• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

gegen externe bilder und fuer EXIF-angaben! (Auskopplung aus Beispielbilder)

mucfloh

Themenersteller
hallo zusammen,

ich schaue gerne in diesen bilder-thread, aber es breitet sich zunehmend die unsitte aus, dass

1. nur noch bilder von extern verlinkt werden
2. bilder stark nachbearbeitet werden
3. EXIFs nicht mehr sichtbar sind (oder nur ueber zusatzhilfsmittel)

sinn und zweck eines bilderthreads sollte es sein, dass man die "herstellung" der bilder gut nachvollziehen kann - und so schoen manche motive hier sind, so frustrierend ist es, wenn man nicht mal erahnen kann, wie sie entstanden sind.

ich wuerde es sehr begruessen, wenn sich alle auch in diesem thread an die "spielregeln" fuer bilderthreads halten.

danke - gruessles

mucfloh
 
AW: gegen externe bilder und fuer EXIF-angaben!

1. nur noch bilder von extern verlinkt werden
2. bilder stark nachbearbeitet werden
3. EXIFs nicht mehr sichtbar sind (oder nur ueber zusatzhilfsmittel)

zu 1: Ich finde es nervig wenn man erst Briefmarken-Bilder anklicken muß.
zu 2: Willst Du festlegen wie ein Bild bearbeitet sein darf?
zu 3: Wenn man die Bilddaten auslesen kann, finde ich das noch ok.
 
AW: gegen externe bilder und fuer EXIF-angaben!

zu 1: Ich finde es nervig wenn man erst Briefmarken-Bilder anklicken muß.
zu 2: Willst Du festlegen wie ein Bild bearbeitet sein darf?
zu 3: Wenn man die Bilddaten auslesen kann, finde ich das noch ok.

*** Forumsregeln: Kategorien "Beispielbilder" ***

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=392557

...
3. Es dürfen nur Bilder gezeigt werden, die eine Beurteilung des Produktes zulassen. Dabei muss erwähnt werden, ob ein Bild unbearbeitet ("RAW") ist oder via Bild-Verarbeitung verändert wurde (Software, Umfang der Bearbeitung).

4. Damit eine Aussage über das Produkt möglich ist, muss immer die Gehäuse- / Objektiv-Kombination, sowie evtl. weitere Besonderheiten (hohe ISO-Werte, Blitzsystem, ...) angegeben werden. Bilder ohne Begleittext werden entfernt.

5. Es ist darauf zu achten, dass die eingebundenen Bilder vollständige EXIF-Informationen besitzen. Falls diese nicht verfügbar sind, müssen grundlegende Aufnahmedaten (Blende, Belichtungszeit, ...) angegeben werden.
...

ich bitte die poster nur um das, was eigentlich schon immer hier galt...und fuer einige ist es darueber hinaus nervig, wenn große bilder eingebunden werden (nicht die ganze republik hat dsl...)
 
AW: gegen externe bilder und fuer EXIF-angaben!

Da steht genau das, was ich geschrieben habe. ...

hallo bubi,

es gibt viele user, die wissen wollen, wie ein bild entstanden ist (kamera, iso, blende, zeit etc.) und wie es danach bearbeitet wurde. dies klappt in vielen anderen bilderthreads gut, nur hier (und beim 135er sowie beim 35er) gibt es immer mehr user, die nur noch die bilder ohne jegliche info verlinken.

beispielbilderthreads sind dafuer da, mehr ueber die technik hinter dem bild zu erfahren - wer keine angaben machen kann oder moechte kann dann gerne die galerie nutzen.

gruessles

mucfloh
 
AW: gegen externe bilder und fuer EXIF-angaben!

wer keine angaben machen kann oder moechte kann dann gerne die galerie nutzen.

Da stimme ich Dir absolut zu, solche Beiträge gehören dann echt eher in die Galerie, hier werden sie eh gelöscht.
Das wird doch aber alles bereits in den Forumsregeln geregelt! Die User sollten sich nur daran halten.
Könnte man die Exifs nicht als Bedingung machen, um ein Bild einzustellen? So als automatischen Abgleich beim Upload quasi? Wär ja keine große Sache und damit wär allen geholfen.
 
hallo zusammen,
ich schaue gerne in diesen bilder-thread, aber es breitet sich zunehmend die unsitte aus, dass

1. nur noch bilder von extern verlinkt werden
2. bilder stark nachbearbeitet werden
3. EXIFs nicht mehr sichtbar sind (oder nur ueber zusatzhilfsmittel)

Eigentlich wollte ich einen eigenen Thread eröffnen, aber durch die Sufu bin ich auf diesen hier gestossen, der genau in die gleiche Richtung geht.

Ich finde es obermühsam extern verlinkte Bilder durchzuklicken, bzw. zu scrollen. Da werden 5MP grosse Bilder in die Beispielbilder reingepflaumt (mit den IMG Tags), die Exifs muss man sich zusammensuchen (wenn überhaupt vorhanden).

Mmn sollte das Board externe Bildverlinkungen in den Bilder/Objektiv/galerie-Threads komplett verbieten/unterbinden.

Ja, evt. klicken sich nicht alle durch... evt. kann man sein Kunstwerk anderen Usern nicht im Format 1m*2m um die Birne patschen (aka auf den Screen projezieren), aber das ist mmn auch nicht der Sinn dieses Forums.

Dafür gibt es FC und andere Orte, wo man seine Bilder formatfüllend einstellen kann.

Ich find die "Anhängen/Attach" Funktion hier saugeil und genau das was sie tun muss tut sie. Sie liest die EXIF's aus, minimiert das Bild und hängt es an. Dazu vergrössert es wenn's denn angeklickt wird !

Ich bin 100% gegen den Gebrauch des IMG-Tags.

Kommt dazu dass mit dem externen Verlinken immer auch die Gefahr von Urheberrechtsproblemen aufkommen können. Wer sagt, dass ein verlinktes Bild nicht plörtzlich ganz anders aussieht ?

Beispiel: Ich verlinke ein Bild auf http://www.xxxxxxxxx.com/meinbild.jpg.
Das mag momentan eine Blume enthalten.
Nun kommt ein lustiger Hacker daher und tauscht das bild meinbild.jpg durch was anderes aus: Voila, in meinem Post hier ist plötzlich was ganz anderes drin. Bspw was nicht Jugendfreies. Wer haftet dann ? Der Forenbetreiber ? Oder auch oft zu sehen beim externen Verlinken: "You've exceeded your traffic limit", oder "Image not available"...
 
Da es hier um Bilder in einem Beispielthread geht, mal eine allgemeine Frage eines Anfängers:
Wäre es nicht sinniger für eine Beurteilung, zumindest bei den Objektivbeispielthreads auf
Nachbearbeitung zu verzichten und z. B. nur Kamerainterne Profile (Bei Pentax beispielsweise Leuchtend, Neutral..
Also keine Scene-Modi) zu verwenden? Die Beispielbilderthreads sind ja (Body-)herstellerspezifisch,
könnte es einer besseren Vergleichbarkeit dienlich sein?
 
Wäre es nicht sinniger für eine Beurteilung, zumindest bei den Objektivbeispielthreads auf
Nachbearbeitung zu verzichten und z. B. nur Kamerainterne Profile (Bei Pentax beispielsweise Leuchtend, Neutral..
Also keine Scene-Modi) zu verwenden?

Was machst bei Leuten die RAW Only verwenden ? Da muss man manuell Sättigen, Schärfen, etc... halt alles was JPG CamIntern macht :rolleyes: Ist aber schon n bissi OT hier :confused:
 
Es gibt unzählige Optionen, ein RAW-Bild während der RAW-Entwicklung zu beeinflussen und zu verändern. Man kann doch nicht von den Leuten verlangen

a) nur Bilder mit einer Standard-RAW-Entwickung einzustellen (jeder RAW-Entwickler handhabt das zudem auch noch anders)

b) jede Reglerstellung bei der Entwicklung anzugeben.

Zudem haben wir hier vom Anfänger bis zum Profi alles vertreten. Was für den einen eine technische Unkorrektheit ist, ist für den anderen bewusste Gestaltung.

Mit dem gleichen Recht könnte man verlangen, nur Bilder mit verfügbarem Licht einzustellen - denn ein potentieller Käufer der Linse erwirbt ja damit auch nicht eine komplette Studioeinrichtung einschließlich eines Gutscheins über unbegrenzte Fähigkeiten zur raffinierten Lichtsetzung...;)

LG Steffen
 
Mmn sollte das Board externe Bildverlinkungen in den Bilder/Objektiv/galerie-Threads komplett verbieten/unterbinden.

Was ist mit der Verlinkung als Thumbnail? Ich mag z.B. hier keine Bilder mehr über das Forum hochladen, nachdem ich mich über einiges geärgert habe und im Falle eines Rauswurfs die Kontrolle über meine "Machwerke" gerne behalten möchte. Das mit den direkt eingebunden Bildern sehe ich ein, wenn es wirklich vielen Leuten Probleme macht.

Kommt dazu dass mit dem externen Verlinken immer auch die Gefahr von Urheberrechtsproblemen aufkommen können. Wer sagt, dass ein verlinktes Bild nicht plörtzlich ganz anders aussieht ?

Beispiel: Ich verlinke ein Bild auf http://www.xxxxxxxxx.com/meinbild.jpg.
Das mag momentan eine Blume enthalten.
Nun kommt ein lustiger Hacker daher und tauscht das bild meinbild.jpg durch was anderes aus:

Halte ich insofern für unwichtig, als der Hacker ja auch das Board hier hacken und die Bilder austauschen kann. Da sehe ich den Unterschied in der "Gefährlichkeit" nicht.

Da es hier um Bilder in einem Beispielthread geht, mal eine allgemeine Frage eines Anfängers:
Wäre es nicht sinniger für eine Beurteilung, zumindest bei den Objektivbeispielthreads auf
Nachbearbeitung zu verzichten und z. B. nur Kamerainterne Profile (Bei Pentax beispielsweise Leuchtend, Neutral..
Also keine Scene-Modi) zu verwenden?

Im Grunde können die Beispielbilderthreads sowieso nur zeigen, was mit einem bestimmten Equipment möglich ist. Da jedes Bild irgendwie bearbeitet werden muss, damit es überhaupt sichtbar wird und das Bildergebnis von zig Faktoren (Fotograf, Motiv, Licht, Belichtungszeit, Objektiv, Bildeinstellungen, Messmethoden etc. pp.) beeinflusst wird, fände ich es lächerlich, am Ende vorzuschreiben, wie dieses nicht reproduzierbare Ergebnis vor der Veröffentlichung noch bearbeitet werden darf.
 
Im Grunde können die Beispielbilderthreads sowieso nur zeigen, was mit einem bestimmten Equipment möglich ist. .

das sehe ich auch in Beispielbilderthreads ... diese sind mir viel lieber als die Galerie ... Komische Zeitgenossen, seltsame Kommentare ..

Viel lieber sehe ich mir an, was jemand aus "meiner Kamera" rausholen kann, oder was mit einer anderen möglich ist.

Denn alles was da einer zeigt ist möglich ... wenn s bei mir nicht so aussieht, dann liegt das auschliesslich an mir.

Insofern ist mir auch vollkommen egal welche Tricks der verwendet ... wobei ich es nett finde, wenn die dabeistehen oder auf Nachfrage reingeschrieben werden.
 
sinn und zweck eines bilderthreads sollte es sein, dass man die "herstellung" der bilder gut nachvollziehen kann

ich hab gedacht, die beispielthreads sollen dazu da sein, sich eine meinung
von der leistung und den möglichkeiten, die das objektiv bietet, machen
zu können... die "herstellung" würde ich eher im unterforum "fototechnik"
suchen... :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten