sein, weil ja die Abb.qualität vornehmlich erst in den (mit Chip nicht ausgenutzten) Ecken wirklich signifikant abfällt.
Das ist die Theorie - wie ist Eure Erfahrung ?
Schöne Grüsse,
Peter
Ciao,
mir ist klar, dass die Kamerahersteller neue Objektive verkaufen wollen + müssen

Die theoretischen Argumente dagegen sind doch wohl:
(1) Gute (analoge Nikon-) Objektive, die auf feinkörnigen Film gut funktionierten (sagen wir an die 100 Lp/mm, also ca 1/100 mm Auflösung), müssten doch auch an einer DSLR mit Pixeln von 8-10my OK sein !
(2) Die gängigen Detektoren in den (Massenmarkt-) DSLRs sind noch deutlich kleiner als das KB-Format. Die Abbildungsqualität in diesem eingeschränkten Bildfeld auf dem Chiop sollte mit den alten Objektiven also hinreichend gut sein, weil ja die Abb.qualität vornehmlich erst in den (mit Chip nicht ausgenutzten) Ecken wirklich signifikant abfällt.
Das ist die Theorie - wie ist Eure Erfahrung ?
Schöne Grüsse,
Peter
Zuletzt bearbeitet: