• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kugelkopf geplatzt

christoffl

Themenersteller
Hallo,

mir ist gestern was ganz schön besch..... passiert.
War sehr früh unterwegs, es hatte etwa 3°C.

Ich habe mein ganzes Equipment über Nacht im Auto gehabt. also war auch das sehr kalt.

Nach etwa 1h Fotografieren habe ich dann bemerkt dass mein Kugelkopf ( Manfrotto 486RC2) einen Riss hat. Praktisch die halbe Kugel ist durch.

Nun zum Problem. Da ich im August im Urlaub in Spanien war, hab ich mir dort den Kopf gekauft. Ich habe aber leider die Quittung nicht mehr.

Was würdet ihr machen und vor allem, wie bei Manfrotto melden. hab da keine Nummer in Deutschland gefunden.

Gruß Christoph
 
christoffl schrieb:
...Was würdet ihr machen und vor allem, wie bei Manfrotto melden. hab da keine Nummer in Deutschland gefunden.

Gruß Christoph

Ich würde den Schaden fotografiern und dann mal eine Mail mit den Fotos an http://www.manfrotto.com schicken und auf Kulanz hoffen.
Ohne Quittung wirst Du wohl keine Garantie bekommen. Die würde Dir auch nur der Verkäufer in Spanien gewähren können.

Ob dir die deutschen Manfrotto-Partner (Quelle Manfrotto.com)

Bogen Imaging Gmbh
51149 Koeln
Ferdinand Porsche Str. 19
Phone number: 0049220393960
Fax number: 00492203939633
Email address: info@de.bogenimaging.com

Lightequip GmbH & Co. KG

50827 Koeln - Bickendorf
Wilhelm-Mauser-Str. 41-43
Phone number: 00492219584050
Fax number: 00492219584055
Email address: ligtequip@lightequip.de


Ultralite Deutschland

89584 Ehingen-Doanu
Roentgenstrasse 5
Phone number: 004973918081
Fax number: 004973915521
Email address: info@ultralite.de


helfen können weiß ich nicht. Aber fragen kostet nichts.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
das lässt aber auf sehr billiges material schließen... bei 3 grad über null schon ein riss. hast du den kugelkopf überlastet (kanns mir irgendwie nicht vorstellen)?
 
maddjoe schrieb:
das lässt aber auf sehr billiges material schließen... bei 3 grad über null schon ein riss.
Genau das wundert mich jetzt eben auch. Manfrotto wird doch eben wegen der guten Qualität hier immer gelobt :confused: :confused: :confused:
 
HAllo,
also ich hab sowas auch noch nie gesehen und hab den kopf auch nicht überbelastet.

Ich habe abwechselnd die 10D mit BG und das 17-40L oder das 300L drauf.
Damit müsste der kopf ja aber klar kommen.Hab ja deshalb extra den größeren genommen.

Ich werde mal alles an Bogen schicken und drauf hoffen dass sie mir irgendwie entgegen kommen.

Gruß Christoph
 
Cali schrieb:
Genau das wundert mich jetzt eben auch. Manfrotto wird doch eben wegen der guten Qualität hier immer gelobt :confused: :confused: :confused:

Manfrotto wird für das PLverhältnis gelobt. ich persönlich finde die Kugel köpfe net so toll von Manfrotto, ein Linhof III, ein CB5 oder ein FLM 58er, sowas gibt es leider net von manfrotto.

Ich denke das liegt net an Manfrotto sondern an einem materialfehler, denn sonst würde er net platzen, habe einen billigen Dörrkugelkopf für 40? schon bei minusgraden im einsatz gehabt und da ist nichts passiert. Ich sage also materialfehler oder du hast das ding extrem unglücklich irgentwo dranknallen gelassen.
 
Radubowski schrieb:
habe einen billigen Dörrkugelkopf für 40€ schon bei minusgraden im einsatz gehabt und da ist nichts passiert.

Mit einem Dörr-Kugelkopf (dem grossen FP 60er) hatte ich vor kurzem auch ein nettes Erlebnis:

Nach einer Flugreise aus der gepolsterten Stativtasche ausgepackt, musste ich festslennen, dass sich der Kopf von der Grundplatte gelöst hatte. Zuerst dachte ich, dass es an den etwas unterdimensionieren (3x M3) Schrauben lag. Später stellte ich fest, dass die Schrauben schlichtweg zu kurz waren und nur 1-2 mm im Gewinde sassen - eine fatale Fehlkonstruktion.

Habe nun die Löcher selbst aufgebohrt und die Platte mit ausreichen langen M4 Schrauben befestigt. Das sollte nun halten.

Gruss
Thilo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten