• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nicht zufriedenstellende Photos der Ixux 990

snoopy1969

Themenersteller
MoinMoin,
ich brauche mal eure Hilfe.
Nachdem mir meine Ixus 750 in die dutten gegangen ist sollte was neues her.
Es ist die Ixus 990 geworden aber irgendwie sagen mir die Bilder nicht zu.
Die Vollautomatig macht manchmal komische sachen und überhaupt die Sache mit dem Fokus so richtig passen will der selten.
Ich hab hier mal Photos :
einmal mit der Vollautomatik :
vollautomatike-klein.JPG

größeres Bild:
Link


Und Automatik P :
Programm-klein.JPG

Größeres Bild :
Link

was sagt ihr dazu?

Irgendwie bin ich der meinung das das so nicht richtig ist.
Ich hab auch von unserem Hund nicht ein scharfes Photo hinbekommen.

Bin drauf und dran das Ding zurückzuschicken, nur was dann?
Hat ihr ne andere Kameraempfehlung für mich?
Soll halt viel abdecken:
klein
3fach Zoom
schnell (Gute Bilder von Kindern und vom Hund)
Auch innen gute Photos machen
vernüftiges Video, HD muß nicht sein
bis 300€

Gruß Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ne Canon mit 3-stelliger Modellnummer, was erwartest Du? Das ist billigste Massenware, Qualität kommt bei Canon erst bei den hochpreisigen Modellen. Hört sich jetzt evtl. etwas überheblich an, ist aber meine Erfahrung mit Canon...
 
Es ist ne Canon mit 3-stelliger Modellnummer, was erwartest Du? Das ist billigste Massenware, Qualität kommt bei Canon erst bei den hochpreisigen Modellen. Hört sich jetzt evtl. etwas überheblich an, ist aber meine Erfahrung mit Canon...

Das ist doch blödsinn was du schreibst:ugly:
Diese Ixus 990 ist sicherlich keine " Billigste Massenware"
Und das mit dem 3-stelligen ist auch Quatsch.
Egal mit welcher Kamera. Ob 1 , 2 oder dreistellig. Mann kann mit allen super Fotos machen.


Die Fotos sehen allerdings wirklich nicht sehr berauschend aus.
Vieleicht müßte sich mal jemand melden der die selbe Kamera im einsatz hat.
Aber ich denke das die Ergebnisse eigentlich besser sein sollten.
 
Es ist die Ixus 990 geworden ......
Warum nicht die 980er?


.....aber irgendwie sagen mir die Bilder nicht zu.......
Was genau gefällt dir an den beiden Aufnahmen nicht?
Der unterschiedliche WB?
 
Also ihr könnt mich gerne steinigen, aber hier ist der Fehler hinter der Kamera und nicht in der Kamera zu suchen. Der einzigste Kritikpunkt den ich sehe ist das die Fotos zu hell geworden sind, was sich natürlich auf das Gesamtbild auswirkt. Hier hätte eine Belichtungskorrektur geholfen, und das Foto wäre wesentlich besser rübergekommen. Ansonsten sehen die aber doch gut aus, kein großartiges gematsche und die Schärfe passt soweit auch. Das die Kamera hier überbelichtet hat, liegt schlicht am dunklen Wald, das hätte eine andere Kamera genau so gemacht. Und mit einer Belichtungskorrektur oder evt. anderer Meßmethode (sprich einfach etwas knapper belichtet) wäre das Bild völlig in Ordnung.

Hier das Foto einfach mal nach unten gezogen mit der Belichtung, und schon passt das Ergebnis!



LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der einzigste Kritikpunkt den ich sehe ist das die Fotos zu hell geworden sind, was sich natürlich auf das Gesamtbild auswirkt. Hier hätte eine Belichtungskorrektur geholfen

Sehe ich genauso. Wobei diese Überstrahlung mit eingeweisstem Himmel typisch für alle Canons ist, dafür wirken die Bilder in den Schatten nicht so dunkel. Insgesamt gehören die dreistelligen Ixen aber zum besten was Canon zu bieten hat, die 980is hat das gleiche CCD wie die G10!
 
Flache oder spitze Steine?
Die Fotos sind wirklich schlecht.
Das Foto im Automatikmodus wurde knapp eine Blendenstufe dunkler belichtet.
Iso 100 anstatt ISO 80 im P-Modus.
Ich hatte ja auch schon einige Kompaktkameras (siehe Profil).
Auch aktuelle Kameras haben mit dem recht hohen Motivkontrast Probleme.
Ich glaube nicht, dass Du damit glücklich wirst.
Schau Dir Beispielbilder hier im Forum an. Da gibt es wirklich bessere Kameras.
LG Jö
 
Mal abgesehen davon das die Vollautomatiken gerne mal etwas überbelichten (bei der SX200 sieht man das auch z.b. im Easy-Modus), ist hier wie gesagt der dunkle Wald wohl der ausschlagebende Punkt für diese Überbelichtung. Die Multimessung für die Belichtungszeit, hat hier einfach in den meisten Meßbereichen dunkle Bildbereiche die sie auf einen definierten Wert ziehen möchte. Das Ergebnis ist eine Überbelichtung, und genau für solche Situationen gibt es die Belichtungskorrektur. Also kein Grund zur Panik, die Kamera muß nicht gleich wieder zurückgegeben werden ;).

Man sieht und liest nur leider immer häufiger das Leute Kameras zurückgeben weil diese anscheinend nichts taugen, und man völlig falsche Vorstellungen hat. Eine Kamerautomatik kann nunmal keine Wunder vollbringen, und Fehler des Benutzer wenn überhaupt nur in gewissem und kleinem Rahmen ausgleichen. So passiert es nicht selten das eine Kamera als schlecht abgestempelt wird, obwohl der Fehler einfach durch den Bediener der sich zu wenig auskennt oder zuviel verlangt verursacht wurde.

Flache oder spitze Steine?

Ganz deutlich sichtbar Steine die in den Boden gefahren/getrampelt wurden.

Die Fotos sind wirklich schlecht.

Was erwartest du von einer so kleinen Kamera :rolleyes:? Die Fotos sind mit Ausnahme der Überbelichtung völlig in Ordnung, und gerade die Gräser habe ich bei manch anderer Kamera schon deutlich vermatschter gesehen, auch bei niedrigen ISO Werten. Und selbst die hintersten Bildbereiche, sind nicht vermatscht und zeigen noch ausreichend bzw. gute Details. Man sollte die Kirche schon im Dorf lassen!:rolleyes:

LG (und viel Spaß weiterhin mit deiner kleinen Ixus :top:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Snowedream hat recht. Was erwartet man von so einer Kamera.
Ich würde mal ein Objekt mit weniger Motivkontrast wählen.
Iso auf 80 stellen und wenn möglich die Histogrammanzeige zur Belichtung verwenden. Unter dpreview.com gibt es ja auch gelungene Fotos dieser Kamera.
Anbei mal 2 Beispiele eine älteren Kodak P880 mit 8 MP.
Hoher Kontrastumfang und gute Randschärfe.
LG Jö
 
Was sollen uns die Fotos der P880 sagen?

1. Sind die Fotos für eine Beurteilung zu klein.
2. Ist die P880 "etwas" größer als eine Ixus :rolleyes:.
3. Gehts hier eben nicht um die P880 sondern um die Ixus 990
4. Sieht ein falsch belichtetes Foto mit jeder Kamera schlecht aus.

LG ;)
 
Zu 1: Für die Beurteilung des Kontrastumfanges sind die Fotos nicht zu klein.
Zu 2: Für eine entsprechende Qualität kann man sein Profil ja anpassen
Zu 3: Die Ixus soll eventuell ersetzt werden. Da kann es ja auch eine gebrauchte sein.
Zu 4: Das stimmt zwar. Der Sensor setzt aber die Grenzen für den möglichen Kontrastumfang.

Falls ein Wechsel in frage kommt:

Bei Kompaktkameras würde ich mir die Canon Powershot G9 ansehen.
35-210mm, recht kompakt und relativ schnell.

Für bewegende Objekte dann lieberr eine DSLR.
Eventuell Olympus 410/420 gebraucht.

LG Jö
 
Sorry, aber wenn der TO eine kleine Kamera sucht, und bisher die Größe der Ixus Modelle bevorzugt, ist eine P880 ja wohl weit entfernt davon was gewünscht ist. Imho für mich unverständlich warum du diese Kamera hier mit einbringst, in jedem Punkt. Eine Ixus oder jede andere Kamera dieser Größenordnung, ist nunmal aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage ein 24-140mm mit F2,4 zu bieten. Das ist wie der Vergleich Äpfel mit Birnen, und nur weil eine DSLR bessere Fotos macht als eine Hemdtaschenkamera, kann ich doch nicht sagen die Hemdtaschenkamera macht Grottenschlechte Fotos :rolleyes:. Klar im direkten Vergleich schon oder eventuell, aber das sind halt nunmal zwei völlig unterschiedliche Kameratypen. Und wer sich gerade wegen der Größe für eine IXUS oder vergleichbares entscheidet, möchte kein Klotz am Arm mitrumschleppen! Und lieber ein paar schöne Fotos aus der Ixus 990 die er immer dabei hat, als keine Fotos aus der P880, G9, DSLR oder sonst einem Brummer die aufgrund der Größe nur im Schrank liegen. Und wie du bereits sagtest, es gibt genügend Beisbielfotos der Ixus 990 die zeigen das man auch mit ihr schöne und tolle Fotos machen kann.

Aber jemandem der die Größe einer Ixus bevorzugt, eine P880, Canon G oder sogar DSLR zu empfehlen ist schon etwas....:ugly:!

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kodak P880 würde ich für den TO nicht empfehlen. Die ist nämlich gaaanz langsam. Die Bildqualität ist sehr hoch. Zudem hat die Kamera ein 24-140mm 2,8-4,1 und keine Lichtstärke von 2,4 durchgängig.
Habe die Kamera zur Horizonterweiterung ins Spiel gebracht.
Eien kleine Kamera, die zudem noch schnell genug für Hunde und Kinder sein soll, kenne ich nicht. Der Kontrastautofokus ist gegenüber dem Phasenautofokus einer DSLR in Sachen Geschwindigkeit im Nachteil.
Einen Tot muss man sterben.
Eine LX3 gebraucht passt bis auf das 3x Zoom noch.

Mir sind 10 gelungene Aufnahmen mit einer grösseren Kamera lieber als 100 Aufnahmen wo der Fokus nicht sitzt, Lichter ausgefresen sind, dunkle Passagen verrauscht oder Randunschärfe sichtbar ist.

LG Jö
 
Ich hab jetzt mal das erste x-beliebige Foto der Ixus genommen welches ich gefunden habe, und kann nichts von deinen Aussagen nachvollziehen. Nochmal, natürlich gibt es bessere Kameras, aber diese sind nunmal auch deutlich größer! Was will ich mit einer Mercedes S-Klasse, wenn sie nicht in meine Garage passt :confused:. Man kann auch mit einem Golf glücklich werden, denk mal drüber nach ;). Dem TO ging es darum das ihm unter anderem die von ihm gezeigten Fotos nicht gefallen haben. Bei diesen sieht man aber das der Fehler hinter der Kamera zu suchen war, und die Kamera durchaus in der Lage ist bessere Fotos zu machen. Ich bin raus, diese Diskussion ist für mich völlig Sinnlos :rolleyes:.

LG
 
Der TO kann sich ja mal zu Wort melden.
Wenn ich mir in dem Beispielfoto das Histogramm ansehe, laufen die Tonwerte im hellen Bereich über. Dies hat zur Folge, das in den Wolken keine Zeichnung mehr vorhanden ist. Das habe ich geschrieben und Du kannst es nicht nachvollziehen?
Jemand eine Kompaktkamera für Hunde und Kinder zu empfehlen ist :ugly:
Das wird besonders im Nahbereich sehr schwierig.

Das Beispielfoto kann man sicherlich mit fast jeder x-beliebigen Kamera erstellen. Keine hohen Anforderungen an den Autofokus.
Im Bildergebnis keine Detailzeichnung in den Wolken.
LG Jö
 
Mit Deiner Nachbearbeitung hast du ja gezeigt, dass der TO falsch belichtet hat und man per EBV einiges aus der Kamera/Foto heraus holen kann.
Das war ja auch gut so.:)
So eine Kompaktkamera hat allerdings auch Grenzen (Dynamikumfang/Autofokusgeschwindigkeit).

Vielleicht schätze ich die Anforderungen des TO auch zu hoch ein und er wird mit eine Ixus glücklich. Das meine ich ernst.

LG Jö
 
Ach so:

Ganz deutlich sichtbar Steine die in den Boden gefahren/getrampelt wurden.


Ich fragte nach den Steinen aufgrund deiner Aussage: Ihr könnt mich jetzt steinigen....

:):)
 
Mit Deiner Nachbearbeitung hast du ja gezeigt, dass der TO falsch belichtet hat und man per EBV einiges aus der Kamera/Foto heraus holen kann.

Das hat doch nichts mit "was man per EBV noch rausholen kann" zu tun! Wäre das foto gleich richtig belichtet worden, wäre es wahrscheinlich sogar besser geworden als die Version von mir die wieder runtergezogen wurde. Aber es macht doch keinen Sinn wenn ich gleich mit völlig anderen Produkten daher komme, nur weil man bei kompakten mit Kompromissen leben muß. Das muß man mit anderen Kameras auch, auch mit einer DSLR!! Der TO besitzt bereits eine Kamera, und dann macht es doch Sinn sich erstmal auf diese zu konzetrieren und nicht gleich mit völlig anderen Kamerakonzepten um die Ecke zu kommen. Vor allem dann wenn die Beisbiele die er gezeigt hat, eben zeigen das der Fehler nicht der Kamera zuzuschreiben ist. Ich gehe einfach mal davon aus das wenn sich jemand eine Ixus zulegt, die Größe ein wesentlicher Bestandteil gewesen ist für diese Entscheidung. Deine Foto der P880 sind zudem völlig wertlos als Vergleich, da sie völlig unterschiedliche Motive in völlig unterschiedlichen Situationen zeigen. Imho völlig Sinnlos!

Oder sollen wir jetzt in jeden Kompaktkamerathread schreiben, kauf dir was größeres am besten eine DSLR :confused:? :rolleyes:

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten