• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma APO 120-400mm F4,5-5,6 DG OS HSM

Reisefieber

Themenersteller
Liebe Forumsmitglieder,

gleich in meinem ersten Beitrag wende ich mich mit einem Problem an Euch:

Nach einigem Überlegen habe ich obiges Objektiv mit Canon-Anschluß (Eos 450D) bestellt und heute erhalten. Die ersten Fotos: Klasse! - Dann habe ich den Bildstabilisator eingeschaltet und ich weiß, dass ich heute Nacht schlecht schlafen werde!

Sobald ich - egal bei welcher Brennweite - ein Objekt anvisiere und focussiere, wackelt der OS wie der berühmte Lämmerschwanz (das ist nicht übertrieben!). Dies so stark, dass das sich im Zentrum des Suchers befindliche Objekt ca. um 1/4 zur Seite verlagert wird. Zuweilen schwingt der OS so stark, dass im Sucher nichts mehr zu erkennen ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so in Ordnung ist. Der Stabilisator meines Canon 17-85mm arbeitet im Vergleich dazu nahezu unauffällig. Bevor ich nun beim Händler reklamiere: kann mir jemand die korrekte Arbeitsweise des Sigma-OS beschreiben? - Danke.

Schon jetzt vielen Dank!

Viele Grüße
Uli
 
Hast Du den OS auf 1 stehen und bei der Kamera auf Oneshot.Wenn Aiservo an ist kommt er schlecht zur Ruhe.Dann musst du den OS auf 2 stellen.
 
Hallo manwer,

der Fehler trat in beiden OS-Positionen auf. Das Objektiv habe ich heute umgetauscht. Das neue funktioniert einwandfrei.

Viele Grüße
Uli
 
Hätte mich auch gewundert, wenn es der Normalzustand gewesen wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten